| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Klemmleisten Formular für Teilklemmen (1209 / mal gelesen)
|
u.uhlmann Mitglied Entwickler
 Beiträge: 4 Registriert: 28.01.2021
|
erstellt am: 01. Nov. 2021 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Folgendes Problem. Ich möchte meine Projekt auswerten und erstelle dazu einen Klemmenplan. Ich verwende Teilklemmen mit 3 Anschlüssen. Also A, B, C. Hierzu muss mir die Auswertung also zwei Zeilen Pro Klemme anlegen, da ich ein Ziel intern (A) und zwei Ziele extern (B und C) benötige. Wenn alle drei Klemmstellen belegt sind, dann funktioniert das auch wie es soll (Anhang: OK). Sind allerdings nur 2 Klemmstellen (z.B. A und B) belegt, dann legt mir die Auswertung zwar auch zwei Zeilen an, überschreibt dann aber die zweite Zeile der vorhergehenden Zeile. (Anhang: NOK) Gibt es hierfür Lösungen? Oder gehe ich für den Klemmplan für Teilklemmen hier einen falschen weg?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 01. Nov. 2021 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für u.uhlmann
Also du brauchst definitiv dafür ein anderes Formular. Also eines das 2 Zeilen für eine Klemmen belegt. Ob du mum über Anschlußstellen die Auswertung machst oder "fest" im Formular ist "Geschmackssache". Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
u.uhlmann Mitglied Entwickler
 Beiträge: 4 Registriert: 28.01.2021
|
erstellt am: 02. Nov. 2021 07:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antwort Django. Hast du einen Tipp für mich, wie ich im Formular nach einer voll belegten Klemme (also A,B,C belegt) lediglich eine Zeile weiter springe und bei einer nur mit A, B belegten Klemme(Zeile für C bleibt leer) um zwei Zeilen springe um die darauf folgende Klemme darzustellen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 02. Nov. 2021 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für u.uhlmann
Geh in die Eigenschaften der Seite (Formular) dort kannst du das einstellen wieviel Klemmen pro Seite sind. Ebenso den Zeilenabstand zwischen den Klemmen. In der Grafik des Formulars musst du die entsprechenden Platzhalter definieren (Zeil A,B und C). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 02. Nov. 2021 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für u.uhlmann
Servus u.uhlmann, Zitat: Original erstellt von u.uhlmann: ...wie ich im Formular nach einer voll belegten Klemme (also A,B,C belegt) lediglich eine Zeile weiter springe und bei einer nur mit A, B belegten Klemme(Zeile für C bleibt leer) um zwei Zeilen springe...
Warum möchtest Du das so machen? Ich stelle in meinen Klemmenplänen alle Anschlüsse dar, auch wenn diese nicht belegt sind. Es soll vorkommen, daß z.B. an Anschluss C etwas nachträglich eingeklemmt wurde. Aber wie soll man die Änderung dann im Klemmenplan nachtragen, wenn dort die Zeile für Anschluss C fehlt? Just my 2 Cent. Mein Vorschlag ist, erstelle ein neues Formular mit den jeweiligen Platzhaltern pro Klemmenanschluss in einer Zeile und gestalte das Formular dann zweizeilig pro Klemme. Ich habe Dir ein paar Beispielbildchen angehangen, ich hoffe Du verstehst wie ich es meine. Edit: Und natürlich das beachten, was Django gerade zeitgleich geschrieben hat. ------------------ Grüsse Backi  Was ist Elektrizität? Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen. Das ist Elektrizität! [Diese Nachricht wurde von bbe-bac am 02. Nov. 2021 editiert.] [Diese Nachricht wurde von bbe-bac am 02. Nov. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
u.uhlmann Mitglied Entwickler
 Beiträge: 4 Registriert: 28.01.2021
|
erstellt am: 03. Nov. 2021 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Anregungen! Habs mit den Tips hin bekommen. Allerdings musste ich eine Weile nach der Formularposition suchen, da in der aktuellen Eplan Version der Reiter "Verbindungen" in den Einstellungen der Klemmen standardmäßig deaktiviert ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |