Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Nachträgliches Ausrichten auf Tragschiene (2D))

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Nachträgliches Ausrichten auf Tragschiene (2D)) (120 / mal gelesen)
L.T.2021
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von L.T.2021 an!   Senden Sie eine Private Message an L.T.2021  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für L.T.2021

Beiträge: 37
Registriert: 17.06.2021

EPLAN P8 Professional V2023

erstellt am: 01. Apr. 2025 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ist es im 2D Schaltschrankaufbau möglich, Artikel nachträglich auf einer Tragschiene auszurichten?
Wenn ich die Artikel aus der Liste nicht platzierter Artikel auf die Tragschiene (Linie) mit auf "Tragschiene platzieren" absetze, werden diese sauber zur Linie ausgerichtet.
Wenn jetzt aber, aus welchem Grund auch immer, die Artikel zur Schiene verschoben wurden, finde ich keine Option um den Artikel nachträglich wieder auf die Linie auszurichten.
Eigentlich hätte ich vermutet Bearbeiten => Anordnen => Horizontal Ausrichten wäre die gesuchte Funktion. Aber die Funktion verändert im 2D Aufbau nichts.

Übersehe ich eine Möglichkeit oder ist es schlicht nicht möglich den Artikel nachträglich wieder zur Linie auszurichten?

Gruß L.T.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tobi Tobsen
Mitglied
Meister Elektrotechnik - Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Tobi Tobsen an!   Senden Sie eine Private Message an Tobi Tobsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobi Tobsen

Beiträge: 75
Registriert: 13.07.2023

ePlan / Pro Panel / 2024 - immer aktuellste Patches
Komax Zeta 640 / Perforex BC

erstellt am: 02. Apr. 2025 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für L.T.2021 10 Unities + Antwort hilfreich

Es dürfte nur möglich sein, die am Raster auszurichten.

Für das was du willst, brauchst du die 3D Lizenz.

------------------
Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Petra S
Mitglied
Elektrikerin (techn. Zeichn. E-Technik)


Sehen Sie sich das Profil von Petra S an!   Senden Sie eine Private Message an Petra S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Petra S

Beiträge: 229
Registriert: 30.11.2014

Eplan 5.70 sp1
Eplan P8 1.9 ... bis
Eplan P8 2023

erstellt am: 02. Apr. 2025 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für L.T.2021 10 Unities + Antwort hilfreich


Verschieben-Bauteil.png

 
Zitat:
Original erstellt von L.T.2021:
Hallo zusammen,

ist es im 2D Schaltschrankaufbau möglich, Artikel nachträglich auf einer Tragschiene auszurichten?
Wenn ich die Artikel aus der Liste nicht platzierter Artikel auf die Tragschiene (Linie) mit auf "Tragschiene platzieren" absetze, werden diese sauber zur Linie ausgerichtet.
Wenn jetzt aber, aus welchem Grund auch immer, die Artikel zur Schiene verschoben wurden, finde ich keine Option um den Artikel nachträglich wieder auf die Linie auszurichten.
Eigentlich hätte ich vermutet Bearbeiten => Anordnen => Horizontal Ausrichten wäre die gesuchte Funktion. Aber die Funktion verändert im 2D Aufbau nichts.

Übersehe ich eine Möglichkeit oder ist es schlicht nicht möglich den Artikel nachträglich wieder zur Linie auszurichten?

Gruß L.T.


Häääää .... automatisch ????
Hört sich für meine alten Ohren ziemlich technisch und ziemlich kompliziert an. Wäre es nicht sehr viel einfacher das verrückte Bauteil in 2D einfach wieder auf die richtige Position zu verschieben?
Mit Hilfe von Objektfang sind das vier Klicks. Also der Aufwand überschaubar und kein Hexenwerk.
Nur meine Meinung, ja sehr altmodisch, aber bisher hat hier noch keiner eine automatische Lösung gepostete.
LG Petra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz