| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Anwendertreffen: Eplan Network geht wieder auf Tour, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Hierarchiestruktur im Makroprojekt (3D) ändern (1530 / mal gelesen)
|
RoodyMentaire Mitglied
 
 Beiträge: 117 Registriert: 04.09.2011 Intel Xeon W-2123 CPU @ 3,6GHzI7 2600 Nvidia Quadro P2000 16 GB RAM ---------------------- Windows 10 professional ------------------ Eplan 2025 Pro Panel Addon 2025 ------------------ Steinhauer nVent Bearbeitungszentrum
|
erstellt am: 01. Dez. 2020 07:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin zusammen, Frage 1: Eplan bewirbt ja für die 2.9, dass eine Änderung der Hierarchiestruktur im Bauraum per Drag&Drop möglich ist. Bei einem eingefügten Rittal Makro funktioniert das auch wunderbar. Wie verwalten aber auch Sonderschränke bei uns. Hier bekomme ich z.B. die Transportösen nicht dem Korpus zugeordnet. Es lässt sich nichts verschieben. Wahrscheinlich ist nur irgend ein Haken falsch, den finde ich aber nicht nicht. Frage 2: Beim importierten Rittal Makro gibt es eine übergeordnete Funktionsdefinition (Schrank, allgemein) unter der alle Bauteil gesammelt werden. In meinen selbst definierten Gehäusen kann ich diese Struktur leider nicht nachstellen. Das Eplan pdf "Definition von Schaltschränken in Eplan-Makros für 2.1" kenne ich. Das hilft hier aber nicht weiter. Ist ja auch schon 9 Jahre alt und gheht nicht mehr auf neue Funktionen ein. ------------------ ---------------------------------------------------- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du kannst sie also kostenlos nutzen. Sie ist aber nicht Open Source, du darfst sie also nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. [Diese Nachricht wurde von RoodyMentaire am 01. Dez. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RoodyMentaire Mitglied
 
 Beiträge: 117 Registriert: 04.09.2011 Intel Xeon W-2123 CPU @ 3,6GHzI7 2600 Nvidia Quadro P2000 16 GB RAM ---------------------- Windows 10 professional ------------------ Eplan 2025 Pro Panel Addon 2025 ------------------ Steinhauer nVent Bearbeitungszentrum
|
erstellt am: 01. Dez. 2020 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin zusammen, ich habe jetzt eine Quick&Dirty Lösung gefunden. 1. Makro im Makroprojekt soweit wie möglich vorbereiten. 2. Makro an Artikel in AV hängen 3. Artikel in Schaltplanprojekt platzieren. 4. Bauraum im Schaltplanprojekt kopieren und in Makroprojekt einfügen 5. Jetzt passt die Struktur und einzelne Teile können auch in der Hierarchie verschoben werden. 6. Bauraum im Makroprojekt umbenennen um diesen als neues Makro für den Schrank zu verwenden. Aber schön finden muss ich dass jetzt nicht Eplan! Es muss doch auch eine Lösung geben, die nur im Makroprojekt funktioniert. Jemand eine Idee? ------------------ ---------------------------------------------------- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du kannst sie also kostenlos nutzen. Sie ist aber nicht Open Source, du darfst sie also nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pxecad Mitglied
 
 Beiträge: 260 Registriert: 13.02.2015 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Electric P8 2024 U1 Pro Panel 2024 U1 EEC Professional 2023 (Web EEC) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
|
erstellt am: 01. Dez. 2020 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RoodyMentaire
|

| Junior Projekttechniker (m/w/d) Produktinnovation | Wir suchen Menschen wie Sie, die sich mit frischem Denken und tatkräftigem Handeln neuen Herausforderungen in unserem erfolgreichen Familienunternehmen stellen wollen. Bei uns bekommen Sie Freiraum, um Ihre Ideen mutig einzubringen und gemeinsam im Team spannende Aufgaben anzupacken. Mit großer Leidenschaft für modulares Bauen und flexible Raumlösungen gestalten über 1400 Kolleginnen und Kollegen täglich ein Stück Zukunft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
RoodyMentaire Mitglied
 
 Beiträge: 117 Registriert: 04.09.2011 Intel Xeon W-2123 CPU @ 3,6GHzI7 2600 Nvidia Quadro P2000 16 GB RAM ---------------------- Windows 10 professional ------------------ Eplan 2025 Pro Panel Addon 2025 ------------------ Steinhauer nVent Bearbeitungszentrum
|
erstellt am: 01. Dez. 2020 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, die Funktion hat mir in alten Versionen, bei unseren "Eigenkreationen" immer Probleme bereitet. Ich werde das aber jetzt in der 2.9 nochmal testen. ------------------ ---------------------------------------------------- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du kannst sie also kostenlos nutzen. Sie ist aber nicht Open Source, du darfst sie also nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |