| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Stromkreislegen über mehrere Pfade - gleicher Stromkreis (208 / mal gelesen)
|
th.butke Mitglied Elektroinstallateur/Zeichner

 Beiträge: 30 Registriert: 20.01.2020 Eplan Electric P8-Select 64-Bit Version 2025
|
erstellt am: 02. Jul. 2025 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem in EPLAN 2025: Ich verwende eine Sicherung, die mit 2×5 Abgangsklemmen verbunden ist – alle gehören zum gleichen Stromkreis. Die Klemmen liegen aber auf unterschiedlichen Pfaden. In der Stromkreislegende wird jedoch nur der erste Pfad-Funktionstext angezeigt, der zweite, der ebenfalls zum Stromkreis gehört, taucht nicht in der Legende auf. Die Option „Pfad-Funktionstext auf Schaltplanpfad erweitern“ ist im Projekt aktiviert. Trotzdem wird der zweite Text nicht übernommen. (Wahrscheinlich nur im gleichen Pfad) Hat jemand eine Idee, wie ich in der Stromkreislegende beide Pfad-Funktionstexte bzw. die Funktionstexte der Abgangsklemmen anzeigen lassen kann? Betriebsmillelliste... wurde ich noch mit Filter vermuten. Da kenn ich mich leider kaum aus Die Stromkreislegende soll keine Klemmen anzeigen, nur F-Nummer und die dazugehörigen Funktionstexte eines Stromkreisn. Vielen Dank im Voraus! ------------------ Wat soll ick nur schreiben....heut ist Montag wa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2340 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 02. Jul. 2025 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für th.butke
hallo, das wäre mir neu, dass man automatisch mehr als einen funktionstext übernehmen kann. das wird dann eher was mit blockeigenschaften. du willst am f15 die funktionstexte von A5-A und A5-B. vielleicht kannst du dir da was basteln. ------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ditter Mitglied Elektro-Ing.
  
 Beiträge: 591 Registriert: 28.02.2020 Eplan P8 electric alle Versionen
|
erstellt am: 02. Jul. 2025 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für th.butke
Es ist so, wie Hans schreibt. Eplan übernimmt immer nur einen Pfadfunktionstext, und zwar den ersten, den er findet. Das kann man leicht testen: Schreibe einen Pfadfunktions oberhalb des Automaten und einen zweiten unterhalb. Es wird nur der oberhalb stehende Text angezeigt. Eplan sucht also gar nicht weiter, sobald ein Pfadfunktionstext gefunden wurde. Ich würde es ebenfalls mit Blockeigenschaften probieren. ------------------ https://www.bcs-peine.de Eplan-Schulungen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
th.butke Mitglied Elektroinstallateur/Zeichner

 Beiträge: 30 Registriert: 20.01.2020 Eplan Electric P8-Select 64-Bit Version 2025
|
erstellt am: 02. Jul. 2025 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Danke für den Hinweis. Das mit dem ersten Text war mir bewusst. Meine Hoffnung war, das einer, einen elganten Weg z.B mit Zuordnen kennt. Ich habe gerade gefunden, das man es mit einer selbst gebastelten Betriebsmittelliste und Filter erstellen kann.... Hatte von euch - noch nie einer das Problem - mit der Stromkreislegende oder regelt ihr das immer über Blockeigenschaften?? Unser Verteilungsbauer von dem wir die Pläne zw.1 kriegen - zeigt auch immer nur den ersten Text an, deshalb ist es mir aufgefallen. Ein Tip mit den Blockeigenschaften wäre toll, ich wüsste jetzt nicht genau wie/was gemeint ist Danke im Voraus
------------------ Wat soll ick nur schreiben....heut ist Montag wa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2340 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 02. Jul. 2025 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für th.butke
wenn überhaupt kann das nur so gehen, dass du deinen f15 über die anschlüsse zu den a5-a und a5-b suchen lässt und von den beiden den funktionstext automatisch übernehmen lässt. das blockeiegenschaften basteln ist eine eigene wissenschaft. da musst du halt selbst herumprobieren.
ich glaub kaum dass da was wer in der lade hat. auf you tube hat der kai mal über blockeigenschaft summenströme rechnen lassen. wäre bei dir ähnlich nur halt nicht rechnen sondern suchen/finden/anzeigen lassen. und wenn du wissen willst wie wir das machen würden, wir würden beide texte zusammen unterineander in einen text schreiben falls denn wirklich der f15 das wichtigste ist
------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
th.butke Mitglied Elektroinstallateur/Zeichner

 Beiträge: 30 Registriert: 20.01.2020 Eplan Electric P8-Select 64-Bit Version 2025
|
erstellt am: 02. Jul. 2025 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5671 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 02. Jul. 2025 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für th.butke
Jetzt mal so aus der Hüfte: Vielleicht ein Normblatt erstellen mit breiteren Pfaden, dann beim Zeichnen die Ansicht der Schaltplanpfade anzeigen lassen und die Kreise an die Breite des Pfades anpassen. Den P.-Fu.-Txt auf den Pfad erweitern ( haste ja). Die Arbeit mit den Blockeigenschaften würde ich mir nicht machen, nachher kommt jemand der nicht "Tank 1 Zulauf 1" haben möchte sondern "Zulauf 1 Tank 1" ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HAndi Mitglied Elektrotechnikermeister

 Beiträge: 62 Registriert: 04.06.2008 aktuell EPLAN Electric P8, Professional (64bit) Version: 2023 Windows 10 Pro 64 Bit Intel(R)XENON(R) CPU E5-1620 0 @3.60GHz 3.60GHz 16GB RAM Grafikkarte NVIDIA Quadro 2000 2 x 24" TFT Samsung SyncMaster SA300
|
erstellt am: 04. Jul. 2025 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für th.butke
Hallo, wenn Du den Leitungsschutzschalter -F15 anklickst hast Du im Fenster "Sicherungsautomat" rechts das Textfeld "Funktionstext". Texte die dort eingetragen werden sind vorrangig vor den Pfadfunktionstexten. Wenn Du da den Text einträgst den Du angezeigt haben möchtest sollte er eigentlich auch in der Auswertung so erscheinen. ------------------ Danke im Voraus und viele Grüße HAndi Malen ist einfach, wenn man nicht weiß, wie`s geht. Wenn man`s weiß, wird es schwierig. (EDGAR DEGAS) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
th.butke Mitglied Elektroinstallateur/Zeichner

 Beiträge: 30 Registriert: 20.01.2020 Eplan Electric P8-Select 64-Bit Version 2025
|
erstellt am: 04. Jul. 2025 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|