| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN | | |  | Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Gegenziel im Querverweis (1135 / mal gelesen)
|
Petra S Mitglied Elektrikerin (techn. Zeichn. E-Technik)
 
 Beiträge: 228 Registriert: 30.11.2014 Eplan 5.70 sp1 Eplan P8 1.9 ... bis Eplan P8 2023
|
erstellt am: 08. Nov. 2022 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ihr Lieben, wiedereinmal stehe ich etwas Ratlos in der Gegend rum. Ich möchte an der Eigenschaftsanordnung den Eigenschaftstext "Gegenziel im Querverweis <24351>" nutzen. Dumm nur, dass da nicht nur die Klemmenleiste und dessen Bezeichnung anzeigt wird, sondern auch noch die (meiner Meinung nach) überflüssige Anschlussbezeichnung hin schreibt. Kann ich dieses Eplanverhalten über eine Option deaktivieren? Oder müsste ich doch über Blockeigenschaften da etwas basten? -Oder hat Jemand eine gute alternative Idee? LG Petra Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werner T. Mitglied Hardwarekonstruktion
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.12.2019 Eplan P8 2.x...2025 Pro Panel
|
erstellt am: 08. Nov. 2022 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Petra S
Hallo, erst einmal Danke für den Hinweis auf die Eigenschaft <24351> (Kannte ich noch nicht und habe das bis jetzt über Blockeigenschaften gelöst gehabt) Zum von Dir nicht erwünschten Verhalten: Wenn das Gegenziel keine Klemme, sondern z.B. ein Schütz oder ein Sicherungsautomat wäre, hätte ich dann schon gerne auch den Anschluss dabei. Oder, wenn man so eine Quattroklemme als Potentialverteiler nutzt. Also wenn Du das Verhalten bei Abbruchstellen "von Klemme zu Klemme" unterbinden willst, wird es wohl auf spezielle Eigenschaftsanordnungen (mit BE) hinauslaufen. Obs den Aufwand wert ist? Nur mal meine Gedanken dazu... Gruß Werner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Petra S Mitglied Elektrikerin (techn. Zeichn. E-Technik)
 
 Beiträge: 228 Registriert: 30.11.2014 Eplan 5.70 sp1 Eplan P8 1.9 ... bis Eplan P8 2023
|
erstellt am: 08. Nov. 2022 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Werner T.  Danke und gern geschehen. Ist mit der Eigenschaft <24351> auch normalerweise ganz easy und auch ich möchte das BMK : Bezeichnung sehen, aber die vom Hersteller zusätzlich vordefinierte Anschlussbezeichnung finde ich doch extrem störend. Ich versuche nun den Weg über die Blockeigenschaft, aber auch hier habe ich noch keinen Weg gefunden =01+U100-X101:27 :2 (also ohne die letzte :2) dazustellen. Schönen Abend @ alle Intressierten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werner T. Mitglied Hardwarekonstruktion
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.12.2019 Eplan P8 2.x...2025 Pro Panel
|
erstellt am: 08. Nov. 2022 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Petra S
Wenn ich nochmal dürfte: Probiers doch mal mit dieser Blockeigenschaft an der Abbruchstelle: [20222,1<20224,1<20201<20215,0,0,0,0,0,0,0,0,de_DE,0,0,0,0,0,0,0>>>]:[20222,1<20224,1<20201<20030,0,0,0,0,0,0,0,0,de_DE,0,0,0,0,0,0,0>>>] Gruß Werner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Petra S Mitglied Elektrikerin (techn. Zeichn. E-Technik)
 
 Beiträge: 228 Registriert: 30.11.2014 Eplan 5.70 sp1 Eplan P8 1.9 ... bis Eplan P8 2023
|
erstellt am: 08. Nov. 2022 17:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
KSV-Michael Mitglied
 
 Beiträge: 192 Registriert: 05.07.2011 P8 2.9 SP1 Prof. Update 11 (ProPanel AddOn, Wiring)
|
erstellt am: 09. Nov. 2022 06:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Petra S
Hallo. Der Vollständigkeit halber: Es gibt in den "Projekteinstellungen -> Querverweise/Kontaktspiegel -> Abbruchstellen" die Eigenschaft "Zielanzeige an Paarquerverweisen". Diese Eigenschaft beeinflusst auch die Abbruchstellen. (Ich persönliche finde das absolut schlecht benannt!) Damit musst du nicht die ganzen Eigenschaftsanordnungen neu bauen. Allerdings ist auch hier die Anschlussbezeichnung mit dabei. [Diese Nachricht wurde von KSV-Michael am 09. Nov. 2022 editiert.] [Diese Nachricht wurde von KSV-Michael am 09. Nov. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Petra S Mitglied Elektrikerin (techn. Zeichn. E-Technik)
 
 Beiträge: 228 Registriert: 30.11.2014 Eplan 5.70 sp1 Eplan P8 1.9 ... bis Eplan P8 2023
|
erstellt am: 09. Nov. 2022 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, ja Danke, Thema sollte komplett sein. Die Projekteinstellung kannte ich, aber Aufgrund vom chronischen Platzmangel an den Seitenrändern, ist diese Option mir persönlich etwas zu Platzintensiv. Und wenn ein Kunde diese Einstellung in seinen Basis-Projekt nicht verwendet, könnte die Aktivierung dieser Funktion zu Problemen führen. So ... Werner hat diese Lösung gefunden, die auch super funktioniert: [20222,1<20224,1<20201<20215,0,0,0,0,0,0,0,0,de_DE,0,0,0,0,0,0,0>>>]:[20222,1<20224,1<20201<20030,0,0,0,0,0,0,0,0,de_DE,0,0,0,0,0,0,0>>>] ich selber hatte fast Zeitgleich diese Alternative gebastelt: [20222<20224,1<20201<20000,0,0,0,1,0,0,0,0,de_DE,0,0,0,0,0,0,0>>>] Ergebnisse sehen gleich aus. Ferner habe ich noch im "Format: Blockeigenschaften" die Option "Mit übergeordneter Ebene vergleichen" aktiviert. So werden =Anlagen- und +Ortskennzeichnungen gekürzt, für meinen Fall etwas besser. Leider finde ich die Ergebnisse trotzdem frustrierend, da diese Eigenschaftsanpassung nicht generell im Projekt verwendet werden kann, da es nur für Klemmeziele mit (oder ohne) zusätzlicher Anschlussbezeichnung funktioniert. Bei "Normale Betriebsmittel" wird dann der Anschluss ignoriert (s. Bild) War interessant sich mal wieder mit den Blockeigenschaften zu beschäftigen, aber für die Praxis ... enttäuschen . Wenn jetzt Keiner eine praktische Lösung kennt, dann hoffe ich, dass Eplan jünger P8.2.9 es besser kann LG Petra Edit: Das richtige Bild geladen (hoffe ich)
[Diese Nachricht wurde von Petra S am 09. Nov. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |