| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | EPLAN L!VE 2025 - Forward Thinking from Design to Manufacture, eine Veranstaltung am 14.05.2025
|
Autor
|
Thema: Eplan P8 2.8 Fehler beim Laden des Arbeitsbereichs. (6527 mal gelesen)
|
Jack-Rawstyle Mitglied E-Planer

 Beiträge: 15 Registriert: 18.04.2019 Eplan 5.70 SP1 Eplan P8 2.8 HF2 Professional Windows 10 64-Bit
|
erstellt am: 20. Aug. 2019 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine neue Fehlermeldung von Eplan . Und zwar kommt bei jedem Start die Systemmeldung "Fehler beim Laden des Arbeitsbereichs." (siehe Bild) gestern hat noch alles funktioniert, heute den PC angemacht, und mein Arbeitsbereich wird nicht mehr geladen. Wenn ich dann manuell auf "Ansicht"->"Arbeitsbereich" und mein Schema auswähle funktioniert es komischerweise. Ich habe auch schon versucht den alten Arbeitsbereich zu Löschen und einen neuen angelegt, auch mit Export Import hat es nicht funktioniert. Danke schonmal für die Hilfe Grüße Jack Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EPLAN-Buesgen Mitglied
  
 Beiträge: 500 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 16. Sep. 2019 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jack-Rawstyle
Hallo, ich habe intern nachgefragt und folgende Info bekommen Aufgrund der erweiterten Benutzeroberfläche zur Unterstützung von Monitoren mit hoher Auflösung werden Arbeitsbereiche aus älteren EPLAN Versionen (Version 2.7 oder älter) nicht mehr unterstützt und können weder verwendet noch importiert werden. Neue EPLAN Arbeitsbereiche werden bei der Installation in den Stammdaten zur Verfügung gestellt. Aus älteren Versionen können keine Arbeitsbereiche in die Version 2.8 übernommen werden. Viele Grüße Robin
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1998 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 16. Sep. 2019 18:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jack-Rawstyle
|
smartineer Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 209 Registriert: 24.02.2017 Win 10 Pro, 64-Bit, 8 GB RAM, Intel Core i5-4590 CPU @ 3,3 GHz Eplan Electric P8 Professional (2.7.3, 2.6.3) Eplan Harness pro3D
|
erstellt am: 17. Sep. 2019 07:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jack-Rawstyle
Hallo zusammen, @Robin, @Nairolf: Danke erstmal für den Beitrag - aber der löst ja nicht das Problem mit der Fehlermeldung. Die Arbeitsbereiche für 2.8 habe ich komplett neu erstellt. Eine Zeit lang haben sie auch funktioniert. Aber seit längerer Zeit habe ich auch bei jedem Start diese Fehlermeldung. Ich lade zwar einfach meinen Arbeitsbereich mit einem Shortcut - ist aber trotzdem lästig. Gibt es noch jemanden mit diesem Problem? LG
------------------ Gerald von www.smartineer.com Become a smarter engineer, become a Smartineer! Lass mich das für dich googeln Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 17. Sep. 2019 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jack-Rawstyle
|
CWolf Mitglied KE.IN-Elektroniker
 
 Beiträge: 251 Registriert: 10.07.2008 ePlan P8 2024 U2 BuildNr. 21570
|
erstellt am: 17. Sep. 2019 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jack-Rawstyle
Ich habe seit heute ein ähnliches Problem (allerdings OHNE Fehlermeldung): Ich nutze 2,8 bereits seit einer Weile. Auf einmal lädt es meinen Arbeitsbereich nicht mehr richtig (eine eigene Toolbar landet immer an einem falschen Platz). Wenn ich manuell den Arbeitsbereich lade, stimmt wieder alles. HF3 ist installiert und weist diesen Fehler auch auf. Ein zurücksetzen auf die Standardeinstellungen habe ich bereits versucht... ohne Erfolg. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 18. Sep. 2019 06:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jack-Rawstyle
|
smartineer Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 209 Registriert: 24.02.2017 Win 10 Pro, 64-Bit, 8 GB RAM, Intel Core i5-4590 CPU @ 3,3 GHz Eplan Electric P8 Professional (2.7.3, 2.6.3) Eplan Harness pro3D
|
erstellt am: 18. Sep. 2019 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jack-Rawstyle
Hallo, ich habe das Problem mit Hilfe des Eplan-Supports lösen können. Für mich jedenfalls. Besten Dank (und 10 Units ) nochmal an den Eplan-Mitarbeiter. Problem war vermutlich ein Defekt der Benutzer-Einstellungen. Mit den folgenden Schritten konnten wir den Fehler auf meiner Arbeitsstation beheben: 1. Sicherung der Benutzereinstellungen: - Optionen > Einstellungen > Benutzer: RMT: Exportieren... - Alle anwählbaren Checkboxen anwählen 2. Zurücksetzen der Benutzereinstellungen - Im P8 Diagnose-Dialog aufmachen: STRG + ^ - Configure... anklicken: Dialog Config EplLog.eldb / Diagnostics öffnet sich - P8 schließen (das zuvor geöffnete Fenster bleibt als einziges offen) - Im Dialog Config EplLog.eldb / Diagnostics: Command line options > /Setup > /Setup:User 3. P8 neu starten: - Die Fehlermeldung sollte jetzt weg sein (war bei mir so). 4. Benutzereinstellungen wieder herstellen: - Optionen > Einstellungen > Benutzer: RMT: Importieren... Wie immer: Anwendung dieser Prozedur auf eigene Gefahr!
LG
------------------ Gerald von www.smartineer.com Become a smarter engineer, become a Smartineer! Lass mich das für dich googeln Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jack-Rawstyle Mitglied E-Planer

 Beiträge: 15 Registriert: 18.04.2019 Eplan 5.70 SP1 Eplan P8 2.8 HF2 Professional Windows 10 64-Bit
|
erstellt am: 19. Sep. 2019 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von smartineer: Hallo,ich habe das Problem mit Hilfe des Eplan-Supports lösen können. Für mich jedenfalls. Besten Dank (und 10 Units ) nochmal an den Eplan-Mitarbeiter. Problem war vermutlich ein Defekt der Benutzer-Einstellungen. Mit den folgenden Schritten konnten wir den Fehler auf meiner Arbeitsstation beheben: 1. Sicherung der Benutzereinstellungen: - Optionen > Einstellungen > Benutzer: RMT: Exportieren... - Alle anwählbaren Checkboxen anwählen 2. Zurücksetzen der Benutzereinstellungen - Im P8 Diagnose-Dialog aufmachen: STRG + ^ - Configure... anklicken: Dialog Config EplLog.eldb / Diagnostics öffnet sich - P8 schließen (das zuvor geöffnete Fenster bleibt als einziges offen) - Im Dialog Config EplLog.eldb / Diagnostics: Command line options > /Setup > /Setup:User 3. P8 neu starten: - Die Fehlermeldung sollte jetzt weg sein (war bei mir so). 4. Benutzereinstellungen wieder herstellen: - Optionen > Einstellungen > Benutzer: RMT: Importieren... Wie immer: Anwendung dieser Prozedur auf eigene Gefahr!
LG
Super!! danke Dir!
Diese Lösung hat auch bei mir geklappt 
[Diese Nachricht wurde von Jack-Rawstyle am 19. Sep. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jack-Rawstyle Mitglied E-Planer

 Beiträge: 15 Registriert: 18.04.2019 Eplan 5.70 SP1 Eplan P8 2.8 HF2 Professional Windows 10 64-Bit
|
erstellt am: 19. Sep. 2019 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 19. Sep. 2019 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jack-Rawstyle
|
CWolf Mitglied KE.IN-Elektroniker
 
 Beiträge: 251 Registriert: 10.07.2008 ePlan P8 2024 U2 BuildNr. 21570
|
erstellt am: 19. Sep. 2019 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jack-Rawstyle
"strg+^" ist ein toller Tipp. Ich habe das zwar in meinem Fall bereits mit "C:\Program Files\EPLAN\Electric P8\2.8.3\Bin\ELogFileConfigToolu.exe" probiert (die Tastenkombination scheint genau dieses Programm aufzurufen). Leider hat mir das bei meinem Problem nicht weiter geholfen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olman Mitglied E-Konstrukteur

 Beiträge: 20 Registriert: 04.01.2010 EPLAN Pro Panel Produktversion: 2.8.HF4 Buildnummer: 12830
|
erstellt am: 27. Jan. 2020 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jack-Rawstyle
Hallo Forum, gibt es denn schon Informationen, wann die kaputte Arbeitsbereichs-Wiederherstellung in 2.8 gefixt wird? Ich hatte, nach der Installation von 2.8.3 durch den Vorort-Support, mir einen Arbeitsbereich mit einem Extra-Fenster für den zweiten Monitor erstellt (neu, nicht aus der Vorversion übernommen), in dem die meisten Navigatoren andocken. Ich denke, dass das nun kein exotisches Vorgehen ist. Dieser Arbeitsbereich wird beim Wiederaufruf über das Menü als Riesenfenster, höher als ein HDMI-Monitor und min. 3x breiter geöffnet. Der jeweils erste Klick auf den rechten/oberen Rand läßt diesen erst mal verspringen, danach muß man das Fenster weiter händisch auf Monitorformat zurechtzupfen. Das Alt-Tab-Menü und die Fenster-Controls oben rechts (außer "Schließen") fehlen - diese muss man übrigens, nach meinem Kenntnisstand der Windows-APIs, gezielt wegprogrammieren. Ich mußte /NoLoadWorkspace in den Startlink packen, damit man überhaupt in die Puschen kommt. Sonst hat man, außer dem Riesenfenster, auch keine einzige der Werkzeugleisten. Die Auskunft vom Support war "wird in einer der nächsten Versionen gefixt". HF4 brachte jedoch keine Änderung. Ist mit "nächste Version" möglicherweise die zweite oder gar erste Stelle in 2.8.x gemeint? :-/ ------------------ Beste Grüße Ol'man -- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 27. Jan. 2020 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jack-Rawstyle
Zitat: Original erstellt von Olman:
Die Auskunft vom Support war "wird in einer der nächsten Versionen gefixt". HF4 brachte jedoch keine Änderung. Ist mit "nächste Version" möglicherweise die zweite oder gar erste Stelle in 2.8.x gemeint? :-/
Mal die 2.9er Version probiert ob es dort geht ? Ob die das in der 2.8er überhaupt noch ändern ist ev. fraglich. Mache nur richtig schlimme Fehler raus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olman Mitglied E-Konstrukteur

 Beiträge: 20 Registriert: 04.01.2010 EPLAN Pro Panel Produktversion: 2.8.HF4 Buildnummer: 12830
|
erstellt am: 28. Jan. 2020 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jack-Rawstyle
IMHO  ist das ein richtig schlimmer Fehler. Er legt nämlich offen, wie die Programmierer ticken ("Guck mal was ich kann", aber nichts davon richtig). Ich habe auch gerade mal in der Changes-Datei zu HF4 gestöbert. Die meist verwendete Vokabel ist "jetzt wieder" :-( 2.9? Die 2.8.HF3 wurde hier im letzten September händisch vom Vorort-Support ausgerollt. Da kann ich nicht einfach eine obskure neue Version drüberbügeln. ------------------ Beste Grüße Ol'man -- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
davy gabriels Mitglied Hardware designer
 
 Beiträge: 123 Registriert: 30.03.2013 Electric P8 2.8hf4 Eplan Certified Engineer ProPanel Process Wiring + Cadcabel EEC One Professional
|
erstellt am: 28. Jan. 2020 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jack-Rawstyle
Wenn ich in 2.8HF4 meinen Arbeitsbereich ändere, dauert es meistens ungefähr 12s, in 2.7 dauert es nur 2s! Auch manchmal dass Verbindingsaktualisering in eines Projekt mehrer Minuten dauert, eben wenn dass Projekt auf ein lokale Laufwerk ist. Habe auch schon Benutzer-Einstellungen zurückgesetzt, hat wirklich nichts gebracht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 28. Jan. 2020 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jack-Rawstyle
Zitat: Original erstellt von Olman: IMHO ist das ein richtig schlimmer Fehler.Er legt nämlich offen, wie die Programmierer ticken ("Guck mal was ich kann", aber nichts davon richtig).
Das sind halt "Softis". Die können doch nur 0 und 1 denn weiter sind sie nicht gekommen... Sind halt nur Therotiker die was vorgeben und keine "User". Die wissen vielleicht wie man was nach Norm wie sein muss aber das war es dann auch. Auf User wird doch nicht gehört. Userbeirat oder wie der heißt gibt es ja schon lange nicht mehr (soviel ich weis) und "gute Leute" zu Fragen bzw. um Mithilfe zu fragen kommt für EPLAN nicht in Frage (leider). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olman Mitglied E-Konstrukteur

 Beiträge: 20 Registriert: 04.01.2010 EPLAN Pro Panel Produktversion: 2.8.HF4 Buildnummer: 12830
|
erstellt am: 29. Jan. 2020 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jack-Rawstyle
>"Die können doch nur 0 und 1 denn weiter sind sie nicht gekommen..." Django, ich dachte schon, Du bist einer der Übeltäter vom EPlan-Team. Im vorangegangenen Posting schrubst Du nämlich: "Mache nur richtig schlimme Fehler raus", als gehörtest Du dazu :-) ------------------ Beste Grüße Ol'man -- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |