Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Skript Add-Ons Verzeichniss per SetSettings setzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Skript Add-Ons Verzeichniss per SetSettings setzen (1174 / mal gelesen)
matthespro
Mitglied
Elektrotechnikermeister, Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von matthespro an!   Senden Sie eine Private Message an matthespro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für matthespro

Beiträge: 532
Registriert: 22.09.2006

Eplan 5.70.3 Prof. Int.
Eplan 21 4.3 Prof. Int. mit GM Tool 3.214
Eplan P8 Prof. Int. 2.2 - Aktuell
EPLAN P8 Fluid Addon 2.2 - Aktuell
Eplan P8 Prof. Int. mit GM Tool
Win 7 64 Bit
MS Office 2010

erstellt am: 13. Aug. 2020 14:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moinsen 
steh gerade auf dem Schlauch
Ich möchte per Skript dem EPLAN das richtige Add-Ons Verzeichnis mitgeben, ohne erst umständlich
- Eigenschaften öffnen,
- Eintragen und dann noch mal starten.

Beim Start soll das direkt mittels Add-Ons gezogen werden.

Was fehlt hier? Denn er führt das Skript aus ohne jedoch den Pfad einzutragen und irgendwas zu meckern...

using System.Windows.Forms;
using Eplan.EplApi.Scripting;
using Eplan.EplApi.Base;

public class EplSystemSettings
{
[Start]
public void Function()
{
Settings settings = new Settings();

settings.SetStringSetting(
"COMPANY.XSettingsServices.AutoRegisterAddonPath",@"X:\CADNet\EPLANP8\2.7.3\ESD\Add-Ons");

return;

}
}

------------------
Engineers with Ambition to Improve
EPICommunity
**********************************
EPLAN P8 Übersetzungsdaten bearbeiten ohne eine EPLAN Lizenz zu blockieren?
mp3seToolbox

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

F.S.
Moderator



Sehen Sie sich das Profil von F.S. an!   Senden Sie eine Private Message an F.S.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für F.S.

Beiträge: 1924
Registriert: 23.04.2003

EPLAN Electric P8
2025 Prof.

erstellt am: 14. Aug. 2020 07:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für matthespro 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen,

ich würde es über die Action machen, so funktioniert es bei mir jedenfalls.

Code:

public class Script
{
[Start]
public void XAfActionSetting_Start()
{
  CommandLineInterpreter oCLI = new CommandLineInterpreter();
  ActionCallingContext oACC = new ActionCallingContext();

  oACC.AddParameter("set", "COMPANY.XSettingsServices.AutoRegisterAddonPath");
  oACC.AddParameter("value", @"X:\CADNet\EPLANP8\2.7.3\ESD\Add-Ons");

  oCLI.Execute("XAfActionSetting", oACC);
}
}


------------------
grüße
FrankS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Leiter Arbeitsvorbereitung (m/w/d) im Schiffbau

Fassmer ist ein weltweit erfolg­reiches, innovatives Familien­unter­nehmen in fünfter Generation. Zwischen den fünf Produkt­bereichen Schiffbau, Bootsbau & Davits, Anlagen­bau, Windkraft und Faser­verbund­technik ergeben sich hervor­ragende Synergie-Effekte. Der Name Fassmer steht für eine umfangreiche Entwicklungs­abteilung, modernste Fertigungs­ein­richtungen und einen welt­weiten Service bei konsequenter Qualität, Kompetenz und Verlässlich­keit ? dem sich auch die weltweit rund 1....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
matthespro
Mitglied
Elektrotechnikermeister, Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von matthespro an!   Senden Sie eine Private Message an matthespro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für matthespro

Beiträge: 532
Registriert: 22.09.2006

Eplan 5.70.3 Prof. Int.
Eplan 21 4.3 Prof. Int. mit GM Tool 3.214
Eplan P8 Prof. Int. 2.2 - Aktuell
EPLAN P8 Fluid Addon 2.2 - Aktuell
Eplan P8 Prof. Int. mit GM Tool
Win 7 64 Bit
MS Office 2010

erstellt am: 14. Aug. 2020 08:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

super Frank danke dir klappt hier auch
schönes Wochenende

------------------
Engineers with Ambition to Improve
EPICommunity
**********************************
EPLAN P8 Übersetzungsdaten bearbeiten ohne eine EPLAN Lizenz zu blockieren?
mp3seToolbox

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz