Hallo in die Runde.
Wird sind gerade dabei Pro Panel einzuführen.
Wir haben schon einige Schaltschränke direkt in die Fertigung geschickt, das funktioniert auch soweit ganz gut.
Nun geht es um die Ablage von Vorlagen für den Plattenaufbau.
Im 2D-Bereich haben wir unzählige Varianten, für alle möglichen kompletten Aufbauten abgelegt. Sie enthalten Kanäle und Tragschienen mit sich wiederholenden Standard-Feldgrößen.
So kann ich ein Konstrukteur, über eine Logik, die richtige Variante heraussuchen, platziert sie und ist fertig.
Dieses wollen wir im 3D-Bereich, wegen des hohen Pflegeaufwands, nicht wiederholen.
Deshalb haben wir uns einen neuen Weg überlegt.
Wir wollen die Montageplatte in 4 Bereiche aufteilen. Und dann die Makros ebenfalls für die 4 Bereiche ablegen.
Das bedeutet zwar ein wenig gepuzzel, aber das reduziert die Makros auf ein Drittel.
Wie wird es bei euch gehandhabt?
Verwendet ihr Vorlagen?
Oder erstellt ihr eure Aufbauten immer komplett neu?
MfG hahellbu
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP