Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  2D Bohrbild

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  2D Bohrbild (1104 / mal gelesen)
elektroemu
Mitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von elektroemu an!   Senden Sie eine Private Message an elektroemu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für elektroemu

Beiträge: 53
Registriert: 08.07.2021

erstellt am: 04. Apr. 2022 18:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

ich habe eine Montageplatte aus einer Step Datei Importiert
Danach habe ich Durchbrüche für die Din Schiene und Kanäle gemacht.
Nun möchte ich diese Bohrungen im einem 2D Bohrbild vermasst anzeigen um diese Zeichnung in die Werkstatt zu geben.
Mir zeigt es diese Durchbrüche (Löcher aber nicht an)
Habt ihr Ideen an was das liegen kann?  

Ich arbeite mit Eplan Pro Panel 2.9 SP1 Update 6

Grüsse elektroemu

------------------
Wissen ist macht nicht wissen macht auch nichts.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Werner T.
Mitglied
Hardwarekonstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Werner T. an!   Senden Sie eine Private Message an Werner T.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Werner T.

Beiträge: 435
Registriert: 11.12.2019

Eplan P8 2.x...2025
Pro Panel

erstellt am: 05. Apr. 2022 07:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für elektroemu 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen.

Deine Angaben sind leider etwas...unspezifisch.

Du schreibst, Du hast Durchbrüche gemacht:
Normalerweise entstehen diese beim platzieren von Kanälen und Schienen, bei denen in der Artikelverwaltung ein Bohrbild hinterlegt ist.
Siehst Du denn die Durchbrüche, wenn Du die Bohransicht einschaltest?

Gruß Werner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

elektroemu
Mitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von elektroemu an!   Senden Sie eine Private Message an elektroemu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für elektroemu

Beiträge: 53
Registriert: 08.07.2021

erstellt am: 05. Apr. 2022 08:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen

ich probiere mein Problem noch zu spezifischer zu schreiben.

Ja ich die entstehen normalerweise durch das Bohrbild das Hinterlegt ist.
Hier habe ich aber kein Bohrbild bei den Kanälen in der Artikelverwaltung.
Ja in der 3D Ansicht sehe ich meine Durchbrüche auf der Montageplatte.

Grüsse eletroemu

------------------
Wissen ist macht nicht wissen macht auch nichts.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Werner T.
Mitglied
Hardwarekonstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Werner T. an!   Senden Sie eine Private Message an Werner T.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Werner T.

Beiträge: 435
Registriert: 11.12.2019

Eplan P8 2.x...2025
Pro Panel

erstellt am: 05. Apr. 2022 09:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für elektroemu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hmm.

Eingangs hast Du geschrieben, dass Du die Montageplatte aus einer Step-Datei importiert hast.
Hast Du eine Montagefläche erzeugt und die Feldgröße festgelegt?

Ich würde einmal testweise die Aufbauten auf eine funktionierende (Rittal-)Montageplatte kopieren und dann schauen, ob der Export der Bohrschablone klappt...

Gruß Werner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

elektroemu
Mitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von elektroemu an!   Senden Sie eine Private Message an elektroemu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für elektroemu

Beiträge: 53
Registriert: 08.07.2021

erstellt am: 05. Apr. 2022 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja ich habe eine Montagefläche erzeugt.
Was ist die Feldgrösse wie editiere ich die?

Gute Idee ich mache das mal

Grüsse elektroemu

------------------
Wissen ist macht nicht wissen macht auch nichts.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Werner T.
Mitglied
Hardwarekonstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Werner T. an!   Senden Sie eine Private Message an Werner T.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Werner T.

Beiträge: 435
Registriert: 11.12.2019

Eplan P8 2.x...2025
Pro Panel

erstellt am: 05. Apr. 2022 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für elektroemu 10 Unities + Antwort hilfreich

So sattelfest bin ich bei der Feldgröße auch nicht und kann hier nur auf die Hilfe verweisen:

https://www.eplan.help/de-DE/Infoportal/Content/Plattform/2.9/EPLAN_Help.htm#htm/cabinetgui_h_feldgroesseaendern.htm%3FTocPath%3DEPLAN-Hilfe%7CEPLAN%2520Pro%2520Panel%7C3D-Montageaufbau%7CSo%2520geht's%7CBetriebsmittellogik%2520bearbeiten%7C_____6

Ich kann auch nur vermuten, dass die Feldgröße auch einen Einfluss auf den Export der Bohrschablone hat.

Gruß Werner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

elektroemu
Mitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von elektroemu an!   Senden Sie eine Private Message an elektroemu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für elektroemu

Beiträge: 53
Registriert: 08.07.2021

erstellt am: 05. Apr. 2022 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also bei einer Rittal Montageplatte funktionierts

ah das probiere ich mal aus

------------------
Wissen ist macht nicht wissen macht auch nichts.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Meister*in für Veranstaltungstechnik (m/w/d) in Vollzeit

Die Koblenz-Touristik GmbH sucht Sie eine*n:

Meister*in für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
in Vollzeit

Die Koblenz-Touristik GmbH ist Ihre zentrale Anlaufstelle für die touristische Vermarktung Koblenz-: von der Tourist Information über Messe und Kongresswesen bis hin zu (Groß-)Veranstaltungen.

In unserer Abteilung ?Koblenz Kongress? planen und betreuen wir auf über 3....

Anzeige ansehenBefristeter Vertrag
sabernia
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sabernia an!   Senden Sie eine Private Message an sabernia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sabernia

Beiträge: 564
Registriert: 21.07.2011

EPLAN Electric P8
Professional 2.9 SP1
Addon(s):
Pro Panel Professional

erstellt am: 06. Apr. 2022 17:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für elektroemu 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Feldgröße braucht man, um ein Koordinatensystem auf die Fläche gelegt zu bekommen - der 0 Punkt der bestückbaren Fläche ist ja nicht zwingend der 0-Punkt, an dem diese in einen Bohrautomaten eingespannt wird (Laienhaft gesprochen)

Was eventuell noch zu beachten ist (oder war...), die Feldgröße kann nur an Montageflächen definiert werden, die (logisch) außen sind. D.h. bei Montagefläche "Boden außen" geht es, bei einer Montagefläche "Boden innen" geht es nicht zu definieren.
Da nehme ich (wenn benötigt) die Montagefläche NC-Außen und gebe der eine entsprechende Benennung mit um sie im Navigator besser identifizieren zu können.

woran es noch liegen könnte, der Haken "Mechanische Bearbeitung" muss auch aktiviert sein an der Montageplatte / dem bestückten Teil.

------------------
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!

[Diese Nachricht wurde von sabernia am 06. Apr. 2022 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz