| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Export Bitmap Datei, PDF EPLAN 2022 (940 / mal gelesen)
|
FastBeginner Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 87 Registriert: 13.06.2022 YP
|
erstellt am: 20. Jul. 2022 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alle! Hat Jemand herausgefunden, wie man aus EPLAN 2022 das Projekt exportiert? Ich habe Normblattmaße 297hx420b. Wenn ich PDF exportiere, sieht der Plan so aus:Siehe Anhang 1. Wenn ich Bitmap exportiere, sieht er so aus: Viel Glück liebe EPLAN 2022 Benutzer! [Diese Nachricht wurde von FastBeginner am 20. Jul. 2022 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von FastBeginner am 21. Jul. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 754 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 20. Jul. 2022 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FastBeginner
Hi, Wie hast du das PDF exportiert? Datei Drucken oder Datei > exportieren > PDF? Welche Schriftart ist eingestellt? Schaut mir aus wie eine Arial-Unicode Schrift die Senkrecht dargestellt wird. ------------------ 3.xx bis 2022 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 20. Jul. 2022 19:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FastBeginner
Moin, Bei der blossen Betrachtung der kleinen Bildchen würde ich das Projekt löschen, bzw. alles einfach zuerst auf einen EPLAN Standardrahmen umstellen. Ein Normblatt mit umrumbei 15 Zeilen... Zeilenzähler versetzt... das ist irgend ein Spielnormblatt. @TE: Hast du das Projekt so erstellt? Oder übernommen? ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pwisniewski Mitglied Electrical Engineer
 
 Beiträge: 442 Registriert: 19.06.2012 Eplan P8 Professional 2.6.3 2.7.3 2.9 SP1U7
|
erstellt am: 21. Jul. 2022 07:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FastBeginner
|
FastBeginner Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 87 Registriert: 13.06.2022 YP
|
erstellt am: 21. Jul. 2022 07:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es könnte auch an der Schriftart liegen. Ich suchte mir die Schriftart @simsun aus. Werde recherchieren was es damit auf sich hat. Also das Projekt habe ich in dieser Größe übernommen. An den Rahmen darf man leider nichts ändern. [Diese Nachricht wurde von FastBeginner am 21. Jul. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 754 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 21. Jul. 2022 07:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FastBeginner
@Schriftarten werden senkrecht dargestellt, so wie @ArialUnicode oder andere. Stell mal eine Standardschriftart ein, Arial, Tahoma, ... dann sollte auch das PDF passen. ------------------ 3.xx bis 2022 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FastBeginner Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 87 Registriert: 13.06.2022 YP
|
erstellt am: 21. Jul. 2022 07:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pwisnieswki! Es ist tatsächlich schlecht definiertes Normblatt  Ich hatte x mit y verwechselt. Jetzt ist das Normblatt richtig eingestellt. Vielen lieben Dank! Jetzt kann ich Bilddateien ausdrucken. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pwisniewski Mitglied Electrical Engineer
 
 Beiträge: 442 Registriert: 19.06.2012 Eplan P8 Professional 2.6.3 2.7.3 2.9 SP1U7
|
erstellt am: 21. Jul. 2022 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FastBeginner
Zitat: Original erstellt von FastBeginner: Hallo Pwisnieswki!Es ist tatsächlich schlecht definiertes Normblatt  Ich hatte x mit y verwechselt. Jetzt ist das Normblatt richtig eingestellt. Vielen lieben Dank! Jetzt kann ich Bilddateien ausdrucken.
Es freut mich, dass ich helfen konnte Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FastBeginner Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 87 Registriert: 13.06.2022 YP
|
erstellt am: 21. Jul. 2022 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellen des Anlagenengineerings von Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
FastBeginner Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 87 Registriert: 13.06.2022 YP
|
erstellt am: 21. Jul. 2022 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Juke: @Schriftarten werden senkrecht dargestellt, so wie @ArialUnicode oder andere.Stell mal eine Standardschriftart ein, Arial, Tahoma, ... dann sollte auch das PDF passen.
Vielen lieben Dank! Jetzt sieht das PDF normal aus  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |