| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schaltplansymbole (4924 / mal gelesen)
|
Murray Bozinsky Mitglied

 Beiträge: 34 Registriert: 15.08.2019 Windows10 Pro 64bit EPLAN Electric P8 - Select Professional 2.8.x Expertenmenü Single Line ---
|
erstellt am: 07. Okt. 2019 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits, Wochenanfang und ich habe eine weitere Anfängerfrage. Innerhalb meiner Zeichnung benötige ich Symbole, zu denen keine Geräte und /oder Makros über das Dataportal verfügbar sind. Für diese Geräte besteht nun beispielsweise Bedarf für RJ45 Schnittstellen. a) Wird für so eine Schnittstelle ein Symbolmakro gezeichnet oder gibt es das bereits und ich bin nur zu kurzsichtig diese zu finden? b) Gibt es ggfs. Bibiotheken mit Standardschnittstellen, die man downloaden und importieren kann? c) Ordne ich die Schnittstellen und Klemmen einfach in einem Gerätekasten an? Allen eine schöne Woche! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PatrickE Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 186 Registriert: 15.05.2018 Eplan P8 v2.9 SP1 Professional (64Bit)
|
erstellt am: 07. Okt. 2019 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Murray Bozinsky
Hallo Murray, ich kenne es z.B. von Siemens-Teilen mit RJ45 Anschlüssen so, dass diese als SPS/Bus-Anschluss einpolig dargestellt werden was mir bisher auch immer ausgereicht hat. Zu den Standardschnittstellen wüsste ich nichts aber wenn du was findest sag ruhig mal bescheid  Ja genau, einfach den Anschluss innerhalb des Gerätekastens platzieren und die Daten eintragen. Gruß Patrick ------------------ cad-tutorials.de Wöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 07. Okt. 2019 19:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Murray Bozinsky
Moin, das Dataportal stellt Artikeldaten zur Verfügung, wenn der Er-/Hersteller meint er gibt Makros mit, dann ist das seine Sache. Also eine einfache RJ45- Buchse/Steckplatz wird es dort nicht geben. Ich habe mir z.B. aus einem bestehenden Satz von Makros für einen Scalance einen eigenen gebaut. Bild 1 ist einmal die allpolige Variante B und daneben die einpolige Darstellung. Hieraus habe ich mir Bild 2 kreiert. Klar das ist einmal etwas Arbeit, aber das macht man einmal und das passt dann zur gewünschten Darstellungsweise. Wenn man z.B. nur eine Buchse benötigt, würde ich mir die Grafik + dem Anschluss "P1" einzeln abspeichern. ("Ich würde ja..." gehört zu meinen Lieblingssprüchen...) Ähnlich dann bei DP/MPI Anschlüssen und was es noch alles gibt. ------------------ Grüße Ralf
-------------- [Diese Nachricht wurde von ralfm am 07. Okt. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Murray Bozinsky Mitglied

 Beiträge: 34 Registriert: 15.08.2019 Windows10 Pro 64bit EPLAN Electric P8 - Select Professional 2.8.x Expertenmenü Single Line ---
|
erstellt am: 08. Okt. 2019 07:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
eCAT Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 451 Registriert: 02.09.2015 Windows 10 Enterp. EPLAN 2025 EPLAN 2.9 SP1 Update 13 EPLAN 2.7 HF6 EPLAN 5.70.4
|
erstellt am: 08. Okt. 2019 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Murray Bozinsky
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 08. Okt. 2019 18:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Murray Bozinsky
Zitat: Original erstellt von Murray Bozinsky: ...als Symbol in eigener Bibliothek gespeichert...
da muss ich eCAT zustimmen Ich sage immer, eine Symbolbibliothek ist wie das Alphabet - besteht aus 26 Buchstaben und ein paar Sonderzeichen nur im Ausnahmefall benötige ich noch zusätzliche Schriftzeichen Diese Buchstaben können zu Wörter verknüpft werden -> somit entstehen Makros oder gleich zu ganzen Sätzen -> Seitenmakros Aber du sollst immer mit den Schriftzeichen des Alphabets auskommen - also keine neuen Symbole Alles andere kannst du mit Gerätekasten, Geräteanschlüsse und freie Grafik lösen und wieder als Makro speichern Natürlich gibt es auch russische oder chinesische Pläne  Somit ändert sich die Sprache und somit auch die Symbolbibliothek
------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Murray Bozinsky Mitglied

 Beiträge: 34 Registriert: 15.08.2019 Windows10 Pro 64bit EPLAN Electric P8 - Select Professional 2.8.x Expertenmenü Single Line ---
|
erstellt am: 10. Okt. 2019 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Murray Bozinsky Mitglied

 Beiträge: 34 Registriert: 15.08.2019 Windows10 Pro 64bit EPLAN Electric P8 - Select Professional 2.8.x Expertenmenü Single Line ---
|
erstellt am: 10. Okt. 2019 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|