| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan präsentiert in Hannover erste Einblicke in erweiterte Service-App , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: E-Plan P8 Import in Artikeldatendatenbank (2236 / mal gelesen)
|
Jonny10 Mitglied Elektrokonstrukteur
 Beiträge: 6 Registriert: 05.08.2021
|
erstellt am: 11. Feb. 2022 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, man kann ja aus der Artikeldatenbank eine XML-Datei exportieren und ausgewählte bzw. die ganze Datenbank auswählen. Ist es anders herum auch möglich? Dass ich im gleichen Format Artikel einspielen kann? Und sozusagen einen Massenimport von Artikeln zu vollziehen? Vielen Dank im Voraus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 11. Feb. 2022 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonny10
|
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 754 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 11. Feb. 2022 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonny10
Hi, Die ganze Datenbank oder einzelne Artikel per xml exportieren und in eine andere oder neue Datenbank importieren ist kein Problem. Kannst z.b. aus einer Access mdb Datenbank die Artikel in eine SQL oder in die neue elk Datenbank importieren. ------------------ 3.xx bis 2022 [Diese Nachricht wurde von Juke am 11. Feb. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 11. Feb. 2022 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonny10
kannst auch artikel von person ABC als EDZ Format exportieren und bei die importieren. dort sind dann makros, datenblätter und alles vorhanden! ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pwisniewski Mitglied Electrical Engineer
 
 Beiträge: 442 Registriert: 19.06.2012 Eplan P8 Professional 2.6.3 2.7.3 2.9 SP1U7
|
erstellt am: 11. Feb. 2022 19:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonny10
Ja es ist möglich bis Version 2.9 zwischen früheren Versionen aber nicht zwischen 2022 und 2.9 oder früher Für Version 2022 müssen Sie die erhöhte database 2.9 (version 140) mit Version 2022 synchronisieren dafür ist in eplan 2022 die Anweisung XPamArticlesSyncAction dargestelt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 754 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 11. Feb. 2022 20:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonny10
Man kann auch Daten aus der 2022 Datenbank per XML exportieren und in 2.9 importieren, oder anders rum, ist kein Problem. Wer erst mal die Version 2022 testen oder einrichten will sollte sich nicht eine funktionierende Datenbank konvertieren dass man sie nur noch lesend nutzen kann. ------------------ 3.xx bis 2022 [Diese Nachricht wurde von Juke am 11. Feb. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 25. Feb. 2022 19:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonny10
Zitat: Original erstellt von Jonny10: ...Und sozusagen einen Massenimport von Artikeln zu vollziehen?...
Hallo Jonny nutzt du vielleicht die Education? hier gibt es Einschränkungen beim Datenaustausch - wenn ich nicht irre ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ditter Mitglied Elektro-Ing.
  
 Beiträge: 550 Registriert: 28.02.2020 Eplan P8 electric alle Versionen
|
erstellt am: 26. Feb. 2022 03:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonny10
Man kann tatsächlich Artikeldaten per XML austauschen von jeder Version in jede andere, auch von 2022 in frühere. ABER: Wurde eine Artikeldatenbank aus 2.9 oder früher nach 2022 konvertiert, ist die alte Quell-Datenbank schreibgeschützt. Man kann nichts mehr eingeben, auch keinen XML-Import durchführen. Also: Bevor man die Artikel nach 2022 migriert eine Kopie der Artikeldatenbank anlegen. Noch ein ABER: Das Synchronisieren der alten Datenbank aus 2022 heraus funktioniert super mit nur einem Mausklick und dauert nur Sekunden. Die Action dafür steht in der HILFE 2022 sowohl für Access- als auch für SQL-Datenbanken. ------------------ Ihr unabhaengiger Eplan Praxiscoach Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonny10 Mitglied Elektrokonstrukteur
 Beiträge: 6 Registriert: 05.08.2021
|
erstellt am: 28. Feb. 2022 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Schon mal vielen Dank für die vielen Antworten! :-) @HOC: Ne Education sagt mir jetzt nichts Ich habe es mit XML veruscht aber es nicht wirklich hinbekommen. Wäre es auch nicht möglich, als csv zu exportieren und in Excel zu öffnen, dabei die Informationen in Spalten zu setzen, siehe Bild anbei. Anhand des exportierten Phoenix Artikels als Vorlage alle Informationen der zu importierenden Artikel nach der Vorlage einzutragen und wieder zu importieren? Müsste es nur die Funktione geben, wie man Text in Spalten umkehrt... also Spalten in Text Geht anscheinend nicht so einfach... Gruß Jonny
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 754 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 28. Feb. 2022 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonny10
Du kannst auch eine Textdatei oder csv importieren, Artikelverwaltung > Extras > Importieren > Text bzw. csv Die Feldzuordnung wird über eine Konfigurationsdatei .cfg geregelt. In der Konfigurationsdatei kannst du z.B das Trennzeichen definieren, die Anzahl der Kopfzeilen ausblenden, usw. Wichtig ist nur dass dann die Spalten immer gleich angeordnet sind. EPLAN liefert eine Konfigurationsdatei mit, die kann man belieben anpassen. <A HREF="https://www.eplan.help/de-DE/Infoportal/Content/Plattform/2.9/EPLAN_Help.htm#htm/partsmanagementgui_k_steuerdateiimportexport.htm ------------------ 3.xx" TARGET=_blank>https://www.eplan.help/de-DE/Infoportal/Content/Plattform/2.9/EPLAN_Help.htm#htm/partsmanagementgui_k_steuerdateiimportexport.htm ------------------ 3.xx</A> bis 2022 [Diese Nachricht wurde von Juke am 28. Feb. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |