Auch wenn ich mich bis jetzt mit der Norm 81436 nicht so richtig anfreunden kann...
... Genau die Arbeitsweise ist die Idee der Norm.
Wenn dein mech. Konstrukteur den Sensor jetzt nach der Norm bezeichnen würde (z.B. mit 1 oder 2 oder 3 Kennbuchstaben + Zähler) dann könntest du die Bezeichnung im Plan einfach mit übernehmen.
Gerade bei der "Mechatronischen" Konstruktion hat das echte Vorteile.
Ansonsten habe ich "früher" die mechanischen Bezeichnungen in irgendein Feld am Schaltzeichen dazu geschrieben.
------------------
YouTube Kanal "EPLAN kurz erklärt"
Kennst du schon skemdit, DER PDF Editor für Stromlaufpläne Was skemdit alles kann
Mein Webseite: control-panel-design.de
Die EPLAN Grundlagen. Mit mehr als 35 Videos gibt´s hier EPLAN Grundlagen Playlist
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP