| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan präsentiert in Hannover erste Einblicke in erweiterte Service-App , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Übersetzung {{nicht Übersetzen}} (1522 / mal gelesen)
|
A.Robert Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 479 Registriert: 09.03.2015 EPLAN Electric P8 - Select Version: 2.6 HF4 2.8 HF4 / SQL 2.9 SP1 Update 14 / ProPanel
|
erstellt am: 29. Apr. 2020 07:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
moin, ich habe hier einen Schalplan, der Übersetzt werden soll. Es sind viele gleiche Texte drin. Der einzige Unterschied besteht darin, das sich die TAG-Nummern ändern. Beispiel Pfad-Funktionstext: DE: Filtersteuergerät EIN XW720-FP105-EG01 EN: Filter control unit ON XW720-FP105-EG01 Jetzt war meine Idee die Tags, von der Übersetzung durch die {{TAG-NUMMER}} auszuschließen und nur den Text Übersetzen lassen. Beispiel: DE: Filtersteuergerät EIN {{EIN XW720-FP105-EG01}}
Übersetzung findet aber nicht... Obwohl DE:Filtersteuergerät EIN und EN:Filter control unit ON hintelegt ist Hatt jemand Erfahrung damit und kann mir sagen, was ich evtl. in der Übersetzung anders machen muss?! ------------------ Gruß Robert [Diese Nachricht wurde von A.Robert am 29. Apr. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PatrickE Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 186 Registriert: 15.05.2018 Eplan P8 v2.9 SP1 Professional (64Bit)
|
erstellt am: 29. Apr. 2020 07:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Robert
|
smartineer Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 209 Registriert: 24.02.2017 Win 10 Pro, 64-Bit, 8 GB RAM, Intel Core i5-4590 CPU @ 3,3 GHz Eplan Electric P8 Professional (2.7.3, 2.6.3) Eplan Harness pro3D
|
erstellt am: 29. Apr. 2020 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Robert
Hallo Robert, folgender Vorschlag: Versuch mal das Satzendezeichen ". " zu verwenden (Punkt und Leerzeichen). So kannst du deinen Beispieltext in zwei "Sätze" aufteilen: "EIN XW720-FP105-EG01" wird dann zu "EIN. XW720-FP105-EG01". Wenn du dann den zweiten Teil (XW720-FP105-EG01) als nicht zu übersetzen kennzeichnest: {{XW720-FP105-EG01}}, musst du nur den ersten Satz übersetzen lassen, der zweite bleibt unverändert: DE: EIN. {{XW720-FP105-EG01}} EN: ON. {{XW720-FP105-EG01}} Übersetzen musst du nur noch das EIN, etc. Übersetzungsart: Wortweise Hat nur den Schönheitsfehler, dass du den sichtbaren Punkt immer dabei hast. Das hat aber bei meinen Projekten noch nie jemanden gestört. LG Gerald
------------------ Gerald von www.smartineer.com Become a smarter engineer, become a Smartineer! Lass mich das für dich googeln Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 29. Apr. 2020 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Robert
Hallo Robert, du mußt im Wörterbuch für die Texte in {{...}} Platzhalter %0 einsetzen. DE: Filtersteuergerät EIN %0 EN: Filter control unit ON %0 dann funktioniert das einwandfrei.
------------------ grüße FrankS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
A.Robert Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 479 Registriert: 09.03.2015 EPLAN Electric P8 - Select Version: 2.6 HF4 2.8 HF4 / SQL 2.9 SP1 Update 14 / ProPanel
|
erstellt am: 30. Apr. 2020 23:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Rückmeldungen! Werde ich nächste Woche austesten. Ich hoffe der Vorschlag von FrankS funktioniert wirklich einwandfrei Scheint etwas eleganter zusein als der Vorschlag von Gerald. Vor allem, weil unsere Datenbank nach Gesamteintrag aufgebaut ist und nicht Satzweise.
------------------ Gruß Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |