| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: projekt v2.7 symbolbib v2.8 (586 / mal gelesen)
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 31. Mrz. 2022 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, ich arbeite mit version 2.7. nein ich habe nicht vor umzusteigen. folgendes: habe ein projekt als seitenmakro bekommen. dieses wurde mit 2.8 erstellt, deswegen auch der datentransfer via seitenmakro. jetzt fehlen ein paar symbole weil es die in der version 2.7 noch nicht gegeben hat. wie gefährlich ist es die symbolbibliothek von version2.8 in einem projekt der version 2.7 zu verwenden? wann und wo würden erste unstimmigkeiten erscheinen? soviel ich bisher gesehen habe sind es eh eher symbole zu denen es in der 2.7 schon funktionsdaten gegeben hat den die funktionsdefinitionen belasse ich natürlich auf 2.7 ------------------ ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ditter Mitglied Elektro-Ing.
  
 Beiträge: 550 Registriert: 28.02.2020 Eplan P8 electric alle Versionen
|
erstellt am: 31. Mrz. 2022 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad_hans
Eigene Erfahrungen habe ich damit zwar nicht, aber Symbole aus neueren Versionen sollten problemlos einsetzbar sein, intern sind es eigentlich nur Textdateien. Kopiere dein Projekt und probiere es aus. Wäre nett, wenn du das Ergebnis hier posten würdest. ------------------ Ihr unabhaengiger Eplan Praxiscoach Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KSV-Michael Mitglied
 
 Beiträge: 192 Registriert: 05.07.2011 P8 2.9 SP1 Prof. Update 11 (ProPanel AddOn, Wiring)
|
erstellt am: 31. Mrz. 2022 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad_hans
Hallo. Meine eigenen Erfahrungen sagen mir, du solltest unbedingt die Symbolbibliotheken zusammen mit der Funktionsdefinitionsbibliothek (also beides) übernehmen. Habe es auch schon ausprobiert beides von einer höheren Version in einer geringeren Version zu nutzen. Machte keine Probleme, da die Eigenschaften sich in der Funktionsdef.-Bib bisher nicht geändert haben. Habe daher schon öfter aktuellere Versionen z.b. in 2.7 von der 2.9 genutzt. Solange beides mitgenommen wird, lief alles gut. Wie schon geschrieben: sind nur Text-Dateien. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 31. Mrz. 2022 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 01. Apr. 2022 07:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad_hans
Zitat: Original erstellt von KSV-Michael: .. beides von einer höheren Version in einer geringeren Version zu nutzen...
Hallo wir arbeiten eigentlich schon seit Jahren so, wieso soll ich auf neue Symbole, Formulare etc. verzichten auf die ich schon lange gewartet habe Aktuell nutzen wir die 2.9 und vereinzeln auch die 2.7 und verwenden sie Stammdaten von 2022 ohne Probleme. ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |