| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die Eplan Roadshow startet in 11 Städten der DACH-Region: Engineering & Fertigung im Fokus, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Per Script / API Projekt öffnen (2271 / mal gelesen)
|
MrFranko Mitglied Elektroplaner

 Beiträge: 15 Registriert: 11.11.2019 EPlan P8 2.8 HF2 Erfahrungen und User seit EPlan 5
|
erstellt am: 11. Nov. 2019 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe mir ein eigenes Menü gebastelt und möchte jetzt per Menüeintrag ein bestimmtes Projekt öffnen. Via StartProcess funktioniert es, jedoch wird Eplan erneut gestartet. Hat jemand ein Beispiel oder kann mir bei Eplan API Eintrag helfen? Derzeit ist die Eplan API leider down. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pxecad Mitglied
 
 Beiträge: 260 Registriert: 13.02.2015 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Electric P8 2024 U1 Pro Panel 2024 U1 EEC Professional 2023 (Web EEC) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
|
erstellt am: 11. Nov. 2019 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MrFranko
|
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 11. Nov. 2019 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MrFranko
Hallo, es geht so:
Code:
//Projekt öffnen //OpenMode //STANDARD: Ein so geöffnetes Projekt lässt sich bearbeiten. Im Multiuser-Betrieb kann das Projekt von mehreren Benutzern gleichzeitig bearbeitet werden. //READONLY: Öffnet das Projekt schreibgeschützt. //EXCLUSIVE: Öffnet das Projekt nur für Sie. Im Multiuser-Betrieb können andere Benutzer auf ein so geöffnetes Projekt nicht zugreifen. ActionCallingContext actionCallingContext = new ActionCallingContext(); actionCallingContext.AddParameter("Project", DEINPROJEKT); actionCallingContext.AddParameter("OpenMode", "STANDARD"); new CommandLineInterpreter().Execute("ProjectOpen", actionCallingContext);
------------------ grüße FrankS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MrFranko Mitglied Elektroplaner

 Beiträge: 15 Registriert: 11.11.2019 EPlan P8 2.8 HF2 Erfahrungen und User seit EPlan 5
|
erstellt am: 11. Nov. 2019 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mmmh, da muss ich leider passen. Wo gehören die Einträge hin? oMenu.AddMenuItem("Test", "StartProcess /processName:" + quote + Projekt + quote + " /parameter:''", "naechster Menueeintrag", iMainMenuId, int.MaxValue, false, false); so schaut jetzt mein Menü aus. Per String Projekt öffne ich das Projekt ------------------ EPlan P8 2.8 HF2 Erfahrungen und User seit EPlan 5 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 12. Nov. 2019 07:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MrFranko
So sollte es gehen, Ohne es getestet zu haben. Code:
oMenu.AddMenuItem("Test", "ProjectOpen /Project:" + quote + Projekt + quote, "naechster Menueeintrag", iMainMenuId, int.MaxValue, false, false);
------------------ grüße FrankS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
MrFranko Mitglied Elektroplaner

 Beiträge: 15 Registriert: 11.11.2019 EPlan P8 2.8 HF2 Erfahrungen und User seit EPlan 5
|
erstellt am: 12. Nov. 2019 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|