| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Branchendialog: Gebäudetechnik am 14. März 2024 in Köln, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SPS Anschlüsse adressieren (2684 / mal gelesen)
|
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 09. Okt. 2019 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallöle ich meine mich erinnern zu können, dass man früher (die gute alte Zeit) beim adressieren direkt im Popup das Adressierschema auswählen konnte!? Ich vermisse das! Gibts da einen Parameter, der mir das zurückholt? Bei mir sind die SPS-spezifischen Einstellungen ausgegraut... Gruß Christof ------------------ alles wird gut! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PatrickE Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 186 Registriert: 15.05.2018 Eplan P8 v2.9 SP1 Professional (64Bit)
|
erstellt am: 09. Okt. 2019 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christof G
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 09. Okt. 2019 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christof G
Moin, das war möglich bis Version 2.3, danach kamen dann Verbesserungen Wie auch die Einstellungen zu Übersetzungen... ------------------ Grüße Ralf -------------- [Diese Nachricht wurde von ralfm am 09. Okt. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 09. Okt. 2019 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mahlzeit, den Wert in den Einstellungen zu ändern kenn ich schon. Hab nur gehofft, dass die v2.8 wieder Verbesserungen von den Verbesserungen bereit stellt. Die Hoffnung stirbt zuletzt  Gruß Christof ------------------ alles wird gut! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 21. Okt. 2019 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
PatrickE Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 186 Registriert: 15.05.2018 Eplan P8 v2.9 SP1 Professional (64Bit)
|
erstellt am: 21. Okt. 2019 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christof G
Hallo Christof, ich könnte mir vorstellen, dass man mit der Action "XAfActionSettingProject" die Einstellung bzw. das Schema ändern kann. Du könntest dir dann 2-3 Buttons basteln und dann so umschalten. Ich hatte das gerade mal kurz versucht, bin aber noch nicht zum Erfolg gekommen. Wenn du da mehr Glück hast, sag ruhig mal bescheid. Gruß Patrick ------------------ cad-tutorials.de Wöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 21. Okt. 2019 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
PatrickE Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 186 Registriert: 15.05.2018 Eplan P8 v2.9 SP1 Professional (64Bit)
|
erstellt am: 21. Okt. 2019 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christof G
|

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 21. Okt. 2019 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich finde die Hilfe hier eher gar nicht hilfreich. Man muss z.B. wissen, dass die notwendigen Parameter z.B. durch Export in xml gelesen werden könnten. Danach muss man noch wissen, welche Codeschnipsel man kombinieren muss. Ich habe mal so geraten und hat natürlich nicht funktioniert  XAfActionSettingProject /set:PlcGui.PlcProcessor /value:SIMATIC S7 (E/A) Das hat jetzt bei mir funktioniert: XAfActionSettingProject /set:"PlcProcessor.Scheme.LastUsed" /value:"SIMATIC S7 (E/A)" /index:0 Bei Value muss der Name eines im Projekt existierenden Schemas unter Anführungszeichen "xxx" eingetragen werden. Danke für den Input Gruß Christof ------------------ alles wird gut! [Diese Nachricht wurde von Christof G am 21. Okt. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |