Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Benutzereinstellungen sichern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Anwendertreffen: Eplan Network geht wieder auf Tour, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Benutzereinstellungen sichern (492 / mal gelesen)
HOC
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von HOC an!   Senden Sie eine Private Message an HOC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HOC

Beiträge: 1946
Registriert: 14.06.2004

5.70 Prof
P8 2.9.4 Update15
P8 Vers.2024

erstellt am: 13. Okt. 2023 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


BenutzerEinstellungenExport.jpg


UserStammdatenSichern.jpg

 
Hallo,
Benutzereinstellungen sind viel Arbeit, deshalb meine Frage zur Sicherung

Ich habe in Version 2023 ja 2 Möglichkeiten:

1) Datei>Einstellungen>Benutzer RMT>Exportieren
damit wird eine Benutzer.xml erzeugt

2) Datei>Extras>Stammdaten>Stammdaten sichern>Projektunabhängige Einstellungen
damit wird eine .zw8 erzeugt welche auch die Dateien von USER.Basic.___.xlk beinhaltet

Welche Variante hat Vorteile für den Fall Benutzereinstellungen zurücksetzen zu müssen bzw. eine Neuinstallation erforderlich ist?

Werden bei beiden Sicherungsvarianten auch Bearbeitungs-Schema und selbst erstellte Filter berücksichtigt oder müssen diese wieder manuell von der Festplatte importiert werden?

Ich möchte dies bei meinem PC jetzt nicht selber testen, da P8 zufriedenstellend läuft
aber die Experten hier im Forum haben sich sicher schon damit beschäftigt und ich möchte für einen Ernstfall gerüstet sein 

------------------
Grüße
HOC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d)

Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Juke
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Juke an!   Senden Sie eine Private Message an Juke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Juke

Beiträge: 754
Registriert: 06.08.2013

EPLAN
3.xx bis 2024

erstellt am: 13. Okt. 2023 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HOC 10 Unities + Antwort hilfreich

Bin jetzt nicht der Experte aber ich geb mal meinen Senf dazu 

Willst du nur deinen Rechner und Einstellungen sichern würde ich Benutzer, Stations und Firmen Einstellungen separat sichern, die Stammdaten ebenfalls separat

Wenn man die eigenen Einstellungen und Schemas für mehrere Benutzer  verteilen will dann mit dem bekannten Verteilungs- Tool über die Add-ons.
Hat den Vorteil dass der Import von Schemas bei Programmstart wesentlich schneller geht als wenn man immer die kompletten Benutzereinstellungen importiert.
Das funktioniert natürlich auch für Neuinstallationen oder Rechnertausch sehr gut.

Ob sicher Aufwand für einen einzelnen Rechner lohnt muss man selber entscheiden.

Datei>Extras>Stammdaten>Stammdaten sichern>Projektunabhängige Einstellungen hab ich nie probiert.
Da wir die Einstellungen über die exportierten Schemas auf dem Server verteilen, die werden jeden Tag gesichert.

VG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz