| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Stern-Dreieck (2197 / mal gelesen)
|
L1 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 24.03.2019
|
erstellt am: 24. Mrz. 2019 18:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, habe seit gestern Eplan, muss ein Stern-Dreieck Schaltplan zeichnen (Laststrom). Habe das Problem das ich kein Symbol für Sternanlauf (Brücke) finde. Falls es so ein Symbol nicht geben sollte, kann mir jemand sagen wie ich es zeichnen kann. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 24. Mrz. 2019 18:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für L1
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 25. Mrz. 2019 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für L1
|
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005
|
erstellt am: 25. Mrz. 2019 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für L1
Zitat: Original erstellt von susi 7: Hallo, die Sternbrücke zeichnest Du mit Verbindungssymbolen, 2 Winkel und einem T-Stück in der Mitte
Na ja, fast. ------------------ Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 25. Mrz. 2019 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für L1
|

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005
|
erstellt am: 25. Mrz. 2019 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für L1
Zitat: Original erstellt von ralfm:
Moin, nur so zur Info: Wie denn komplett?
Für die reine Sternschaltung schon richtig. Nur bei Stern- Dreieck sieht es ein wenig anders aus. War ja auch nur als Hinweis. ------------------ Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |