| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan feiert 40 Jahre: Vom Start-up zum Marktführer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Blattnummerierung und Gesamtblattzahl pro Anlagenkennzeichen (1513 mal gelesen)
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2616 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 26. Mrz. 2020 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich habe schon Beiträge zu dem Thema gefunden. Aber diese bringen mich nicht weiter. Folgendes Problem: Ich habe Projekte, in denen sowohl die Blattnummerierung als auch die Gesamtblattzahl für jedes Anlagenkennzeichen gemacht werden soll (siehe Bild). Mittlerweile habe ich auch schon so einiges ausprobiert, komme aber nicht zu einem brauchbaren Ergebnis. Weder Seiteneigenschaften noch Blockeigenschaften haben bisher geklappt. Hat jemand eine Idee? ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 26. Mrz. 2020 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für robroy55
Hallo robroy Gehe mal auf Optionen -> Eigenschaften -> Dein Projekt -> Verwaltung -> Seiten Da hst Du zuunterst ein Feld: Seitenzahl / Name Pro Eigenschaft. Da kannst Du die Anlage als Eigenschaft wählen. Danach musst Du auf dem Normblatt noch das richtige Feld platzieren, das diese Zahl auch Anzeigt (sorry muss gleich weg). Es müsste in der Hilfe noch details dazu geben. Sonst nochmals Melden. Gruss Pepe ------------------ Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2616 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 26. Mrz. 2020 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pepe, habe ich schon probiert. Da kommt dann allerdings nur "2" dabei raus. Vermutlich die Anzahl der untergeordneten Ebenen. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2616 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 30. Mrz. 2020 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich muss das Thema wieder nach oben holen. In einem Projekt funktioniert es jetzt bei mir. (Struktur: Anlage, Einbauort und Dokumentenart / Seitenzähler und Seitenzahl pro Eigenschaft auf Anlage eingestellt). Wenn ich jedoch aus dem Projekt ein neues kopiere funktioniert es wieder nicht mehr. Sehr seltsames Verhalten. Hat jemand eine Idee woran das liegt? Eplan 2.7 ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2295 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 31. Mrz. 2020 07:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für robroy55
|

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2616 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 31. Mrz. 2020 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Hans, das wars! Danke Dir! ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |