| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Farbe/Nummer - Verbindungsdefinitionspunkt im ganzen Projekt ändern (1749 / mal gelesen)
|
Franzmess Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 22.03.2021
|
erstellt am: 22. Mrz. 2021 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen und vorab danke für die Hilfe in diesem Forum. Ich möchte gerne in einem Projekt bei allen Verbindungsdefinitionspunkten (also auf allen Seiten) die Farben von deutsch auf englisch "übersetzen" also z.B. "sw" für Schwarz nach "bk" für black. Siehe beide Screenshots. Sowas ist bestimmt per Skript möglich oder? Gibt es hierzu etwas fertiges? Ich möchte vermeiden, alle Verbindungsdefinitionspunkte einzeln anzuklicken und ändern zu müssen. Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt LG Franz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 22. Mrz. 2021 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Franzmess
da gibt es mehrere Wege, zum einen könntest du mit der Übersetzungsfunktion von eplan machen, dafür in der ePlan Übersetzungsdatenbank den Eintrag de_DE: sw / en_EN: bk anlegen, dann von deutsch nach englisch übersetzten, anschließend Quellsprache ändern und Übersetzung anpassen also bei deutsch dann auch BK eintragen, jetzt das Projekt wieder übersetzten oder du suchst nach sw, dann in der Suchergebnisliste die gewünschten Einträge markieren und bei allen sw in bk ändern, das kann aber sehr lange dauern, je nach Projektgröße ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 22. Mrz. 2021 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Franzmess
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 22. Mrz. 2021 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Franzmess
|
mci2020 Mitglied

 Beiträge: 93 Registriert: 07.01.2020 EPLAN P8 V2.8 EPLAN P8 V2.9 EPLAN 2024 ProPanel Fluid
|
erstellt am: 22. Mrz. 2021 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Franzmess
Wenn du Artikel für Einzeladern nutzt, legst du einfach eine Variante nach DIN und eine nach ISO an. Dann tauschst du einfach die Varianten über den Stücklistennavigator. Bei Kabeln ginge das auch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Shrek77 Mitglied
 
 Beiträge: 450 Registriert: 20.06.2005 EPLAN 5.50 - Plattform 2025 Electric P8 Fluid ProPanel
|
erstellt am: 22. Mrz. 2021 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Franzmess
|
cae-group.de Moderator Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 741 Registriert: 16.06.2006 EPLAN P8 Reloaded
|
erstellt am: 22. Mrz. 2021 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Franzmess
Moin, das gezeigte Beispiel ist die Aderfarbe des Kabels. Die Aderfarben am Kabel sind Verbindungsdefintionspunkte an denen die Kabel-Aderfarbe eingetragen wird. Die Aderfarbe ist nicht übersetzbar und ist eine Eigenschaft des gewählten Kabel-Artikels. Das manuelle ändern der Aderfarbe führt dann beim Prüflauf zu Fehlern... LG, Ralph Wagner
------------------ www.cae-group.de 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Franzmess Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 22.03.2021
|
erstellt am: 30. Mrz. 2021 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|