| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Projekte auslagern und bearbeiten (1464 / mal gelesen)
|
ASSE Mitglied

 Beiträge: 99 Registriert: 12.01.2005 EPLAN Electric P8 2023 Update 4
|
erstellt am: 25. Mai. 2021 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, zum Bearbeiten von Projekten im Home Office werden diese aktuell immer manuell vom Server nach Lokal kopiert. Da dann aber immer keiner weiß wer welches Projekt daheim hat, wollen wir etwas nachhelfen. Dazu möchte ich das Projekt nach lokal auslagern. Fertige Lösungen habe ich nicht gefunden. Nun zu meinen aktuellen Problemen. Projekte vom Server vorher in Eplan zu öffnen ist schwierig, bzw. mit sehr langen Ladezeiten im Home-Office verbunden. Daher würde ich die Projekte über Scripting wegsichern (ohne vorher direkt zu öffnen). Das klappt soweit getestet an sich auch schon mal (Action backup). Problem 1) Nur wie bekomme ich nun die Info ins Projekt wer das Projekt ausgelagert hat? Das Beschreibungsfeld (COMMENT) könnte ich bei der Action backup beschrieben, aber die wird nicht so leicht dargestellt (wir haben keine Projektverwaltung, vielleicht würde es ja da stehen?). Was gut funktionieren würde, wären die Zusatzfelder vom Projekt. Die werden beim Projekt öffnen direkt angezeigt. Aber kann ich diese auch ohne das Projekt zu öffnen mit Scripting beschreiben? (z.B. ID 10901) Problem 2) Wenn ich das Projekt zurück sichere, gibt es einen einfachen schnellen Check, um festzustellen ob jemand das els Projekt geöffnet hat? Wenn wer im Projekt ist (zum Beispiel ein anderer Kollege in der Firma sitzend und was im Projekt nachschaut) bricht das Rückspeichern über Scripting ab. Wäre auch über C# Schnipsel die das ohne Eplan prüfen froh ;-) Gruß Florian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae-group.de Moderator Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 758 Registriert: 16.06.2006 EPLAN P8 Reloaded
|
erstellt am: 25. Mai. 2021 21:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ASSE
|
ASSE Mitglied

 Beiträge: 99 Registriert: 12.01.2005 EPLAN Electric P8 2023 Update 4
|
erstellt am: 26. Mai. 2021 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, wie genau meinst du? Das Projekt wird ja ausgelagert. BACKUPMETHOD = SOURCEOUT. Das Projekt ist damit auch nur noch schreibgeschützt auf dem Server (als els Projekt), aber ich weiß deswegen ja immer noch nicht explizit wer es ausgelagert hat. Gruß Florian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gfr Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 316 Registriert: 12.02.2013 Treecad/Office V5.x - 7.x EPLAN Electric P8 2.9 UPD 12 mit Pro Panel EPLAN Electric 2025 UPD 3 mit Pro Panel
|
erstellt am: 26. Mai. 2021 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ASSE
|

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2412 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 26. Mai. 2021 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ASSE
in meiner ehemaligen firma hatten sie nen server laufen, wo etwa 25 konstrukteure deutschlandweit via vpn drauf gearbeitet haben. via vpn gearbeitet brauch man nur eine geringe datenmenge da nur die bildschirmbilder übertragen werden und die rechenleistung auf dem server. contra ... nicht gerade günstig, ein update legt alle flach, ein absturz legt einen teil der belegschaft flach (mehrere parall laufende mehrkern prozessoren, viel arbeitsspeicher usw) würde eher eine vpn verbindung als gut empfinden ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |