| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Automotive Day, eine Veranstaltung am 13.05.2025
|
Autor
|
Thema: 3D Schaltschrankaufbau / Bauraum exportieren (2389 / mal gelesen)
|
MHemp Mitglied technische Zeichnerin (Elektro)

 Beiträge: 31 Registriert: 05.02.2013 Windows 10 Professional ------------------------------- ePLAN Elektric P8 Professional Version 2.8 Expertenmenü (was sonst) :D -------------------------------
|
erstellt am: 29. Mrz. 2019 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe jetzt den Schaltschrankaufbau als 3D fertig und noch die anderen kleinen Kästen. Jetzt die nächste Frage wie bekomme ich diesen Aufbau als PDF "exportiert/gedruckt"? Also der VRML Export dauert ja EEEWIG und die Datei, die raus kommt ist Monströs :O Die Datei kann man ja gar nicht verschicken Danke Euch  LG Michaela Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sabernia Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 564 Registriert: 21.07.2011 EPLAN Electric P8 Professional 2.9 SP1 Addon(s): Pro Panel Professional
|
erstellt am: 29. Mrz. 2019 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MHemp
Ahoi, ich weiß zwar nicht genau ob das ne Lizenz-Geschichte ist, aber bei mir gibt es unter Seite->Exportieren->PDF in dem dann sich Öffnenden Dialog eine Checkbox "3D-Modell ausgeben" Hakst du das an, sind die Bauräume in der PDF dabei (macht diese aber auch nicht kleiner) ;-) Machen wir aber nicht, da sich in dem Plan die Modellansichten befinden, welche für unsere Fertigung und in weiterer Folge auch für die Kunden völlig ausreichend sind. Was definitiv Lizenzbehaftet ist, ist der Step-Export ... Grüßen und ein sonniges Wochenende!
------------------ Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MHemp Mitglied technische Zeichnerin (Elektro)

 Beiträge: 31 Registriert: 05.02.2013 Windows 10 Professional ------------------------------- ePLAN Elektric P8 Professional Version 2.8 Expertenmenü (was sonst) :D -------------------------------
|
erstellt am: 29. Mrz. 2019 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe jetzt heraus gefunden, dass ich die Bauräume im Bauraum-Navigator markieren muss und dann Seite / Exportieren / PDF. Dann wurde der "schräge" Bauraum ausgegeben. Jetzt hab ich auch heraus gefunden, wie ich den Stromlaufplan mit Auswertungsseiten UND die Modellansichten exportieren kann. Könnt ihr mir jetzt noch sagen, wie ich die Ansichten nicht "schräg" sondern frontal ausgegeben bekomme???  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Braini87 Mitglied Technischer Redakteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 11.07.2008 EPLAN Eletric P8 2.7 Prof. HF5 EPLAN ProPanel Prof.
|
erstellt am: 30. Mrz. 2019 21:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MHemp
|
sabernia Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 564 Registriert: 21.07.2011 EPLAN Electric P8 Professional 2.9 SP1 Addon(s): Pro Panel Professional
|
erstellt am: 01. Apr. 2019 06:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MHemp
Moinsen, ich denke auch, was du suchst ist nicht der Export vom Bauraum sondern wie man eine "Modellansicht" (also eine Auswertung des jeweiligen Bauraums) in den Plan bekommt. Wie schon beschrieben Einfügen -> Grafik -> Modellansicht (am Besten auf einer Sete vom Typ "Modell-Ansicht" ;-) ) Dann kannst du in den Eigenschaften dieser verschiedene Dinge auswählen: - welcher Bauraum - was von dem Bauraum - Typ (Shading oder Drahtdarstellung (wenn du bemaßen willst ist letzteres besser) - Perspektive (SW/SO/vorne/oben ... !Immer auf den Bauraum selbst bezogen!) - und noch einiges mehr ... ------------------ Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!
[Diese Nachricht wurde von sabernia am 01. Apr. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |