| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Brücken mit Linien erstellen (821 / mal gelesen)
|
stefanHig.21 Mitglied Elektroniker
 Beiträge: 6 Registriert: 15.04.2022
|
erstellt am: 16. Apr. 2022 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Leute. Wie schalte ich die Funktion ein ,damit die Linien, die ich ziehe automatisch sich mit dem Rand der Klemme verbinden. Diese Funktion ist aufeinmal ausgeschaltet(gestern ging es noch). Ich weiß das es Klemmen mit Brücken als Symbole gibt, will das aber selber mit Linien machen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 754 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 16. Apr. 2022 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stefanHig.21
Hi, Freie Grafik über mehrere Klemmen ziehen und die Linie soll sich automatisch unterbrechen???? Wie soll das funktionieren!? ------------------ 3.xx bis 2022 [Diese Nachricht wurde von Juke am 16. Apr. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stefanHig.21 Mitglied Elektroniker
 Beiträge: 6 Registriert: 15.04.2022
|
erstellt am: 16. Apr. 2022 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nein, einzelnd ziehen. Von Klemme zu Klemme. Aber die Linie die verbindet sich dann automatisch mit dem Rand der Klemme. Sobald ich die Linie an der Klemme gehalten habe , wurde mir immer so ein rotes Viereck angezeigt und hat sich dann automatisch mit dem Rand der Klemme verbunden. Ja, es war eine freie Grafik. [Diese Nachricht wurde von stefanHig.21 am 16. Apr. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 754 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 16. Apr. 2022 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stefanHig.21
Achso, schalte den "Objektfang" ein, dann connected sich die Linie mit dem Rand der Klemme. Schön zu sehen am roten Viereck das einem die korrekte Mitte oder Anbindung anzeigt. ------------------ 3.xx bis 2022 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
stefanHig.21 Mitglied Elektroniker
 Beiträge: 6 Registriert: 15.04.2022
|
erstellt am: 16. Apr. 2022 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|