| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Auswahl synchronisieren funktioniert nicht mehr (3919 / mal gelesen)
|
3rnie Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 101 Registriert: 09.10.2014 Eplan P8 2024 (Update 2)
|
erstellt am: 14. Jul. 2020 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habt ihr auch Probleme mit der "Auswahl synchronisieren"? Ich weiß nicht warum, aber in letzter Zeit funktioniert es immer seltener, dass wenn ich ein Bauteil über "Auswahl synchronisieren" im Betriebsmittel-Navi öffnen möchte, dass einfach NICHTS passiert. Da ist es egal, ob es ein Gerätekasten ist (Rechtsklick Auswahl synchronisieren), oder ein Symbol z.b. von einer Spule, ist er macht öffnet nicht das gewünschte Bauteil im Navi, sondern jeder Reiter bleibt geschlossen.... Bei Abbruchstellen komischerweise funktioniert es. Gefühlt seit Installation P8 2.9 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ELCAD-User14 Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 504 Registriert: 14.12.2010 ELCAD 5.8 ... 2021 RUPLAN 4.61 ... 2021 EVU EPLAN 5.70 + P8 Prof. bis V2022 Expertenmenü WIN10 mit 64GB RAM
|
erstellt am: 14. Jul. 2020 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3rnie
|
3rnie Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 101 Registriert: 09.10.2014 Eplan P8 2024 (Update 2)
|
erstellt am: 15. Jul. 2020 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
PatrickE Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 186 Registriert: 15.05.2018 Eplan P8 v2.9 SP1 Professional (64Bit)
|
erstellt am: 15. Jul. 2020 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3rnie
|
3rnie Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 101 Registriert: 09.10.2014 Eplan P8 2024 (Update 2)
|
erstellt am: 15. Jul. 2020 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nein, hab ich auch schon gecheckt. Das komische ist, dass er dann z.b. Sicherungslasttrenner (EPLAN-Symbol) über Auswahl synchronisieren im Betriebsmittel-Navi findet, aber auf der gleichen Seite die Spule (EPLAN Symbol) nicht. Oder Das Netzgerät (Selber erstellter Gerätekasten) findet ehr auch nicht über Auswahl synchronisieren. Wie gesagt...unter P8 2.8 gab es da nie Probleme. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PatrickE Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 186 Registriert: 15.05.2018 Eplan P8 v2.9 SP1 Professional (64Bit)
|
erstellt am: 01. Dez. 2020 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3rnie
Moin zusammen, ich bin jetzt gerade auch auf das Problem gestoßen, dass sich Gerätekästen welche z.B. mit Anschlüssen gruppiert sind nicht synchronisieren lassen. Beispiel: Frequenzumrichter. Ich könnte schwören, dass das mal ging. Wenn ich die Gruppierung aufhebe und nur den Gerätekasten markiere, funktioniert das synchronisieren auch einwandfrei. Nur eben nicht wenn die Symbole gruppiert sind. Jemand eine Idee? edit_1: Ich habs gerade mal in 2.7 probiert, da funktioniert es so wie es soll. Gruß Patrick ------------------
 cad-tutorials.de Wöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal [Diese Nachricht wurde von PatrickE am 01. Dez. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JochenNie Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 15.05.2013 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.9 SP1 Update 10 Version: 2023 Update 1
|
erstellt am: 01. Dez. 2020 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3rnie
Hallo Zusammen, wir sind ebenfalls von dem Problem in der V2.9 SP1 Update 4 betroffen. Bis dato lässt sich das Verhalten an keinem Parameter festmachen. Ich habe es beim Eplan-Support eingereicht. Ohne das nachstellen zu können, werden die aber nicht aktiv. Gruß Jochen [Diese Nachricht wurde von JochenNie am 01. Dez. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
m.lamschick84 Mitglied E-Konst

 Beiträge: 26 Registriert: 23.09.2020
|
erstellt am: 01. Dez. 2020 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3rnie
|
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 01. Dez. 2020 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3rnie
Hallo, ich hatte das Problem auch schon öfter in verschiedenen Versionen, manchmal hilft es den betroffenen Navigator anzuwählen, dann die Ansicht mit F5 aktualisieren, anschließend nochmal probieren ob Auswahl synchronisieren funktioniert ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JochenNie Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 15.05.2013 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.9 SP1 Update 10 Version: 2023 Update 1
|
erstellt am: 01. Dez. 2020 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3rnie
|
PatrickE Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 186 Registriert: 15.05.2018 Eplan P8 v2.9 SP1 Professional (64Bit)
|
erstellt am: 01. Dez. 2020 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3rnie
|
JochenNie Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 15.05.2013 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.9 SP1 Update 10 Version: 2023 Update 1
|
erstellt am: 01. Dez. 2020 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3rnie
|
PatrickE Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 186 Registriert: 15.05.2018 Eplan P8 v2.9 SP1 Professional (64Bit)
|
erstellt am: 01. Dez. 2020 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3rnie
Hey Jochen, hey alle, hat tatsächlich funktioniert. Hab die Einstellungen exportiert, dann zurückgesetzt und dann wieder importiert. Siehe da, alles wie gewohnt  Hier mal der Auszug aus dem Eplan Knowledge Center
Zitat: Sichern der Einstellungen: Bitte sichern Sie zuerst Ihre Benutzereinstellungen indem Sie auf Optionen > Einstellungen klicken und den Einstellungsbereich Benutzer markieren. Öffnen Sie mit der rechten Maustaste das Kontextmenü und wählen Sie die Funktion Exportieren... Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Benutzer und die Kontrollkästchen für alle weiteren Einstellungsbereiche. Hinterlegen Sie das gewünschte Zielverzeichnis (z.B. Desktop) und bestätigen Sie den Dialog mit [OK].Einstellungen zurücksetzen: 1. Öffnen Sie die Grundoberfläche von P8 und drücken Sie die u.g. Tastenkombination (siehe Tabelle). Der Diagnose-Dialog wird geöffnet. 2. Öffnen Sie nun den Dialog Config EplLog.txt / Diagnostics über die Schaltfläche [Configure...] innerhalb des Diagnose-Dialogs. (Hinweis: Der Dialog Config EplLog.txt / Diagnostics kann auch über das Programmverzeichnis (...\Electric P8\<Versionsnummer>\Bin\ELogFileConfigToolu.exe) von P8 gestartet werden. 3. Schließen Sie nun den im Hintergrund offenen Diagnose-Dialog, sowie das Programm EPLAN. Der Dialog Config EplLog.txt / Diagnostics bleibt geöffnet. 4. Wählen Sie die Funktion SetUp: User über [Comand line options] > Setup > Setup:User. 5. EPLAN Electric P8 wird nun mit den werksseitig eingestellten Benutzereinstellungen gestartet. 6. Überprüfen Sie nun ob die zuvor fehlerhaften Einstellungen/Funktionen nun wieder fehlerfrei funktionieren. Importieren der Einstellungen: Um Ihre zuvor exportierten Benutzereinstellungen nun wieder zu importieren klicken Sie bitte auf Optionen > Einstellungen und markieren den Einstellungsbereich Benutzer. Öffnen Sie über die rechte Maustaste das Kontextmenü und wählen Sie die Funktion Importieren... Wählen Sie die zuvor exportierte Quelldatei aus. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für Benutzer und alle weiteren Einstellungsbereiche Bestätigen Sie nun den Dialog mit [OK]. Starten Sie EPLAN und überprüfen Sie erneut, ob die fehlerhaften Einstellungen wieder wie gewünscht funktionieren. Sollte wieder ein Fehler auftreten kontaktieren Sie bitte den EPLAN Support um die weiteren Schritte abzuklären. Öffnen des "Diagnose-Dialog" Tastaturlayout Benutzbare Tastenkombination auf lokalem Tastaturlayout Tastenkombination auf deutscher Tastatur Deutsch Strg+^ Strg+^ Russland, US, England Crtl+\ Strg+# Rumänien Crtl+\ Strg+q Niederlande Crtl+\ Strg+ß Italien Crtl+\ Strg+^ Schweiz Crtl+à Strg+ä Schweden, Dänemark Crtl+§ Strg+^ Ungarn Crtl+ü Strg+# Frankreich, Belgien Crtl+µ Strg+#
------------------
 cad-tutorials.de Wöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal [Diese Nachricht wurde von PatrickE am 01. Dez. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JochenNie Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 15.05.2013 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.9 SP1 Update 10 Version: 2023 Update 1
|
erstellt am: 02. Dez. 2020 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3rnie
Hallo Patrick, vielen Dank. Ich habe es auch versucht, jedoch ohne Erfolg. Ich konnte es jetzt in einem Projekt provozieren. Da hängt es mit der Gruppierung von Artikeln zusammen. Bei dem gruppierten Artikel funktioniert es nicht. Geht man allerdings auf "Gruppierung berücksichtigen" und markiert nur einen Anschluss des Artikels, funktioniert es. Ich habe das Thema beim Eplan Support. Gruß Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
3rnie Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 101 Registriert: 09.10.2014 Eplan P8 2024 (Update 2)
|
erstellt am: 03. Dez. 2020 07:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, ich hab auch vom EPLAN Support die Info bekommen, dass ich die Benutzereinstellungen auf Standard stellen soll, wie oben beschrieben... Dann funktionierte es auch wieder. AABER Als ich wieder meinen Arbeitsbereich importiert hatte, funktionierte es wieder nicht. Also habe ich mir die Arbeit gemacht einen nach dem anderen Navi auszublenden und hab dann ENDLICH die Lösung gefunden. Also bei mir lag es dann letztendlich am Seiten-Navigator. Anstelle dem "normalen" Seitennavigator habe ich jetzt mehrere Seitennavigatoren. 1. Seitennavi für Schaltplanprojekte 2. Seitennavi für Makroprojekte 3. Seitennavi für Beispielpläne und siehe da... das Fehlverhalten mit "Auswahl synchronisieren" ist seit dem nicht einmal mehr aufgetaucht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ashibarai Mitglied
 
 Beiträge: 119 Registriert: 14.01.2015 ------------------------------------------ EPLAN Electric P8, Professional (64-Bit) Version: 2023 Update 4 Buildnummer: 19626 Lizenztyp: Netz ------------------------------------------- Es geht nicht sagen alle, bis einer kommt und es tut.
|
erstellt am: 04. Dez. 2020 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3rnie
Hallo zusammen Das Problem habe ich auch bei gruppierten Geräten. Damit der Baum sich öffnet kann man einfach den gewünschten Anschluss im Gerät mit gedrückter SHIFT-Taste wählen und dann synchronisieren. Gruss ------------------ EPLAN Electric P8 Version 2.9 Build 14179 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Naitsirhc Mitglied EPLANer

 Beiträge: 79 Registriert: 04.12.2020 EPLAN Electric P8 V2.9 SP1 Update 3
|
erstellt am: 05. Dez. 2020 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3rnie
Hallo Zusammen, Ihr müsst mal mindestens zwei Projekte öffnen und danach "Auswahl synchronisieren" klicken. EPLAN stürzt dann ab. Ich habe zu dem Thema ebenfalls ein Ticket erstellt. Gruß, Naitsirhc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 19. Apr. 2021 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3rnie
Zitat: Original erstellt von PatrickE: ..habs auch beim Eplan Support eingereicht.Antwort von denen: Liegt wohl evtl. am Arbeitsbereich, der aus 2.7 importiert worden ist..
Hallo, hab das gleiche Problem bei gruppierten Bauteilen  Jedoch hab ich einen neuen PC und den Arbeitsbereich deshalb auch komplett neu erstellt ------------------ Grüße HOC [Diese Nachricht wurde von HOC am 19. Apr. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JochenNie Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 15.05.2013 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.9 SP1 Update 10 Version: 2023 Update 1
|
erstellt am: 19. Apr. 2021 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3rnie
Hallo, bei uns tritt das Problem nach wie vor auf und ist auch mithilfe des Eplan-Supports nicht auszumachen. Auch das neu aufsetzen von Eplan inkl. Benutzer usw. hat nichts gebracht. Es wurde bei Eplan am 10.12.2020 in Änderungsmanagement übergeben und seitdem habe ich da leider noch nichts wieder von gehört. Gruß Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 29. Apr. 2021 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3rnie
Hallo ich hab immer noch das Problem mit Auswahl synchonisieren Sobald mehrere Elemente gruppiert sind, funktioniert die Synchronisierung mit dem SPS-Navigator nicht (egal ob angedockt oder abgedockt) Die Synchronisierung mit dem Betriebsmittelnavigator funktioniert sehr wohl! Mit dem Update von V2.7 -> V2.9 habe ich extra so lange gewartet bis SP1 zur Verfügung stand, aber noch immer nicht brauchbar ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JochenNie Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 15.05.2013 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.9 SP1 Update 10 Version: 2023 Update 1
|
erstellt am: 22. Jul. 2021 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3rnie
Hallo, ich habe vorab das Update 7 für die V2.9 vom Eplan-Support erhalten. Hier ist der Fehler beim "Auswahl synchronisieren" behoben worden. Ich denke, dass das Update bald offiziell zum Download zur Verfügung gestellt werden wird. Gruß Jochen [Diese Nachricht wurde von JochenNie am 22. Jul. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 22. Jul. 2021 20:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3rnie
Zitat: Original erstellt von JochenNie: .. das Update bald offiziell zum Download zur Verfügung gestellt werden wird..
Danke Jochen hoffentlich tauchen dann im neuen Update nicht wieder andere Bugs auf ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 22. Jul. 2021 20:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3rnie
|
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 23. Jul. 2021 06:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3rnie
interessant. Ich arbeite jetzt schon einige Zeit mit der 2.8 und hatte das gleiche Verhalten vorgestern zum ersten Mal. Nach einem Neustart hat die Syncro. wieder funktioniert und der Fehler ist seit dem auch nicht mehr aufgetaucht ------------------ gruß ger nim  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2411 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022/2024/2025 + alle Addons
|
erstellt am: 23. Jul. 2021 07:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3rnie
ich hab diesen Fehler mindestens seit 2-3 Jahren. Aber konnte bisher keine Lösung finden da es beispielweise am Leitungsschualter -FC23 geht und -FC24 nicht und -FC25 nicht und bei -FC26 wieder. nervt, aber selbst bei der EPLAN Hotline konnte man nicht helfen ... das würde an meinem Computer und nicht der Software liegen ... ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JochenNie Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 15.05.2013 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.9 SP1 Update 10 Version: 2023 Update 1
|
erstellt am: 20. Dez. 2022 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3rnie
Hallo Zusammen, ich krame diesen Beitrag (leider) wieder raus, da das Verhalten nun bei uns, auf mehreren Rechnern, in der V2023 Update 1 wieder auftritt. Es hängt mit der Gruppierung von Artikeln zusammen. Bei dem gruppierten Artikel funktioniert es nicht immer. Geht man allerdings auf "Gruppierung berücksichtigen" und markiert nur einen Anschluss oder Gerätekasten des Artikels, funktioniert es. Dies ist ein sporadisches Verhalten. Ich habe das Thema beim Eplan Support, der es aber wieder nicht nachstellen kann. Hat jemand auch dieses Verhalten? Wenn ja, bitte eine Supportanfrage bei Eplan stellen. Gruß Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ditter Mitglied Elektro-Ing.
  
 Beiträge: 550 Registriert: 28.02.2020 Eplan P8 electric alle Versionen
|
erstellt am: 21. Dez. 2022 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3rnie
Das Problem kenne ich zwar nicht, aber wenn Eplan irgendein unerwartetes Verhalten zeigt, versuche ich immer folgende Schritte: 1. Organisieren -> Komprimieren inklusive Reorganisieren Wenn es nicht hilft: 2. Organisieren -> Reorganisieren -> Haken bei Erweiterter Modus. Dieses Reorganisieren greift tiefer als das unter Komprimieren letzter Versuch: 3. Projekt exportieren und anschließend wieder importieren. Tipp zum Umgehen des Fehlers: Bevor du auf das betreffende gruppierte Schaltzeichen klickst die Shift-Taste drücken. Das setzt die Gruppierung für diese eine Aktion aus, geht schneller als über Optionen und die Gruppierung bleibt erhalten. ------------------ www.bcs-peine.de Ihr unabhaengiger Eplan Praxiscoach Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JochenNie Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 15.05.2013 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.9 SP1 Update 10 Version: 2023 Update 1
|
erstellt am: 22. Dez. 2022 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3rnie
|