| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kontaktspiegel abstand (1937 mal gelesen)
|
windoof-user Mitglied Technischer Angestellter
 
 Beiträge: 256 Registriert: 14.10.2006 RUPLAN 4.x EPLAN P8 2.x ELCAD 7.10
|
erstellt am: 22. Aug. 2018 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, kann ich den abstand beim der Kontaktspiegel ändern?(siehe Bild) z.Z helfe ich mir damit das ich die Kontakte als "Paarweise" definiere und einzeln platziere, quasi als Kontaktspiegel. Gruss Christian ------------------
 I'm not here for your entertainment. [Diese Nachricht wurde von windoof-user am 22. Aug. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wieselding Mitglied
 
 Beiträge: 345 Registriert: 05.10.2015 ePlan P8 2.9 - 2025
|
erstellt am: 22. Aug. 2018 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für windoof-user
|
windoof-user Mitglied Technischer Angestellter
 
 Beiträge: 256 Registriert: 14.10.2006 RUPLAN 4.x EPLAN P8 2.x ELCAD 7.10
|
erstellt am: 22. Aug. 2018 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Wieselding Mitglied
 
 Beiträge: 345 Registriert: 05.10.2015 ePlan P8 2.9 - 2025
|
erstellt am: 22. Aug. 2018 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für windoof-user
Dienstprogramme-Stammdaten-Normblatt-öffnen (oder erst einmal kopieren, zum probieren). Dann Rechtsklick auf das geöffnete Normblatt (im Seitennavigator). Dort gibt es dann ein Feld: "Kontaktspiegelabstand (im Schaltplanpfad)". ------------------ EN81346-2 PK: "Fühlbare Informationsdarstellung" -> Vibrator Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eCAT Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 451 Registriert: 02.09.2015 Windows 10 Enterp. EPLAN 2025 EPLAN 2.9 SP1 Update 13 EPLAN 2.7 HF6 EPLAN 5.70.4
|
erstellt am: 31. Aug. 2018 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für windoof-user
^^Da findet sich in der Tat der Standardwert für Schaltplanpfad und Schaltzeichen: Kontaktspiegelabstand (am Schaltzeichen) <12059> Kontaktspiegelabstand (im Schaltplanpfad) <12060> Man kann das in den Symboleigenschaften auf der Seite "Anzeige" unten rechts in der Ecke bei "Kontaktspiegel" rechts denen dem Dropdown unter "..." für jedes einzelne Symbol abweichend anpassen. [Diese Nachricht wurde von eCAT am 31. Aug. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 31. Aug. 2018 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für windoof-user
|

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 09. Sep. 2018 20:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für windoof-user
Hallo Christian, wie gefällt dir mein Bild Der Abstand 2 ist abhängig vom Ausdehnungsbereich des Symbols und somit nur in der Symbolbibliothek beeinflussbar. Ich habe den Abstand 1 bei einigen Symbolen bereits eingestellt und Kontaktspiegel am Schaltzeichen als Standard gespeichert. Oje da höre ich schon die P8-Experten rufen: Symbolbibliotheken nicht ändern!!!
------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |