| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | 22. buildingSMART-Anwendertag, eine Veranstaltung am 08.05.2025
|
Autor
|
Thema: Brücke im Klemmplan (1323 / mal gelesen)
|
Julia1234 Mitglied Zeichner
 
 Beiträge: 349 Registriert: 26.02.2021 EPLAN P8 Version 2.7 EPLAN P8 Version 2.6 ELCAD Version 7.15.0
|
erstellt am: 27. Sep. 2022 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
EliMechTech Mitglied Hardwareplaner

 Beiträge: 68 Registriert: 27.01.2019 EPLAN 2.7 2.9
|
erstellt am: 27. Sep. 2022 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Julia1234
Hallo Julia es ist keine Brücke möglich, da das eine Klemme ist.... Brücke wird gezeichnet von klemme zu klemme, beispielsweise. VG ------------------ Es ist immer wieder Überraschend, wie etwas plötzlich funktioniert, sobald man alles richtig macht. [Diese Nachricht wurde von EliMechTech am 27. Sep. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Petra S Mitglied Elektrikerin (techn. Zeichn. E-Technik)
 
 Beiträge: 228 Registriert: 30.11.2014 Eplan 5.70 sp1 Eplan P8 1.9 ... bis Eplan P8 2023
|
erstellt am: 27. Sep. 2022 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Julia1234
Zitat: Original erstellt von Julia1234: Hallo eigentlich müsste mir das System eine Brücke im Klemmplan anzeigen. Wieso macht er es nicht automatisch? .... LG
Nö ... ist doch nur eine Klemme, warum eine Stegbrücke machen  Oder Hast die zwei Klemmen? - Dann musst du auch zwei Klemmen zeichnen. Nimm am besten Symbol X/30, brücke diese auf der internen Seite (1) (da wo der kleine Strich ist) und dann sollte es auch mit der Brücke im Klemmenplan klappen. Petra
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Julia1234 Mitglied Zeichner
 
 Beiträge: 349 Registriert: 26.02.2021 EPLAN P8 Version 2.7 EPLAN P8 Version 2.6 ELCAD Version 7.15.0
|
erstellt am: 27. Sep. 2022 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
bin ich blöd....... Das soll eine Klemme sein. @Petra wo ist denn die Klemme X/30? finde diese nicht. (Bild) Mal eine bescheidene Frage, was ist der Unterschied zwischen Klemmen, 2 Anschlüsse und Klemmen mit Steg, 2 Anschlüsse? Und Unterschied zwischen Klemmen mit Steg, 2 Anschlüsse X,X2,X2_1?? Wenn ich eine nromale Klemme zb UK5N benutzen möchte, dann muss ich welche Klemme nehmen? Blicke da noch nicht so ganz durch. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Julia1234 Mitglied Zeichner
 
 Beiträge: 349 Registriert: 26.02.2021 EPLAN P8 Version 2.7 EPLAN P8 Version 2.6 ELCAD Version 7.15.0
|
erstellt am: 27. Sep. 2022 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Petra S Mitglied Elektrikerin (techn. Zeichn. E-Technik)
 
 Beiträge: 228 Registriert: 30.11.2014 Eplan 5.70 sp1 Eplan P8 1.9 ... bis Eplan P8 2023
|
erstellt am: 27. Sep. 2022 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Julia1234
|
Petra S Mitglied Elektrikerin (techn. Zeichn. E-Technik)
 
 Beiträge: 228 Registriert: 30.11.2014 Eplan 5.70 sp1 Eplan P8 1.9 ... bis Eplan P8 2023
|
erstellt am: 27. Sep. 2022 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Julia1234
Zitat: Original erstellt von Julia1234: Zwei Klemmen mit zwei Anschlüssen aber Unterschied?
Ich habe auch nie verstanden warum Eplan inzwischen so viele Symbole für eine simple Durchgangsklemmen anbietet. Der Vorteil von 30 / X ist, dass man auch ohne großes pi..pa..po.. einfach die interne- und exteren Anschlußseite erkennt. Petra Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 27. Sep. 2022 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Julia1234
Ruuhig.... Also, eine Klemme hat generell eine interne und eine externe Seite. Dann gibt es noch die Klemmen mit Steg für Brückenbildung. Beim Einfügen sichtbar 1 und 2 oder 1 und 2 und 3, 4. Eplan bietet hier mehrere Möglichkeiten an. Normalerweise kommt man mit Symbol "X" "X3_1" und "X4_1" aus. Sind halt eh immer nur Grafiken, ob mit oder ohne Strichelchemn. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 27. Sep. 2022 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Julia1234
Zitat: Original erstellt von Petra S:
Ich habe auch nie verstanden warum Eplan inzwischen so viele Symbole für eine simple Durchgangsklemmen anbietet. Der Vorteil von 30 / X ist, dass man auch ohne großes pi..pa..po.. einfach die interne- und exteren Anschlußseite erkennt.Petra
Ganz genau nämlich ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Petra S Mitglied Elektrikerin (techn. Zeichn. E-Technik)
 
 Beiträge: 228 Registriert: 30.11.2014 Eplan 5.70 sp1 Eplan P8 1.9 ... bis Eplan P8 2023
|
erstellt am: 27. Sep. 2022 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Julia1234
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 28. Sep. 2022 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Julia1234
wenn man die Norm sieht - is da eine Klemme bzw. ein Klemmanschluss/Schraubanschluss nicht einfach nur "ein Kreis" fertig? die Verbindungen geben sich dann automatisch. wieso gibts dann 1 bzw mit 2 strichen? vermutlich der einfachheit halber dass man sieht ob diese waaggerecht oder senkrecht sind? ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Julia1234 Mitglied Zeichner
 
 Beiträge: 349 Registriert: 26.02.2021 EPLAN P8 Version 2.7 EPLAN P8 Version 2.6 ELCAD Version 7.15.0
|
erstellt am: 28. Sep. 2022 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|