| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | 2 Millionen Marke geknackt: Nächster Meilenstein im Eplan Data Portal erreicht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SPS Adressen an M12 Steckplätzen (775 / mal gelesen)
|
Fabian2 Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 70 Registriert: 07.12.2007 Eplan Electric P8 - Professional Version: 2.3 HF1 ; Build 7451 Version: 2.4 HF4 ; Build 8490 Version: 2.5 HF1 ; Build 9451 Version: 2.7 HF7 ; Build 11944
|
erstellt am: 01. Apr. 2020 18:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wir setzen des Öfteren Busmodule in IP67 Ausführung von verschiedenen Herstellern ein. Diese haben dann entweder M8 (3pol.) Steckverbinder oder auch M12 (5pol.). Nun ist es hier ja so, dass bei den Modulen mit M12 Steckplätzen pro Steckplatz 2 Adressen vergeben werden. Da hier aber nicht Bit-Weise pro Steckplatz adressiert wird, bekomme ich leider keine automatische Adressierung hin. Kann mir jemand sagen wie ich EPLAN dazu bekomme, die richtige Reihenfolge der Adressen beizubehalten??? Im Anhang mal ein Bspl. zur Erklärung [Diese Nachricht wurde von Fabian2 am 01. Apr. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PatrickE Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 186 Registriert: 15.05.2018 Eplan P8 v2.9 SP1 Professional (64Bit)
|
erstellt am: 01. Apr. 2020 18:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fabian2
Hallo Fabian, meine erste Idee wäre, beim Adressieren auf "Nach Karten-BMK und Kanalbezeichnung" umzuschalten. Vorraussetzung wäre halt, dass Pin 2 mit z.B. Kanal A bezeichnet ist und Pin 4 jeweils mit z.B. Kanal B. Je nach Umfang könntest du dir natürlich auch einen Filter im SPS Navigator zurechtbasteln der dir auf deine Pin 2 filtert und die Adressen dann dort über die Funktion "tabellarisch bearbeiten" einpflegen. Gruß Patrick
------------------ cad-tutorials.de Wöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fabian2 Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 70 Registriert: 07.12.2007 Eplan Electric P8 - Professional Version: 2.3 HF1 ; Build 7451 Version: 2.4 HF4 ; Build 8490 Version: 2.5 HF1 ; Build 9451 Version: 2.7 HF7 ; Build 11944
|
erstellt am: 01. Apr. 2020 18:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
.....habs gerade einfach mal mit den Kanalbezeichnungen getestet. Damit kann ich dann auch den Menupunkt "Projektdaten" SPS --> Adressieren erfolgreich ausführen! Funktioniert [Diese Nachricht wurde von Fabian2 am 01. Apr. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Werkstudent (w/m/d) Tragwerksplanung | Wir stehen jeden Morgen dafür auf, eine lebenswerte Zukunft für nachfolgende Generationen zu schaffen. Je nach Projekt sind wir Berater, Umsetzer ? oder beides ? nachhaltiger, innovativer und wirtschaftlicher Lösungen für Immobilien, Industrie, Energie und Infrastruktur. In interdisziplinären Teams unterstützen unsere 6.500 Mitarbeitenden an über 70 Standorten weltweit unsere Kunden. Wir denken visionär und realistisch.... | Anzeige ansehen | Bauwesen |
|
pwisniewski Mitglied Electrical Engineer
 
 Beiträge: 442 Registriert: 19.06.2012 Eplan P8 Professional 2.6.3 2.7.3 2.9 SP1U7
|
erstellt am: 02. Apr. 2020 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fabian2
Leider machst du das nicht automatisch Dies ist ein Fehler von Anfang des P8, den der Hersteller nicht korrigieren kann Ich habe bereits die Hoffnung verloren, dies zu beheben eplan kann das Belegungsfeld für die automatische Adressierung nicht berücksichtigen Sie müssen lediglich Ihre Startadresse eingeben und berücksichtigen Sie dies bei der Nummerierung In Ihrem Fall handelt es sich jedoch immer noch um eine manuelle Nummerierung
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |