Servus u.uhlmann,
Zitat:
Original erstellt von u.uhlmann:
...wie ich im Formular nach einer voll belegten Klemme (also A,B,C belegt) lediglich eine Zeile weiter springe und bei einer nur mit A, B belegten Klemme(Zeile für C bleibt leer) um zwei Zeilen springe...
Warum möchtest Du das so machen?
Ich stelle in meinen Klemmenplänen alle Anschlüsse dar, auch wenn diese nicht belegt sind.
Es soll vorkommen, daß z.B. an Anschluss C etwas nachträglich eingeklemmt wurde. Aber wie soll man die Änderung dann im Klemmenplan nachtragen, wenn dort die Zeile für Anschluss C fehlt?
Just my 2 Cent.
Mein Vorschlag ist, erstelle ein neues Formular mit den jeweiligen Platzhaltern pro Klemmenanschluss in einer Zeile und gestalte das Formular dann zweizeilig pro Klemme.
Ich habe Dir ein paar Beispielbildchen angehangen, ich hoffe Du verstehst wie ich es meine.
Edit: Und natürlich das beachten, was Django gerade zeitgleich geschrieben hat.
------------------
Grüsse
Backi 
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.
Das ist Elektrizität!
[Diese Nachricht wurde von bbe-bac am 02. Nov. 2021 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von bbe-bac am 02. Nov. 2021 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP