Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Schnittstelle Eplan P8 2025 -> ProCos 5.0

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schnittstelle Eplan P8 2025 -> ProCos 5.0 (229 / mal gelesen)
HOC
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von HOC an!   Senden Sie eine Private Message an HOC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HOC

Beiträge: 1951
Registriert: 14.06.2004

5.70 Prof
P8 2.9.4 Update15
P8 Vers.2024

erstellt am: 30. Mrz. 2025 10:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
sehe aus div. Beiträgen hier, dass ProCos bei einigen Firmen in Verwendung ist.

Wir sind gerade beim Update auf ProCos 5.0
Diese hat ja eine XML-Schnittstelle für die Artikelübergabe aus dem P8-Projekt nach ProCos-Stückliste.
Auf Knopfdruck werden alle benötigten Artikel nach ProCos übertragen 

Aber genau hier liegt das Problem bei Erweiterung/Umbauten,
dann brauche ich nicht die Gesamtliste sondern nur einen Teil laut Filter.

Ein Seitenfilter (Revision) reduziert die Anzahl im Stücklisten-Navi nicht 

Filter in Artikelreferenzdaten (In Stückliste unterdrücken wenn gefiltert) werden beim XML-Export auch nicht berücksichtigt. 

Unsere bisherige Lösung: Beschriftung>Export/Beschriftung
aber XML wäre viel komfortabler 

------------------
Grüße
HOC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tobi Tobsen
Mitglied
Meister Elektrotechnik - Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Tobi Tobsen an!   Senden Sie eine Private Message an Tobi Tobsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobi Tobsen

Beiträge: 74
Registriert: 13.07.2023

ePlan / Pro Panel / 2024 - immer aktuellste Patches
Komax Zeta 640 / Perforex BC

erstellt am: 31. Mrz. 2025 07:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HOC 10 Unities + Antwort hilfreich

Sollte es eine Lösung hier für geben, wären wir auch dafür offen.

Haben das selbe Problem.

BTW: Procos bringt uns jeden Tag zum Weinen,..Anwenderfreundlich ist anders.

------------------
Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Werner T.
Mitglied
Hardwarekonstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Werner T. an!   Senden Sie eine Private Message an Werner T.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Werner T.

Beiträge: 442
Registriert: 11.12.2019

Eplan P8 2.x...2025
Pro Panel

erstellt am: 31. Mrz. 2025 08:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HOC 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von HOC:

Unsere bisherige Lösung: Beschriftung>Export/Beschriftung
aber XML wäre viel komfortabler  


Guten Morgen.
Vorab eine Gegenfrage: Wie machst Du das mit dem Beschriftungsexport dann auf ProCos-Seite, und in welchem Format exportierst Du aus Eplan?

Wir haben die "komfortable"* XML-Schnittstelle im Einsatz:

Für Umbauten und alle anderen Gründe, Artikel nicht ins ProCos übertragen zu wollen, nutzen wir das Benutzer Zusatzfeld 3 der Artikelreferenzdaten.
Hier wird in dem Falle ein U (für "unterdrücken") eingetragen, was im ProCos eine Übernahme in die Stückliste unterbindet.
Also bekommen vor dem Umbau alle Artikel ein "U" verpasst und alles Neue entsprechend nicht.

*Zum Thema komfortabel:
Bei einigermassen ausgewachsenen Projekten dauert mir der Export/Import vieeel zu lange 
Es wird halt in "Schrotflintentaktik" viel unnötiges Zeug in das XML gepackt, was in ProCos sowieso nicht benötigt wird.

Gruß Werner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HOC
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von HOC an!   Senden Sie eine Private Message an HOC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HOC

Beiträge: 1951
Registriert: 14.06.2004

5.70 Prof
P8 2.9.4 Update15
P8 Vers.2024

erstellt am: 31. Mrz. 2025 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


ProCos_ImportEplan5.jpg

 
Zitat:
Original erstellt von Werner T.:
..Wie machst Du das mit dem Beschriftungsexport dann auf ProCos-Seite, und in welchem Format exportierst Du aus Eplan?
..

Hallo Werner,

wir hatten ProCos auch schon mit Eplan5 in Verwendung,
und diese Schnittstelle (csv) ist der aktuellen Version auch funktionsfähig.

------------------
Grüße
HOC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Werner T.
Mitglied
Hardwarekonstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Werner T. an!   Senden Sie eine Private Message an Werner T.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Werner T.

Beiträge: 442
Registriert: 11.12.2019

Eplan P8 2.x...2025
Pro Panel

erstellt am: 31. Mrz. 2025 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HOC 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von HOC:

wir hatten ProCos auch schon mit Eplan5 in Verwendung,
und diese Schnittstelle (csv) ist der aktuellen Version auch funktionsfähig.

Ah ja, da war mal was: STKLEPL.ASC 

Gerade noch mal eine alte Stückliste angeschaut - soo schlecht gefällt mir die P8-Schnittstelle dann doch nicht, auch mit der Möglichkeit dass bei vom ProCos abweichenden Eplan-Artikelnummern automatisch auf die ERP-Nummer umgeschlüsselt wird.
Wenn nur das Vehikel mit der (überdimensionierten) XML-Stückliste nicht wäre...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HOC
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von HOC an!   Senden Sie eine Private Message an HOC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HOC

Beiträge: 1951
Registriert: 14.06.2004

5.70 Prof
P8 2.9.4 Update15
P8 Vers.2024

erstellt am: 31. Mrz. 2025 12:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Werner T.:
.. mit der Möglichkeit dass bei vom ProCos abweichenden Eplan-Artikelnummern automatisch auf die ERP-Nummer umgeschlüsselt wird...

Danke Werner,
bzgl. ERP-Nummer habe ich noch keine Kenntnisse.
Wie funktioniert diese Umschlüsselung?

------------------
Grüße
HOC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Werner T.
Mitglied
Hardwarekonstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Werner T. an!   Senden Sie eine Private Message an Werner T.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Werner T.

Beiträge: 442
Registriert: 11.12.2019

Eplan P8 2.x...2025
Pro Panel

erstellt am: 31. Mrz. 2025 13:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HOC 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Beispiel:
ProCos kennt - bei uns - Phoenixklemmen nur unter "PHO.xxx"
Im Eplan- (Data Portal-)Sprech wäre das bekanntermassen "PXC.xxx"
Man kann die Artikelnummern nach dem Download beibehalten und in der Artikelverwaltung die ERP-Nummer mit "PHO.xxx" ergänzen.
Dazu macht es auch Sinn, für spätere Aktualisierungen via Data Portal das Feld ERP-Nummer beim Import zu schützen.

Beim Export der Stückliste ins ProCos wird dann, falls Artikelnummer nicht erkannt, nach einer vorhandenen ERP-Nummer geschaut und diese an Stelle der Eplan-Artikelnummer in die ProCos-Stückliste als Artikelnummer übernommen.

Ich kann leider nicht sagen ob das genauso wie das Zusatzfeld 3 ("U" für unterdrücken) eine spezifische Anpassung für uns oder aber ProCos-Standard ist.

Gruß Werner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HOC
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von HOC an!   Senden Sie eine Private Message an HOC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HOC

Beiträge: 1951
Registriert: 14.06.2004

5.70 Prof
P8 2.9.4 Update15
P8 Vers.2024

erstellt am: 31. Mrz. 2025 13:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Werner,
das Zusatzfeld 3 ("U" für unterdrücken) habe ich bereits getestet,
ist bei uns leider ohne Auswirkung

------------------
Grüße
HOC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz