| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Abbruchstellen Chaos, alle Abbruchstellen im Plan löschen? (1189 / mal gelesen)
|
loop82 Mitglied Staatlich gerührter Techniker

 Beiträge: 17 Registriert: 15.09.2017 W10, eP8 2.6/2.7/2.8/2.9, eP5
|
erstellt am: 19. Nov. 2019 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ist es möglich bei ePlan P8 2.7 z.B. eine Abbruchstelle (o- der kleine unsichtbare Punkt, der die automatischen Verbindungen unterbricht) im gesammten Plan zu entfernen? Vielleicht über irgendein Menü das ich bis Dato noch nicht gebraucht habe? Hab ein altes Projekt von eplan 5.7 auf P8 gewürgt und dort sind überall diese Abbruchstellen, überall. ------------------ Manchmal bin ich 37, manchmal 25 und dann wieder ganz lange 16. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 19. Nov. 2019 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop82
Ist normal für konvertierte Pläne. Macht die Konvertierung rein. Ist Fehler und wurde nie beseitigt. Der Konverter ist zu "doof" um zu wissen wann er diesen Unterbrechungspunkt machen muss, deshalb wird bei jeder Abbruchstelle einer gemacht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 19. Nov. 2019 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop82
|
Ed von Schleck Mitglied

 Beiträge: 28 Registriert: 08.11.2019 Electric P8 2.8
|
erstellt am: 19. Nov. 2019 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für loop82
Servus! Die Unterbrecher liegen auf Ebene EPLAN513 dort kannst du ihnen zumindest eine auffällige Farbe geben, wenn schon nichts anderes geht. Macht die Suche vielleicht etwas leichter. Edit Habe noch eine Möglichkeit gefunden: Mach erstmal ein Backup deiner Ebeneneinstellungen  Wenn du nun alle Ebenen AUSSER die 513 in den Hintergrund schiebst (geht per copy paste innerhalb von einer Minute) kannst du die Unterbrecher quasi Seitenweise löschen (CTRL+A dann DEL). Wenn du dann mit PGDN durch die Seiten navigierst solltest du so ca 10 bis 20 Seiten pro Minute von Unterbrechern befreien können  Danach die Ebeneneinstellungen wieder importieren und gut is /Edit Gruß, Ed [Diese Nachricht wurde von Ed von Schleck am 19. Nov. 2019 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Ed von Schleck am 19. Nov. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |