Hallo,
für Siemens ist der Daten-Austausch über Automation-ML-Schnittstelle einfach.
Es sind sicherlich Felder in der Artikeldatenbank zu pflegen.
Es sind auch manchmal kleine Fehler bei Siemens-Artikeldaten aus dem Dataportal (fehlendes Leerzeichen usw.).
Du kannst ja mit dem Siemens TIA Selection Tool beginnen, dort eine SPS zusammenstellen, und in Eplan in ein Projekt importieren. Nach dem Import lassen sich dann auch Makros auf Schaltplanseiten erzeugen. Vorraussetzung: Artikeldaten sind schon in Eplan in der Artikeldatenbank.
„Lohnt sich der Aufwand“ war Deine Frage:
Möchtes Du durchgängig arbeiten?
Was machst Du? Serienmaschinen? Anlagenbau?
Wohin möchtest Du Dich entwickeln?
Viel Spaß (von unterwegs).
LG, RW
------------------
www.cae-group.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP