| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
Autor
|
Thema: Signal und Signalliste (260 mal gelesen)
|
sahrajan Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 05.09.2023
|
erstellt am: 18. Sep. 2023 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich bin neue in Eplan Fluid und ich muss Signalliste in Fluid generieren. Aber ich habe keine Ahnung wie Signal oder Signalliste in Eplan funktioniert. Kann mir jemand helfen, indem er mir einige nützliche Materialien zu diesem Thema empfiehlt? Vielen Dank im Voraus! Gruß Rajan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5515 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 18. Sep. 2023 17:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sahrajan
|
sahrajan Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 05.09.2023
|
erstellt am: 19. Sep. 2023 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf, die Liste soll alle Signale von Sensoren enthalten und die Signale soll verschiedene Parameters haben bzw. State (hoch oder low), Klasse (Nachricht, Wecker, Messwert), Start (TRUE oder FALSE), Signaltyp, Signalquelle usw. Danke! Gruß Rajan [Diese Nachricht wurde von sahrajan am 19. Sep. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5515 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 19. Sep. 2023 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sahrajan
|
sahrajan Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 05.09.2023
|
erstellt am: 19. Sep. 2023 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5515 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 19. Sep. 2023 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sahrajan
Naja, so tolle Hilfe war das ja nicht. Man sicherlich auch mit konfigurierten Eigenschaften arbeiten;muss man sich nur zusammen stellen und sich Formulare basteln. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) - Medizintechnik | Automation leben wir bei teamtechnik seit 1976. Innerhalb der Dürr-Gruppe sind wir der Spezialist für Montage- und Funktionsprüfanlagen. Über 1.100 Mitarbeiter weltweit realisieren hocheffiziente Produktionstechnik für Hightech-Produkte; zum Beispiel für die e-Mobilität, die Medizintechnik und nachhaltige Energie. Unser Leitspruch: We live automation
- Konzeption der Hardware für ...
| Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
sahrajan Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 05.09.2023
|
erstellt am: 20. Sep. 2023 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf, eigentlich habe ich auch das gedacht, aber ich weiß nicht, wie man Signal in Eplan konfigurieren kann. Kannst du bitte mich in die Richtung weisen, wo ich darüber mehr Information bekommen kann, Vielen Dank! Gruß Rajan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |