| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SPS Stecksockel und Karte (905 / mal gelesen)
|
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 08. Apr. 2022 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Ich brauche mal etwas externen Input aus der guten Community. Ich habe bei der SPS Stecksockel für die SPS Karten. Diese werden in einer Grundkonfiguration koplett aufgebaut, da Sie damit auch die Anschaltadresse der SPS reservieren. Je nach Funktion in der Maschine werden dann die SPS Karten da rein gesteckt und verdrahtet. Wie löst ihr das so? Macht ihr bei den Sockeln ein BMK und dann auf der Karte ein Unter-BMK? Wie würdet ihr das lösen wenn die Sockel und die Karten getrennt gezeichnet werden? Ich danke euch für eure Inputs. Bin froh über jede Anregung. Grüsse Pepe
------------------ Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2387 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 11. Apr. 2022 07:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pepe-perez
hallo, den sockel würde ich KF31 bis KF38 (wenn man als beispiel mal pfad 30 bis 39 verwendet) nennen. die aufgesteckten karten dann KF31A bis KF38A. dann weiß man gleich wo was steckt ------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 11. Apr. 2022 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Antwort. Das klingt nach einer sehr vernüftigen Lösung. Zumal genau das mit klar erkennbaren zuweisung vom BMK zum Sockel abgehackt wird. Danke und Gruss Pepe ------------------ Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonas-4711 Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 134 Registriert: 13.09.2018 EPLAN Electric P8 2.7 HF3 EPLAN Electric P8 2.9 SP1 Update 7
|
erstellt am: 11. Apr. 2022 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pepe-perez
|

| Technischer Zeichner (m/w/d) für die Kabelbaumkonstruktion im Sonderfahrzeugbau | Die BINZ Automotive GmbH ist eines der führenden Unternehmen im Sonderfahrzeugbau. An unseren Standorten in Ilmenau in Thüringen und Plauen in Sachsen fertigen wir spannende Blaulichtfahrzeuge für Rettungsdienste, Feuerwehren und Behörden. Wir suchen Dich als Technischer Zeichner (m/w/d) für die Kabelbaumkonstruktion im Sonderfahrzeugbau für unseren Standort in Ilmenau.
| Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 11. Apr. 2022 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jonas Stimmt! Das wäre auch eine Möglichkeit. Kling ebenfalls nach einer sehr guten Lösung. Somit würde man auch an den Kennbuchstaben den Unterschied zum Sockel erkennen. Danke, auch das muss ich bei uns mal besprechen. Gruss Pepe
------------------ Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |