| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut - Eplan LIVE / 07. Mai 2024, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Klemmenplan Funtionstext interner und externer Ziele (3405 / mal gelesen)
|
wuselking Mitglied
 
 Beiträge: 293 Registriert: 19.11.2004 AutoCAD 2018 EPLAN P8 v2.9 SP1 build 14642
|
erstellt am: 16. Jul. 2020 07:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen! Die Formulare sind generell ein Buch mit sieben Siegeln für mich. Wir haben Rangierverteiler, bei denen vom Hauptverteiler Abgänge von Leitungsschutzleitern hingehen und dann über Klemmleisten zu den Verbrauchern gehen. Nun soll im Klemmenplan auch der Funktionstext der internen und externen Ziele ausgedruckt werden. Eine Seite der Klemmen sind intern, die andere Seite extern. Der Text im Beispiel ist Funktionstext, bezieht sich ja aber unter der Klemme auf die Klemme selbst. Also daher meine Fragen: Wo muss der Funktionstext eingetragen werden? Wie bekomme ich den in den Klemmenplan? Vielen Dank für eure Hilfe! ------------------ Danke und Grüße Olaf P.S. Wer Schreinfehler findet, darf sie behalten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Croonain Mitglied Elektroentwicklung - Techniker
 
 Beiträge: 268 Registriert: 08.11.2019
|
erstellt am: 16. Jul. 2020 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wuselking
Für den Klemmenplan kannst du im Formular zum Beispiel die Platzhaltertexte "Ziel extern / BMK (vollständig)" und "Ziel intern / BMK (vollständig)" verwenden. Dort kannst du auch Funktionstext auswählen. Kann aber sein, dass du dabei noch bei deinen Projekteigenschaften bei "Blockeigenschaft: Format (Klemme) [10]" Noch Funktionstext eintragen musst ------------------ Gruß Croonain Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 16. Jul. 2020 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wuselking
Das ist ein sehr spezieller Fall was du willst aber verständlich. Ob das geht glaube ich nicht. Er kann für die Klemme nur einen Funktionstext übernehmen und nicht für die Anschlüsse der Klemme. Mit Blockeigenschaften könnte das gehen aber im Formular wird sehr schwierig. Habe das so noch nie gebraucht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonas-4711 Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 134 Registriert: 13.09.2018 EPLAN Electric P8 2.7 HF3 EPLAN Electric P8 2.9 SP1 Update 7
|
erstellt am: 16. Jul. 2020 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wuselking
|
wuselking Mitglied
 
 Beiträge: 293 Registriert: 19.11.2004 AutoCAD 2018 EPLAN P8 v2.9 SP1 build 14642
|
erstellt am: 16. Jul. 2020 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für eure Vorschläge! Zitat: Original erstellt von Jonas-4711: Hallo, probiers mal mit den Eigenschaften "Ziel intern [1] / Funktionstext (automatisch)" & "Ziel extern [1] / Funktionstext (automatisch)"
Das bedeutet, dass ich die Funktionstexte in den Symbolen eintragen muss? Sehe ich das so richtig? ------------------ Danke und Grüße Olaf P.S. Wer Schreinfehler findet, darf sie behalten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonas-4711 Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 134 Registriert: 13.09.2018 EPLAN Electric P8 2.7 HF3 EPLAN Electric P8 2.9 SP1 Update 7
|
erstellt am: 16. Jul. 2020 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wuselking
|
wuselking Mitglied
 
 Beiträge: 293 Registriert: 19.11.2004 AutoCAD 2018 EPLAN P8 v2.9 SP1 build 14642
|
erstellt am: 16. Jul. 2020 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nun habe ich den Funktionstext genau unter dem Bezugspunkt des Gerätekasten des Abgangs verschoben, sind jetzt also pfadbezogene Funktionstexte der Abgänge. Im Klemmenplan habe ich die Platzhalter Ziel extern [1] <20006 1> / Funktionstext (automatisch) <20031> und Ziel intern [1] <20005 1> / Funktionstext (automatisch) <20031> eingetragen. Es wird im Klemmenplan aber nichts ausgedruckt. ------------------ Danke und Grüße Olaf P.S. Wer Schreinfehler findet, darf sie behalten. [Diese Nachricht wurde von wuselking am 16. Jul. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Croonain Mitglied Elektroentwicklung - Techniker
 
 Beiträge: 268 Registriert: 08.11.2019
|
erstellt am: 16. Jul. 2020 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wuselking
|
wuselking Mitglied
 
 Beiträge: 293 Registriert: 19.11.2004 AutoCAD 2018 EPLAN P8 v2.9 SP1 build 14642
|
erstellt am: 16. Jul. 2020 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Croonain: Hat dein Ziel intern und Ziel extern einen Funktionstext?
Ja, habe die Funktionstexte unter den Einfügepunkt der Abgänge verschoben. Ist ein Gerätekasten. Nun sollte der Gerätekasten ja den Funktionstext aus dem Pfad entnehmen. Ich hatte auch schon den Funktionstext direkt in den Gerätekasten geschrieben. Aber da wurde auch nichts im Klemmenplan ausgedruckt. ------------------ Danke und Grüße Olaf P.S. Wer Schreinfehler findet, darf sie behalten. [Diese Nachricht wurde von wuselking am 16. Jul. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 16. Jul. 2020 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wuselking
|
Jonas-4711 Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 134 Registriert: 13.09.2018 EPLAN Electric P8 2.7 HF3 EPLAN Electric P8 2.9 SP1 Update 7
|
erstellt am: 16. Jul. 2020 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wuselking
Mit Pfadfunktionstexten muss man auf jeden Fall aufpassen, dass die Schaltzeichen/Symbole/usw. im passenden Strompfad sind. Hab es bei mir mal probiert, funktioniert soweit. Siehe Anhang. Soll das bei dir so werden? Edit: Wenn man die Eigenschaft "Ziel intern/extern [n] / Funktionstext (gemeinsam)" verwendet, gehts auch wenn der Funktionstext direkt im Gerätekasten eingetragen wird. Beispielsweise: "Ziel extern [1] <20006 1> / Funktionstext (gemeinsam) <20120>" [Diese Nachricht wurde von Jonas-4711 am 16. Jul. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wuselking Mitglied
 
 Beiträge: 293 Registriert: 19.11.2004 AutoCAD 2018 EPLAN P8 v2.9 SP1 build 14642
|
erstellt am: 16. Jul. 2020 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
wuselking Mitglied
 
 Beiträge: 293 Registriert: 19.11.2004 AutoCAD 2018 EPLAN P8 v2.9 SP1 build 14642
|
erstellt am: 16. Jul. 2020 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Funktionstexte habe ich nun nach rechts verschoben, der Einfügepunkt des Textes ist nicht mehr unter dem Einfügepunkt des Gerätekasten. Ich dachte immer, die Punkte müssen genau übereinander sein. Nun wird der Funktionstext angezeigt, aber nur bei der ersten Klemme der Angänge, hier L. Bei N und PE wird er nicht angezeigt. Wie bekomme ich das nun hin? ------------------ Danke und Grüße Olaf P.S. Wer Schreinfehler findet, darf sie behalten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonas-4711 Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 134 Registriert: 13.09.2018 EPLAN Electric P8 2.7 HF3 EPLAN Electric P8 2.9 SP1 Update 7
|
erstellt am: 16. Jul. 2020 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wuselking
|
wuselking Mitglied
 
 Beiträge: 293 Registriert: 19.11.2004 AutoCAD 2018 EPLAN P8 v2.9 SP1 build 14642
|
erstellt am: 16. Jul. 2020 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Jonas-4711: Hallo,hab dir mal meine Auswertung rein. Siehe Anhang. Habe auch deine Geräteanschlüsse verschoben. Sitzen jetzt richtig im Gerätekasten. Grüße
Vielen Dank! Sieht sehr gut aus. Damit werde ich weiter arbeiten. ------------------ Danke und Grüße Olaf P.S. Wer Schreinfehler findet, darf sie behalten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 16. Jul. 2020 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wuselking
Zitat: Original erstellt von Jonas-4711: ..."Ziel intern/extern [n] / Funktionstext (gemeinsam)"
[i][/i] Hallo, Geräteanschlüsse auf gleicher Höhe wie der Einfügepunkt des Gerätekastens und Funktionstext gemeinsam. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wuselking Mitglied
 
 Beiträge: 293 Registriert: 19.11.2004 AutoCAD 2018 EPLAN P8 v2.9 SP1 build 14642
|
erstellt am: 16. Jul. 2020 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
wuselking Mitglied
 
 Beiträge: 293 Registriert: 19.11.2004 AutoCAD 2018 EPLAN P8 v2.9 SP1 build 14642
|
erstellt am: 21. Jul. 2020 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Das generelle Problem konnte beseitigt werden. Es ist nur ein kleiner Rest übriggeblieben. Im Klemmenplan wird zwischen Klemme 3/4 und 4/5 sowie 12/13 und 13/14 eine Leere Zeile gedruckt. Woran kann das liegen? Danke für eure Hilfe! ------------------ Danke und Grüße Olaf P.S. Wer Schreinfehler findet, darf sie behalten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 21. Jul. 2020 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wuselking
|
wuselking Mitglied
 
 Beiträge: 293 Registriert: 19.11.2004 AutoCAD 2018 EPLAN P8 v2.9 SP1 build 14642
|
erstellt am: 21. Jul. 2020 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nein, nur intern und extern sind angeschlossen, keine T-Stücke dazwischen. Im beigelegten Miniprojekt ersichtlich. ------------------ Danke und Grüße Olaf P.S. Wer Schreinfehler findet, darf sie behalten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 21. Jul. 2020 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wuselking
Mach mal Bild vom Klemmleistennavigator mit geöffneter Klemmlste (Projektdaten\Klemmleisten\Navigator und dort die Klemmleiste markieren und mit RMT auf bearbeiten klicken). Da sieht man alles und weis auch was nicht passt. Ist ja fast ein grafisches Bild vom Klemmenplan. [Diese Nachricht wurde von django am 21. Jul. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wuselking Mitglied
 
 Beiträge: 293 Registriert: 19.11.2004 AutoCAD 2018 EPLAN P8 v2.9 SP1 build 14642
|
erstellt am: 21. Jul. 2020 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 21. Jul. 2020 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wuselking
|
wuselking Mitglied
 
 Beiträge: 293 Registriert: 19.11.2004 AutoCAD 2018 EPLAN P8 v2.9 SP1 build 14642
|
erstellt am: 21. Jul. 2020 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Alles klar. Der Artikel war mit LL angelegt. Daher war er nicht mit der im Plan gezeichneten Klemme mit L'L' kompatibel. Sicher dadurch die doppelte Darstellung. Ich danke euch! ------------------ Danke und Grüße Olaf P.S. Wer Schreinfehler findet, darf sie behalten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |