| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Automatische Schaltplanerstellung in der Cloud, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ausgabesprache per Checkbox (1483 / mal gelesen)
|
P8er Mitglied E-Konstrukteur
 
 Beiträge: 288 Registriert: 10.08.2020 Windows 10 Pro 64 Bit E-2236 CPU @ 3.41 GHz NVIDIA RTX A4000 Eplan P8 2.9, ProPanel Eplan 2022, Eplan 2023
|
erstellt am: 18. Sep. 2020 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tach zusammen, hat jemand von euch schon von einer Möglichkeit gehört, die Ausgabesprache(n) per Checkbox auszuwählen? Ich würde mein Print-Skript gerne dahingehend erweitern, dass bevor der Druck los geht, noch ein Auswahlfenster kommt, in dem ich gefragt werde in welcher Sprache das Projekt gedruckt werden soll. Ich hab zwar auch die Setlanguage-Buttons aber es zeigt sich immer wieder, dass man auf "Drucken" klickt und dann doch vergessen hat, die Sprache umzustellen. Wäre da für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße, Jan ------------------ Es ist nicht genug zu wissen, man muß auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muß auch tun. Johann Wolfgang von Goethe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
matthespro Mitglied Elektrotechnikermeister, Selbständig
  
 Beiträge: 532 Registriert: 22.09.2006 Eplan 5.70.3 Prof. Int. Eplan 21 4.3 Prof. Int. mit GM Tool 3.214 Eplan P8 Prof. Int. 2.2 - Aktuell EPLAN P8 Fluid Addon 2.2 - Aktuell Eplan P8 Prof. Int. mit GM Tool Win 7 64 Bit MS Office 2010
|
erstellt am: 18. Sep. 2020 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für P8er
|
P8er Mitglied E-Konstrukteur
 
 Beiträge: 288 Registriert: 10.08.2020 Windows 10 Pro 64 Bit E-2236 CPU @ 3.41 GHz NVIDIA RTX A4000 Eplan P8 2.9, ProPanel Eplan 2022, Eplan 2023
|
erstellt am: 18. Sep. 2020 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, nee dort hab ich nichts gefunden hab' mich aber schon ran gearbeitet. mit:
Code: if (CheckBoxEnglish.Checked) { ActionCallingContext acc = new ActionCallingContext(); acc.AddParameter("DISPLAY", "en_EN");//Englisch cli.Execute("SetProjectLanguage", acc); }
Hab' ich schon was ich brauche. ------------------ Es ist nicht genug zu wissen, man muß auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muß auch tun. Johann Wolfgang von Goethe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
P8er Mitglied E-Konstrukteur
 
 Beiträge: 288 Registriert: 10.08.2020 Windows 10 Pro 64 Bit E-2236 CPU @ 3.41 GHz NVIDIA RTX A4000 Eplan P8 2.9, ProPanel Eplan 2022, Eplan 2023
|
erstellt am: 22. Sep. 2020 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin zusammen, ich bräuchte mal bitte eure Hilfe. Ich möchte gerne zwei Scripte zu einem zusammenfassen und weiß nicht so richtig wie ich es anstellen kann. Meine Programmierkenntnisse reichen offensichtlich einfach nicht. Also ich habe ein Script, das beginnt so:
Code: using System.Threading; public class US_Prnt_Cstmr { [DeclareAction("US_Prnt_Cstmr")] public void Fertigung() { //Um nicht bei Ausversehenklick gleich loszudrucken nochmal ne Abfrage DialogResult oDialogResult = MessageBox.Show( "Soll ich wirklich drucken?","Letzte Chance!", MessageBoxButtons.YesNo, MessageBoxIcon.Exclamation); if (oDialogResult == DialogResult.Yes) //Bei "Ja" gehts los { //Filtername aus dem Seitennavigator auslesen String Pagefilter= new Settings().GetStringSetting("USER.PageBrowserGui.PageFilterScheme.LastUsed", 0); if(Pagefilter=="011-KU-P1000R")//Wenn Seitenfilter xy gesetzt {
Nachdem "Ja" geklickt wurde, soll dann ein Code ablaufen, der so beginnt:
Code: using System.Windows.Forms; using Eplan.EplApi.ApplicationFramework; using Eplan.EplApi.Base; using Eplan.EplApi.Scripting;public partial class CheckYourLanguage : System.Windows.Forms.Form { private Button ButtonCancel;
Ich weiß jetzt nicht wie ich vorgehen soll. Für HIlfe wäre ich euch sehr dankbar! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 22. Sep. 2020 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für P8er
Hallo, eine Möglichkeit wäre es, vielleicht, bei zwei Skripten zu belassen und das eine vom anderen per Action "ExecuteScript" zu starten. eine andere, vielleicht elegantere, Möglichkeit wäre das "Drucken" abzufangen und einen eigenen Dialog zwischen zuschalten. ------------------ grüße FrankS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
P8er Mitglied E-Konstrukteur
 
 Beiträge: 288 Registriert: 10.08.2020 Windows 10 Pro 64 Bit E-2236 CPU @ 3.41 GHz NVIDIA RTX A4000 Eplan P8 2.9, ProPanel Eplan 2022, Eplan 2023
|
erstellt am: 23. Sep. 2020 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|