Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  DIN 61439 für wen zuständig

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Webcast: Eplan Plattform 2026, ein Seminar am 13.11.2025
Autor Thema:  DIN 61439 für wen zuständig (1438 / mal gelesen)
Dominique.Wiemann
Mitglied
Elektrokonstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Dominique.Wiemann an!   Senden Sie eine Private Message an Dominique.Wiemann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominique.Wiemann

Beiträge: 1
Registriert: 07.05.2019

2.7.3

erstellt am: 07. Mai. 2019 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich wünsche einen schönen Dienstag.

Kann mir einer die frage beantworten, worauf sich die DIN 61439 bezieht bzw. ob ich mich danach richten soll.

Hier in der Firma kam jetzt die Frage auf,
müssen wir nach DIN61439 bauen oder nicht.

Wir bauen kpl. Kältemaschinen.
Also die Maschine + Schaltschrank.

Gruß Dominique

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mr.Heli
Mitglied
CAE/CAD-Engineering


Sehen Sie sich das Profil von Mr.Heli an!   Senden Sie eine Private Message an Mr.Heli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mr.Heli

Beiträge: 259
Registriert: 27.09.2012

ePlan P8 Professional V2025
ePlan P8 Cogineer (eBuild) V2025
ePlan P8 ProPanel V2025
ePlan P8 Fluid V2025
ePlan P8 EPIS V2025

erstellt am: 08. Mai. 2019 07:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominique.Wiemann 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Dominique.Wiemann:

Wir bauen kpl. Kältemaschinen.
Also die Maschine + Schaltschrank.
Gruß Dominique


"Normalerweise" sollte eure Schaltschränke unter die Maschinenrichtlinie DIN EN 60204 fallen, außer ihre liefert Schränke für ein Retrofit o.ä.
Dann sollte die 61439 greifen.

[Diese Nachricht wurde von Mr.Heli am 08. Mai. 2019 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PR24
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von PR24 an!   Senden Sie eine Private Message an PR24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PR24

Beiträge: 241
Registriert: 04.02.2016

Eplan Electric P8 - Professional
Version 2.2 ... 2.7 HF7

erstellt am: 08. Mai. 2019 09:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominique.Wiemann 10 Unities + Antwort hilfreich



Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*)

Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.


  • Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
eCAT
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von eCAT an!   Senden Sie eine Private Message an eCAT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eCAT

Beiträge: 454
Registriert: 02.09.2015

Windows 10 Enterp.
EPLAN 2025
EPLAN 2.9 SP1 Update 13
EPLAN 2.7 HF6
EPLAN 5.70.4

erstellt am: 09. Mai. 2019 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dominique.Wiemann 10 Unities + Antwort hilfreich

Konformität müsst ihr nach Maschinenrichtlinie erklären.
Aber auch wenn man nach Maschinenrichtlinie Konformität erklärt, sollte man die Niederspannungsrichtlinie nicht links liegen lassen (Schutzziele).

------------------
Dem Ingeniör ist nix zu schwör!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz