| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Überstzung (1231 / mal gelesen)
|
Luke1986 Mitglied EPlaner
 Beiträge: 6 Registriert: 24.02.2020
|
erstellt am: 03. Mrz. 2020 07:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, Wir übersetzen unsere Pläne oft in andere Sprachen. Hier und da kommt es dann mal vor, dass ein Wort nicht übersetzt wird - weil vertipper oder nicht im Wörterbuch. Gibt es eine Möglichkeit nach diesen nicht übersetzten Wörtern zu filtern? Über jede Hilfe bin ich Dankbar! Gruß Lukas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Yongking Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 15 Registriert: 07.09.2016
|
erstellt am: 03. Mrz. 2020 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Luke1986
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3089 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 03. Mrz. 2020 08:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Luke1986
|
19andre79 Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 148 Registriert: 01.09.2009 EPLAN Electric P8 2.9 EPLAN Harness ProD 2.9
|
erstellt am: 03. Mrz. 2020 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Luke1986
Moin, ich verwende die Einstellung "Fehlende Übersetzung" -> Text anzeigen (bei mir "??? FEHLENDE ÜBERSETZUNG ???"). Nach dem Übersetzen erzeuge ich eine PDF, das muss ich sowieso für die Doku machen, und durchsuche diese auf die Fragezeichen. Quasi als Gegenkontrolle. Das funktioniert eigentlich ganz gut. ------------------ *** Alles wird gut..! *** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
19andre79 Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 148 Registriert: 01.09.2009 EPLAN Electric P8 2.9 EPLAN Harness ProD 2.9
|
erstellt am: 03. Mrz. 2020 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Luke1986
Moin, ich verwende die Einstellung "Fehlende Übersetzung" -> Text anzeigen (bei mir "??? FEHLENDE ÜBERSETZUNG ???"). Nach dem Übersetzen erzeuge ich eine PDF, das muss ich sowieso für die Doku machen, und durchsuche diese auf die Fragezeichen. Quasi als Gegenkontrolle. Das funktioniert eigentlich ganz gut. ------------------ *** Alles wird gut..! *** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SteffenW. Mitglied Mechatroniker
 Beiträge: 4 Registriert: 10.02.2020 EPLAN P8 2.7
|
erstellt am: 03. Mrz. 2020 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Luke1986
Hallo, ich schreibe da bei den Einstellungen-><Projektname>->Übersetzung unten im Feld "Fehlende Überstzung" mir einfach einen Hinweis rein, bei dem ich sofort sehe, was nicht übersetzt wurde. siehe Bild rechts unten Es taucht nicht immer alles in der Fehlwortliste auf, warum habe ich bis jetzt noch nicht herausgefunden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3089 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 03. Mrz. 2020 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Luke1986
Das ist soweit alles ok. Mache zusätzlich bei Anzeigesprache noch deine Zielsprache mit rein. Ebenso den Haken bei "Bei Eingabe übersetzen". Dann siehst du sofort ob du alles richtig gemacht hast. Musst dann nicht immer erst Zielsprache einstellen dann PDF erzeugen und das kontrollieren. Spart dir Zeit. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |