Moin,
hmmm .... normalerweise geht das sofort.
Sieh dir das Bild von mir noch mal an und prüfe, ob die Einstellungen um den grün markierten Bereich aus so eingestellt sind.
- Dann klickst du das Objekt, oder die Objekte an, die du verschieben willst (bei mehreren Objekten mit "Strg / li. Maus" nacheinander an oder ein Fenster von rechts nach links über die Objekte ziehen).
- Es werden die kleinen roten Quadrate vom Objektfang sichtbar. (Auf dem Bild hatte ich auch die prov. Schiene ausgewählt um die roten Quadrate des Objektfangs sichtbar zu machen in der Praxis jetzt bitte nicht)
- Mit der rechte Maustaste den Befehl "Verschieben" im Menü auswählen.
- Mit dem Mauszeiger zum gewünschten Verschiebepunkt gehen bis ein weites rotes Quadrat sichtbar wird.
- Mit li-Maustaste, das Objekt greifen und zum neuen "Objektfang Punkt führen. In diesem Fall wäre das die mitte der Schiene.
- Mit linker Maus-Taste das Objekt absetzen.
- Fertig.
Ich hoffe, dass meine Erklärung jetzt nicht zu überheblich klingt, aber ich konnte nicht genau erfassen, wo genau das Problem beim Verschieben mit Objektfang lag.
Appropo ... warum auch immer das Bauteil verschoben war .... unter P8 kommt es zu diesem Verhalten, wenn sich der Artikel änderte und die Artikelabmessungen aktualisiert wurden. Dann muss meistens korrigiert werden. Gestern fand ich deine Frage für Eplan 20xx und dachte das probiere ich mal mit Eplan 2025 aus ... (kann ich noch nicht, muss ich noch lernen), ich habe gut eine Stunde verspielt um herauszufinden, wie ich die Artikelabmessungen unter Eplan 2025 aktualisieren kann.
Also eigendlich von mir eine "Danke" für die Frage.
LG Petra
[Diese Nachricht wurde von Petra S am 03. Apr. 2025 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von Petra S am 03. Apr. 2025 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP