| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: EPLAN Artikeldatenbank *.ALK (1550 / mal gelesen)
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 13. Jan. 2023 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, nutzt jemand eigentlich das neue Format? Bleibt ihr alle auf SQL? haben grad die Diskussion im Team :-) LG Thorsten P.S. schönes Wochenende ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pxecad Mitglied
 
 Beiträge: 260 Registriert: 13.02.2015 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Electric P8 2024 U1 Pro Panel 2024 U1 EEC Professional 2023 (Web EEC) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
|
erstellt am: 13. Jan. 2023 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 16. Jan. 2023 07:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
SQL ist halt halbwegs standardisiert während ALK scheinbar eplan eigengewächs ist bzw abhängigkeiten generiert ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LukeTheMast3r Mitglied Electrical Design Engineer
 
 Beiträge: 164 Registriert: 07.02.2017 Ruplan 4.6 bis Ruplan 2020 EPLAN Electric P8 & Fluid 2.9 mit ProPanel Win10 Intel I5-6600 /16GBRam/3x27"
|
erstellt am: 16. Jan. 2023 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
Hallo zusammen, wo ist der Speicherpfad der .ALK Datenbank? Im Projekt? Oder ist das allgemein wieder eine Filesever basierende Datenbank? Wenn ja, dann ist das für mich ein weiterer Rückschritt. Genau so nen mist macht EPLAN ja mit den normalen Projektdaten. Technik von 19XX auf Basis von ISAM Datenbanken.... Unendlich langsam, da Windoof mit SMB für sowas nicht gemacht ist. Wenn dann noch mehrere User drauf zugreifen gibt's Wartezeiten im ² ... SQL wäre da vermutlich deutlich schneller, da der komplette Netzwerk Paket-Overhead ja nicht vorhanden ist. Naja mal sehen was EPLAN da noch alles schönes zaubert. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 16. Jan. 2023 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
"Naja mal sehen was EPLAN da noch alles schönes zaubert." Minuten genaue Abrechnung oben drauf, wenn EPLAN am laufen ist, du KÖNNTEST ja den SoftwareService benötigen wie bei der GEZ :-P ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 17. Jan. 2023 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
Zitat: Original erstellt von LukeTheMast3r: Hallo zusammen,wo ist der Speicherpfad der .ALK Datenbank? Im Projekt? Oder ist das allgemein wieder eine Filesever basierende Datenbank? Wenn ja, dann ist das für mich ein weiterer Rückschritt. Genau so nen mist macht EPLAN ja mit den normalen Projektdaten. Technik von 19XX auf Basis von ISAM Datenbanken.... Unendlich langsam, da Windoof mit SMB für sowas nicht gemacht ist. Wenn dann noch mehrere User drauf zugreifen gibt's Wartezeiten im ² ... SQL wäre da vermutlich deutlich schneller, da der komplette Netzwerk Paket-Overhead ja nicht vorhanden ist. Naja mal sehen was EPLAN da noch alles schönes zaubert. Grüße
Dann würde EPLAN seine interne Struktur ja offenlegen und das werden die niemals tun. Eher wird Samstag und Sonntag auf einen Tag fallen....
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pxecad Mitglied
 
 Beiträge: 260 Registriert: 13.02.2015 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Electric P8 2024 U1 Pro Panel 2024 U1 EEC Professional 2023 (Web EEC) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
|
erstellt am: 18. Jan. 2023 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
Zitat: Original erstellt von LukeTheMast3r: Hallo zusammen,wo ist der Speicherpfad der .ALK Datenbank? Im Projekt? Oder ist das allgemein wieder eine Filesever basierende Datenbank? Wenn ja, dann ist das für mich ein weiterer Rückschritt. Genau so nen mist macht EPLAN ja mit den normalen Projektdaten. Technik von 19XX auf Basis von ISAM Datenbanken.... Unendlich langsam, da Windoof mit SMB für sowas nicht gemacht ist. Wenn dann noch mehrere User drauf zugreifen gibt's Wartezeiten im ² ... SQL wäre da vermutlich deutlich schneller, da der komplette Netzwerk Paket-Overhead ja nicht vorhanden ist. Naja mal sehen was EPLAN da noch alles schönes zaubert. Grüße
Ehrlicherweise kann ich deine Kritik nur bedingt nachvollziehen. Die ALK Datenbank ist nach meinem jetzigen Wissenstand um ein vielfaches schneller als jede SQL Datenbank die ich bis jetzt gesehen habe. (Außer 40 GBit Ankopplung in einem Rechenzentrum). Viele Grüße px
[Diese Nachricht wurde von pxecad am 19. Jan. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LukeTheMast3r Mitglied Electrical Design Engineer
 
 Beiträge: 164 Registriert: 07.02.2017 Ruplan 4.6 bis Ruplan 2020 EPLAN Electric P8 & Fluid 2.9 mit ProPanel Win10 Intel I5-6600 /16GBRam/3x27"
|
erstellt am: 18. Jan. 2023 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
Zitat: Original erstellt von pxecad:
Ehrlicherweise kann ich keine Kritik nur bedingt nachvollziehen.
Deswegen schränke ich die Frage in meiner Einleitung auch ein. Hätte da aber noch genauer sein können und fragen, welche Technologie hier bei dieser .alk Datenbank verwendet wird. Gruß
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 19. Jan. 2023 07:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja das ist halt die frage welche technologie dahinterstecckt und welche performanceleistung man hat im vergleich zu sql. wo liegt die datenbank? im netzwerk oder auf einem server? erfahrung hat scheinbar niemand so richtig hier damit? ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 19. Jan. 2023 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
Zitat: Original erstellt von ThMue: ..wo liegt die datenbank? im netzwerk oder auf einem server? ..
Hallo, im gleichen Verzeichnis wie zuvor die Access-DB jedoch mit dem Unterschied, dass es sich nicht um eine einzelne Datei handelt, sondern wie ein P8-Projekt mit Alk-Datei und zugehörigen Ordner
------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |