| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Anwendertreffen: Eplan Network geht wieder auf Tour, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Sicherheitsbeleuchtung, Antipanikbeleuchtung, Not Beleuchtung mit EPLAN (4401 / mal gelesen)
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 14. Jun. 2021 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Neue Woche, neues Glück :-P Diese Woche gibts die Aufgabe "Sicherheitsbeleuchtung, Antipanikbeleuchtung, Not Beleuchtung" mit EPLAN zu zeichnen. Die Normale Symbolik ist nicht gewünscht, da alle anderen Firmen besondere Symbolik im CAD Tool verwenden. Ich habe keine ähnliche Symbolik bei EPLAN gefunden, und auch keine Symboldatenbank aber auch in keiner Norm irgendwas. notbeleuchtung symbol als Suche bei google gibt öfter mal die Symbole aus den alten Dokumenten, aber auch andere und "frei erfundene" gibts hier einen Spezialisten in dieser Thematik und wie er es in EPLAN gelöst hat? ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae-group.de Moderator Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 741 Registriert: 16.06.2006 EPLAN P8 Reloaded
|
erstellt am: 14. Jun. 2021 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 15. Jun. 2021 07:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralph, das haben wir schon gesehen, aber ist nicht "zufriedenstellend" für meine Kollegen. Bisher wurden die Pläne immer extern vergeben soll aber nun intern nachhaltig gemacht werden. Diese wollen die Symbole wie bei Sicherheitsbeleuchtung von BIMpedia. Mittlerweile habe ich rausgefunden, dass es wohl ein "Deckenspiegelplan" ist?! Anbei die Legende eines der letzten Projekte. Da muss es doch eine Norm für geben für die Symbole usw. ? lg Thorsten ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 17. Jun. 2021 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Wieselding Mitglied
 
 Beiträge: 345 Registriert: 05.10.2015 ePlan P8 2.9 - 2025
|
erstellt am: 17. Jun. 2021 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
Ein Architektursymbol ist ja kein ePlan Symbol. Diesen Unterschied muss man ja nur irgendwie verdeutlichen, bzw die entsprechenden Normen heraus ziehen. ------------------ EN81346-2 PK: "Fühlbare Informationsdarstellung" -> Vibrator Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005
|
erstellt am: 17. Jun. 2021 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
Also eigentlich gibt es ja nur drei Symbole. Zwei für Dauer- und eins für Bereitschaftsbeleuchtung. Aber dann geht es los. Da ja jede handelsübliche Leuchte auch eine Sicherheitsleuchte sein kann wird es schon schwieriger. Viele verwenden zB. auch die Piktogramme nach Norm sowohl im Grundriss als auch im Schema. Ich "versuche" es im Schema immer so einfach wie möglich zu halten. Dazu zählt auch dass die Leistungen (die der TÜV oft gerne wünscht) nicht mit drin sind. Das geht im Excel einfacher. Man kann also das also nicht so pauschal beantworten, da spielen viele Faktoren mit rein. ------------------ Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
[Diese Nachricht wurde von E-Boy am 17. Jun. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eCAT Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 451 Registriert: 02.09.2015 Windows 10 Enterp. EPLAN 2025 EPLAN 2.9 SP1 Update 13 EPLAN 2.7 HF6 EPLAN 5.70.4
|
erstellt am: 17. Jun. 2021 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
Zitat: Original erstellt von ThMue: Da muss es doch eine Norm für geben für die Symbole usw. ?[/i]
Sieht für mich aus, wie Darstellungen ähnlich wie sie bei Fluch- und Rettungsplänen zu finden ist (sprich keine elektrotechnische Dokumentation). In den mir zugänglichen/bekannten planungsrelevante und installationsrelevanten Normen für Sicherheitsbeleuchtungen sind die Symbole nicht zu finden. ------------------ Unvorsichtige Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 17. Jun. 2021 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Wieselding: Ein Architektursymbol ist ja kein ePlan Symbol. Diesen Unterschied muss man ja nur irgendwie verdeutlichen, bzw die entsprechenden Normen heraus ziehen.
Tja ... wir sollen das mit EPLAN dokumentieren, planen usw. ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 17. Jun. 2021 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So wie ich das Überblicke wäre also DIN ISO 23601 - Flucht und Rettungspläne für uns vielleicht mal ganz gut anzuschauen. "Piktogramme nach Norm" und die da wäre? Die Kollegen wünschen halt eine Übersicht in EPLAN und dann auswerten und das man alles auf einen Blick hat in 2-3 Seiten. ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005
|
erstellt am: 17. Jun. 2021 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
Zitat: Original erstellt von ThMue:
Tja ... wir sollen das mit EPLAN dokumentieren, planen usw.
Die Frage stellt sich was sollt Ihr denn alles in Eplan machen? Verteiler Grundrisse Schemen Für Schemen und Grundriise halte ich Eplan für die falsche Waffenwahl. Das geht in nem normalen CAD einfacher und schneller. ------------------ Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005
|
erstellt am: 17. Jun. 2021 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
Zitat: Original erstellt von ThMue: "Piktogramme nach Norm" und die da wäre?
Mit denen kannst Du Dir alle zusammenbauen die man braucht. Aber das ist dann schon extrem. Für Flucht und Rettungswege super und notwendig aber nicht für Schemen und Grundrisse. Hatten wir aber auch schon leider ------------------ Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 17. Jun. 2021 20:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von E-Boy:
Die Frage stellt sich was sollt Ihr denn alles in Eplan machen? Verteiler Grundrisse Schemen Für Schemen und Grundriise halte ich Eplan für die falsche Waffenwahl. Das geht in nem normalen CAD einfacher und schneller.
Die Grundrisse macht der Hoch/Tiefbau bei uns (extern) und wir haben die DXF Daten. ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |