| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Tabelle wie Excel (5072 / mal gelesen)
|
B.Mohr Mitglied ePlan Konstruktion
 
 Beiträge: 171 Registriert: 24.01.2018 ePlan P8 - Prof 2.9 Update 1
|
erstellt am: 23. Jul. 2019 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, gibt es eine Funktion/Möglichkeit eine Tabelle in ePlan einzufügen wie es z.B. bei Excel möglich ist? muß ja nicht grad mit Berechnungen sein  als Beispiel: - Übersicht von verwendeten Aderfarben - Übersicht von Schaltplanstruktur - ... derzeit sind Tabellen zu Fuß gezeichnet (also einzelne Linien) und jedes Feld hat ein Textfeld dies erschwert natürlich eine Eingabe und ist sehr zeitaufwendig oder wie habt ihr solche Informationen dargestellt? dies erschwert natürlich eine Eingabe und ist sehr Zeitaufwendig
------------------ Gruß Björn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 23. Jul. 2019 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für B.Mohr
|
B.Mohr Mitglied ePlan Konstruktion
 
 Beiträge: 171 Registriert: 24.01.2018 ePlan P8 - Prof 2.9 Update 1
|
erstellt am: 23. Jul. 2019 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
würde ja schon reichen wenn eine Excel Tabelle eingefügt/angezeigt wird und beim bearbeiten Excel selbst geöffnet wird. ist sowas mit einem Script möglich? ------------------ Gruß Björn [Diese Nachricht wurde von B.Mohr am 23. Jul. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wieselding Mitglied
 
 Beiträge: 345 Registriert: 05.10.2015 ePlan P8 2.9 - 2025
|
erstellt am: 23. Jul. 2019 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für B.Mohr
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 23. Jul. 2019 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für B.Mohr
Moin, wo wäre denn der Vorteil? Ob ich nun direkt in EPLAN Daten eingebe, oder erst ein externes Programm bemühe? Eintippen muss man überall und eine Aderfarben / -querschnittsübersicht benötigt keine Linien. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Klabauterfrau Mitglied
 
 Beiträge: 492 Registriert: 15.04.2014 EPLAN 5.70 SP1 EPLAN P8 V2.9 Professional, EPLAN P8 2023 Windows 10 Enterprise 64 Bit
|
erstellt am: 23. Jul. 2019 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für B.Mohr
Bei etwas umfangreicheren Tabellen, die sich wahrscheinlich nicht mehr ändern, machen wir auch schon mal ein Bildchen und fügen das in den Plan ein. Das geht schnell und ist unkompliziert. ------------------ Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen… Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
B.Mohr Mitglied ePlan Konstruktion
 
 Beiträge: 171 Registriert: 24.01.2018 ePlan P8 - Prof 2.9 Update 1
|
erstellt am: 23. Jul. 2019 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von ralfm: Moin, wo wäre denn der Vorteil? Ob ich nun direkt in EPLAN Daten eingebe, oder erst ein externes Programm bemühe? Eintippen muss man überall und eine Aderfarben / -querschnittsübersicht benötigt keine Linien.
Vorteil ist dabei dass man mit "TAB" in die nächste Zelle springen kann ------------------ Gruß Björn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
winnman Mitglied Techniker

 Beiträge: 39 Registriert: 19.01.2012
|
erstellt am: 23. Jul. 2019 22:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für B.Mohr
Schaltschrankstruktur? kommt da nicht die "Strukturkennzeichenübesicht" auf das hinaus was du haben willst? ------------------ Strom funktioniert nur mit Rauch / Bewies: Tritt Rauch aus, funktioniert auch die Baugruppe nicht mehr Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieur Prozess- / Verfahrenstechnik (m/w/d) | Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden im Anlagenbau und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.... | Anzeige ansehen | Verfahrenstechnik |
|
B.Mohr Mitglied ePlan Konstruktion
 
 Beiträge: 171 Registriert: 24.01.2018 ePlan P8 - Prof 2.9 Update 1
|
erstellt am: 24. Jul. 2019 07:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von winnman: Schaltschrankstruktur? kommt da nicht die "Strukturkennzeichenübesicht" auf das hinaus was du haben willst?
wir haben hier eine Struktur; Anlageort "Info"; wo man was auf welcher Seite findet. z.B. Seite 160 ist das 24V Netzteil.... ------------------ Gruß Björn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |