| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | 22. buildingSMART-Anwendertag, eine Veranstaltung am 08.05.2025
|
Autor
|
Thema: Eplan lizenz. (2469 / mal gelesen)
|
Patrick10 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 09.11.2021
|
erstellt am: 06. Feb. 2022 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Ich bin ECE und habe 2 Jahre in meinem Job eepläne gemacht. Ich wollte mich jetzt nebenbei selbstständig machen. Ich habe ein nebengewerbe angemeldet und stehe jetzt vor dem Problem mit der Lizenz. Die ist für nebenbei doch relativ teuer. Gibt es die Möglichkeit die Lizenz zu teilen? Habt ihr ein paar Tips für den Einstieg in die Selbstständigkeit? Liebe Grüße. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11608 Registriert: 30.04.2004
|
erstellt am: 06. Feb. 2022 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Patrick10
vom Zeitpunkt her ist das ziemlich gut, denn der Crash vor Corona und dann Corona werden nun einige Jahre Aufschwung bis zum nächsten Crash mit sich bringen. ich will hier kein Spielverderber sein. Nur bitte mache einen Businessplan. Beschäftige Dich mit dem Thema Krankenkasse, wenn sich das Angestellten/Selbstständigen ab grösser 50% Selbstständigkeit bewegt. Weiter solltest du Dir überlegen, wie du deine Altersvorsorge startest. Wenn du nun mit der Krankenkasse und der Altervorsorge und deinem gewünschten Einkommen und deinen Ausgaben alles mal zusammenstellst, siehst du deinen nötigen Stundensatz. Die Lizenz kostet anscheinend in der Profversion 500€ im Monat. Dies sollte deine Selbständigkeit echt reinbringen können. Wenn nicht passt dein Stundensatz nicht oder deiner Stundenanzahl oder beides nicht. Es gibt noch einen Zeitpunkt, wenn du viel verdienst und du mit einem Schlag Lohnsteuer und Gewerbesteuer nachzahlen musst und die Vorauszahlung machen musst. Das kann echt ins Geld gehen. ach und mache keine Kleinunternehmerregelung. Denn damit geht Dir die Mehrwertsteuer flöten. Herzlich Sascha Nachtrag: klingt ein wenig doof und die Partnerin sollte auch dahinter stehen, denn egal wegen der Vollhaftung inklusive Privatvermögen oder den Arbeitszeiten. [Diese Nachricht wurde von freierfall am 06. Feb. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Patrick10 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 09.11.2021
|
erstellt am: 07. Feb. 2022 06:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin nochmal, ich glaube ich habe mich etwas falsch ausgedrückt. Ich würde das ganze nur auf Nebenjob basis machen und daher ca. 5 Stunden die Woche. Also nur ein Nebengewerbe mit Kleinunternehmenregelung. Mein Problem an der Sache ist nur, dass die Lizenz so teuer ist, dass es sich kaum lohnt. Daher wollte ich gerne wissen ob es andere Möglichkeiten gibt die Lizenz zu teilen oder so etwas. Liebe Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
apps4eplan Mitglied freier Entwickler
 
 Beiträge: 130 Registriert: 26.11.2020 EEC Professional in allen Versionen
|
erstellt am: 07. Feb. 2022 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Patrick10
Das Spektrum im Eplan-Umfeld ist relativ weitreichend, welche Bereiche kannst Du abdecken, 2D, 3D, Fluid, Makroerstellung, Harness und in welchem Bereich möchtest Du was machen? Gruß ------------------ sind doch alles nur Nuller und Einser :-) !!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 754 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 07. Feb. 2022 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Patrick10
Hi, Neue Lizenzen kommen ohne Dongle, heißt die Lizenz ist an den Rechner gebunden. Über "Eplan Rehost" kann man die Lizenz auch zurückgeben und auf anderen Geräten nutzen. Somit wäre ein teilen der Lizenz auch ohne Dongle tausch möglich. Glaub aber nicht dass EPLAN da erfreut drüber ist, musst mal die AGBs studieren. Je mehr Funktionen umso teurer die Lizenz, daran hat sich nichts geändert ------------------ 3.xx bis 2022 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EPLAN kurz erklärt Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 458 Registriert: 23.07.2020 EPLAN 5.70 ePlan electric P8 2.7 ePlan electric P8 2.9 EPLAN Electric P8 2022
|
erstellt am: 07. Feb. 2022 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Patrick10
Hallo Patrick, erstmal finde ich es super dass du dir überlegst etwas auf die eigenen Beine zu stellen. So viel ich weiß ist das Teilen von Lizenzen nicht erlaubt. Leider ist momentan auch nicht möglich eine Lizenz z.B. für einen Monat zu "mieten". Du könntest jetzt natürlich versuchen mit einer "kleinen" Lizenz zu starten und wenn die Umsätze größer werden auch eine größere Lizenz kaufen. Gruß Kai ------------------ YouTube Kanal "EPLAN kurz erklärt" Kennst du schon skemdit, DER PDF Editor für Stromlaufpläne inkl. E/A check für deine SPS ohne Programmiersoftware Was skemdit alles kann Mein Webseite: control-panel-design.de Die EPLAN Grundlagen. Mit mehr als 40 Videos gibt´s hier EPLAN Grundlagen Playlist Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 754 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 07. Feb. 2022 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Patrick10
Hi, Lizenz mieten ist seit Ende letzten Jahres möglich. Kürzesten Zeitraum kann ich dir nicht sagen, wobei wenn du ein Gewerbe anmeldest willst du ja nicht nach ein paar Wochen wieder aufhören. Einfach mal deinen EPLAN Vertriebsmitarbeiter fragen was möglich ist. Mit einem Nebengewerbe eine Select oder Prof Version finanzieren wird sportlich. Bei 20 Stunden Konstruktion im Monat sicher machbar, kommt drauf an welche Tätigkeiten du noch anbietest oder ob du zu 100% mit EPLAN arbeiten willst und auch ausgelastet bist. Wenn du nur für die Lizenz Miete arbeitest rentiert sich der Spaß auch nicht. VG ------------------ 3.xx bis 2022 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
apps4eplan Mitglied freier Entwickler
 
 Beiträge: 130 Registriert: 26.11.2020 EEC Professional in allen Versionen
|
erstellt am: 07. Feb. 2022 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Patrick10
Du meinst das Subscription-Thema wegen der Möglichkeit des Mietens, oder? Wäre natürlich auch eine Möglichkeit, aber rein technisch betrachtet müsste es doch auch reichen, wenn er eine Firma findet, deren Lizenzmanager die Ausleihfunktion hat, oder? Und zufällig eine Lizenz frei hat, wäre auch ideal! Dann könnte er sich doch die Lizenz ausborgen und nach ein paar Tagen wieder zurückgeben? Wie die beiden Parteien das verrechnen (oder auch nicht) ist wieder eine andere Geschichte, aber technische sollte es funktionieren, oder??? ------------------ sind doch alles nur Nuller und Einser :-) !!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 754 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 07. Feb. 2022 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Patrick10
Technisch ist vieles machbar, auch das verleihen einer Lizenz. Gratis wird das keine Firma machen, eine Lizenz hat meist auch einen teuren Wartungsvertrag den man bezahlen muss. Ideal wäre wenn man nur für 1 Firma arbeitet und die Firma eine Lizenz stellt. ------------------ 3.xx bis 2022 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11608 Registriert: 30.04.2004
|
erstellt am: 07. Feb. 2022 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Patrick10
|
Juke Mitglied
  
 Beiträge: 754 Registriert: 06.08.2013 EPLAN 3.xx bis 2024
|
erstellt am: 07. Feb. 2022 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Patrick10
keine Ahnung wie man das nennt... Hört sich gleich so illegal an. Eine Firma kann ja auch Leiharbeiter beschäftigen und denen eine Lizenz zur Verfügung stellen. ------------------ 3.xx bis 2022 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
apps4eplan Mitglied freier Entwickler
 
 Beiträge: 130 Registriert: 26.11.2020 EEC Professional in allen Versionen
|
erstellt am: 07. Feb. 2022 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Patrick10
Scheinselbstständigkeit liegt dann vor, wenn Du selbstständig bist und ca. 80% bzw. 5/6 von deinem Umsatz von einer Quelle stammen, weil dann solltest Du ja eigentlich dort direkt arbeiten?! ------------------ sind doch alles nur Nuller und Einser :-) !!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
justbql Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 29.07.2003
|
erstellt am: 22. Mrz. 2024 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Patrick10
Die Idee einer gemeinsamen Lizenz gefällt mir! Ein Lizenzserver in der Cloud und ein VPN sollte fast reichen. Die Lizenz wird so nicht geteilt und sollte doch kein Problem sein, oder? Viele Grüße Volker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
apps4eplan Mitglied freier Entwickler
 
 Beiträge: 130 Registriert: 26.11.2020 EEC Professional in allen Versionen
|
erstellt am: 28. Mrz. 2024 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Patrick10
Grundsätzlich ist das auch kein Problem, wenn dir jemand eine Lizenz "ausleiht"; Du schickst eine Anfragedatei, bekommst eine Bestätigungsdatei retour und benutzt die Lizenz für den anberaumten Zeitraum, und für etwaige Verrechnungen auch ideal! ------------------ sind doch alles nur Nuller und Einser :-) !!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werner T. Mitglied Hardwarekonstruktion
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.12.2019 Eplan P8 2.x...2025 Pro Panel
|
erstellt am: 28. Mrz. 2024 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Patrick10
Zitat: Original erstellt von apps4eplan: Grundsätzlich ist das auch kein Problem, wenn dir jemand eine Lizenz "ausleiht"; Du schickst eine Anfragedatei, bekommst eine Bestätigungsdatei retour und benutzt die Lizenz für den anberaumten Zeitraum, und für etwaige Verrechnungen auch ideal!
Schon mal die AGBs von Eplan gelesen?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
apps4eplan Mitglied freier Entwickler
 
 Beiträge: 130 Registriert: 26.11.2020 EEC Professional in allen Versionen
|
erstellt am: 28. Mrz. 2024 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Patrick10
ich schon, Du auch? Ein Betrieb durch einen Dritten im Auftrag, unter Kontrolle und ausschließlich zu Zwecken des Kun- den (IT-Outsourcing, Hosting) ist zulässig. ------------------ sind doch alles nur Nuller und Einser :-) !!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werner T. Mitglied Hardwarekonstruktion
 
 Beiträge: 435 Registriert: 11.12.2019 Eplan P8 2.x...2025 Pro Panel
|
erstellt am: 28. Mrz. 2024 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Patrick10
Zitat: Original erstellt von apps4eplan: ich schon, Du auch?Ein Betrieb durch einen Dritten im Auftrag, unter Kontrolle und ausschließlich zu Zwecken des Kun- den (IT-Outsourcing, Hosting) ist zulässig.
Nur einen Brocken rauszupicken ist hier etwas zu wenig. Ging es nicht darum, sich irgendwo eine Lizenz zu leihen, bzw. an irgendjemanden zu verleihen? Bitte nochmal lesen. Stichwort: "Eigene Anwendungszwecke des Vertragspartners". Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |