| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kabel von Altanlage (987 / mal gelesen)
|
SurReal Mitglied Systemer
 Beiträge: 5 Registriert: 29.06.2018 EPLAN 2.6 HF4
|
erstellt am: 04. Jul. 2018 07:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen! um was geht es: Ich habe eine Altanlage und der Stromlaufplan soll neu gemacht werden. Mein Problem sind Kabel, die wie im Anhang dargestellt werden. Ich habe diese Ansicht kopiert und EPlan hat damit diverse Probleme. Meine erste Frage, wie interpretiert ihr diese Kabel? (Ein Schirm, der parallel auf eine Aderleitung geklemmt wird???) Und wie stellt man es richtig im EPlan dar? Grüße und Danke :-) [Diese Nachricht wurde von SurReal am 04. Jul. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smartineer Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 209 Registriert: 24.02.2017 Win 10 Pro, 64-Bit, 8 GB RAM, Intel Core i5-4590 CPU @ 3,3 GHz Eplan Electric P8 Professional (2.7.3, 2.6.3) Eplan Harness pro3D
|
erstellt am: 04. Jul. 2018 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SurReal
|
SurReal Mitglied Systemer
 Beiträge: 5 Registriert: 29.06.2018 EPLAN 2.6 HF4
|
erstellt am: 04. Jul. 2018 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Okay, jetzt muss ich mal fragen: ist es irgendwo üblich, dass Koax-Kabel für Spannungsversorgungen genutzt werden? (also direkt nach dem Trafo, dann auch mit 10 qmm oder 16 qmm?) Und ist die Darstellung so üblich? Mein Problem, ich habe die Anlage noch nicht live gesehen und der Kunde sagt einfach "die Kabel einfach kopieren". Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 04. Jul. 2018 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SurReal
Moin zusammen, ich würde das nicht nur auf Koax beziehen, vielleicht auch weiter bis z.B. 110CY oder so. Wenn man die Musterlänge der Abschirmung groß genug wählt, dann erhält man diese Viertelkreisdarstellung. Schirm | | auf Ader würde ich nicht sehen, da soll nur die Durchgängigkeit des Schirmes gekennzeichnet werden. Gibt es zu dem alten Plan Klemmen- oder Kabelpläne? ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
SurReal Mitglied Systemer
 Beiträge: 5 Registriert: 29.06.2018 EPLAN 2.6 HF4
|
erstellt am: 04. Jul. 2018 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nein, liegt mir nicht vor. Aber ich nehme mir aus der Diskussion heraus, dass die Darstellung nicht eindeutig ist und daher nicht meinen Ansprüchen entsprechend. Ich muss da mal tiefer bohren. Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |