| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Normblatt Zeilen deaktivieren ohne zu löschen (968 / mal gelesen)
|
Petra S Mitglied Elektrikerin (techn. Zeichn. E-Technik)
 
 Beiträge: 241 Registriert: 30.11.2014 Eplan 5.70 sp1 Eplan P8 1.9 ... bis Eplan P8 2025 (Update 1)
|
erstellt am: 07. Sep. 2022 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, Ich arbeite gerade mit einem Normblatt indem auch die Zeilen (A...F) definiert sind. Somit habe ich auch die Zeilendefinition in meinen Querverweis. Natürlich könnte ich jetzt im Normblatt die Zeilen löschen ... und gut wäre ... aber ich frage mich, ob es vielleicht unter den Projekteinstellungen eine kleine Option gibt, in der ich (je nach Bedarf / verschiedene Kundenwünsche) diese Funktion ein-/ausschalten könnte. Ich bin der Meinung, dass ich das schon mal gehört hätte, das dies gehen würde ... aber mein Gedächnis wird allmählich alt.  - Kann mich also irren. LG Petra
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1997 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2025
|
erstellt am: 07. Sep. 2022 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Petra S
Zitat: Original erstellt von Petra S: ..Somit habe ich auch die Zeilendefinition in meinen Querverweis...
Hallo Petra soweit war ich auch schon und hatte keine Lösung gefunden ich habe das Normblatt wieder gelöscht, da ich keine Zeilen im Querverweis möchte siehe hier [Diese Nachricht wurde von HOC am 07. Sep. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Petra S Mitglied Elektrikerin (techn. Zeichn. E-Technik)
 
 Beiträge: 241 Registriert: 30.11.2014 Eplan 5.70 sp1 Eplan P8 1.9 ... bis Eplan P8 2025 (Update 1)
|
erstellt am: 07. Sep. 2022 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Herzlichen Dank, da schone ich jetzt mal meinem Kopf und grüble darüber nicht länger nach. Löschen tue ich das Normblatt nicht. Meine Lösung sieht jetzt so aus. Also bei Bedarf kann ich es wieder Aktivieren. LG Petra Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 785 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 07. Sep. 2022 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Petra S
|

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Petra S Mitglied Elektrikerin (techn. Zeichn. E-Technik)
 
 Beiträge: 241 Registriert: 30.11.2014 Eplan 5.70 sp1 Eplan P8 1.9 ... bis Eplan P8 2025 (Update 1)
|
erstellt am: 07. Sep. 2022 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
HOC hatte den Link zu seiner Frage in 2021 zur Verfügung gestellt, war intressant zu lesen. Auch die Agumente, dass die Zeilenverwendung lt. Norm nicht mehr relevant ist. Da ich selber in den letzten 10 Jahren, diese Verwendung nur einmal brauchte, ist die generelle Verwendung irgendwie hinfällig. Warum eine zweite Normblattvariante pflegen? Ich brauche eh 2 Normblattvarianten 1 x Pfade 1-8 und 1 x Pfade 0-9 (1-10). Wenn ich dennoch (vielleicht irgendawann) die Zeilen wieder brauche, dann ist immer noch Zeit die Zeilen in einer Kopie zu aktivieren, und wenn ich sie jetzt ganz lösche .... dann habe ich garantiert vergessen, wie das nochmal ging. Ich hoffe Deine Frage ist beantwortet. LG Petra Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |