Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  
  Verbindungsdefinition einer Mehrfachdrahtbrücke

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
[an error occurred while processing this directive]
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
Autor Thema:  Verbindungsdefinition einer Mehrfachdrahtbrücke (222 / mal gelesen)
THB7790
Mitglied
Automatisierungstechniker

Sehen Sie sich das Profil von THB7790 an!   Senden Sie eine Private Message an THB7790  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THB7790

Beiträge: 2
Registriert: 03.06.2025

Eplan P8 2023 Update 6

erstellt am: 03. Jun. 2025 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


DrahtbruckeEL1034.png

 
Hallo zusammen,

ich bin seit kurzem in der EPLAN-Welt unterwegs und nach einigen mittleren internen Projekten nun darauf angewiesen, meine Schaltschränke extern zu bauen.
Nun kam vom Schaltschrankbauer die Rückmeldung, dass einige Verbindungen nicht definiert sind und von Ihm nicht exportiert werden können.

Habe das Projekt nun weitgehend auf den aktuellen Stand gebracht, scheitere jedoch nun an der korrekten Definition einer Drahtbrücke, die mehrere Anschlüsse an einer EA-Karte (Beckhoff EL1034) miteinander brückt.

Der Prüflauf bemängelt "Verbindungsdefinitionspunkt liegt auf mehr als einer Verbindung", ich habe schon einiges an Einstellungen ausprobiert bekomme aber entweder die Meldung weg aber dafür eine nicht definierte Draht/Ader-Verbindung im Verbindungsnavigator oder aber eine saubere Definition im Navigator jedoch mit der entsprechenenden Meldung im Prüflauf.

Wie wäre hier der korrekte Ablauf um beide Punkte richtig zu stellen?

Danke für eure Unterstützung 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Werner T.
Mitglied
Hardwarekonstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Werner T. an!   Senden Sie eine Private Message an Werner T.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Werner T.

Beiträge: 462
Registriert: 11.12.2019

Eplan P8 2.x...2025
Pro Panel

erstellt am: 03. Jun. 2025 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für THB7790 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Prüflaufmeldung bekommst Du schon mal weg, indem Du die drei rechten VDPs nach links/oben auf die waagerechten Linien schiebst.

Gruß Werner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralfm
Moderator
Elektrozeichner




Sehen Sie sich das Profil von ralfm an!   Senden Sie eine Private Message an ralfm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralfm

Beiträge: 5662
Registriert: 21.08.2003

WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket.
EPLAN 5.30 bis 5.70,
EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid

erstellt am: 03. Jun. 2025 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für THB7790 10 Unities + Antwort hilfreich


Screenshot2025-06-03152818.png

 
Moin,
verfolge die Verdrahtung anhand deiner T-Stücke dann wirds so:

------------------
Grüße
Ralf

--------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Elektroingenieur Automotive (m/w/d)
Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how....
Anzeige ansehenFeste Anstellung
THB7790
Mitglied
Automatisierungstechniker

Sehen Sie sich das Profil von THB7790 an!   Senden Sie eine Private Message an THB7790  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THB7790

Beiträge: 2
Registriert: 03.06.2025

Eplan P8 2023 Update 6

erstellt am: 05. Jun. 2025 06:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin Ralf,

danke für den Hinweis hat endlich geklappt!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz