| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Querverweis auf anderen SLP (1697 / mal gelesen)
|
SurReal Mitglied Systemer
 Beiträge: 5 Registriert: 29.06.2018 EPLAN 2.6 HF4
|
erstellt am: 29. Jun. 2018 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, ich habe eine prinzipelle Frage, wie verweise ich richtig auf andere Stromlaufpläne (die nicht im Projekt sind). Beispiel: Ich habe eine Anlage =95 und die Einspeisung kommt von Anlage =13. Nun hat der Stromlaufplaner von =13 einen Verweis (sieht aus wie Abbruchstelle) für =95 vorgesehen. Wie verweise ich, da eine normale Abbruchstelle immer eine Gegenstelle braucht, aber diese nicht im Projekt liegt. Oder ich will eine Schließer einfügen, aber das Relais liegt in Anlage =13. Wie verweise ich hier richtig. Schon einmal vielen Dank für Antworten Grüße Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
amassade Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 8 Registriert: 27.06.2018
|
erstellt am: 29. Jun. 2018 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SurReal
Hallo, soweit ich weiß, kannst du das nicht machen, sondern musst du dann Z.b Backplan X oder siehe Plan X etc... aber ich bin begeistert, die Lösung von Experten zu wißen, wenn es doch ein Lösung gibt. LG Massade Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1924 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2025 Prof.
|
erstellt am: 29. Jun. 2018 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SurReal
|
Wieselding Mitglied
 
 Beiträge: 345 Registriert: 05.10.2015 ePlan P8 2.9 - 2025
|
erstellt am: 29. Jun. 2018 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SurReal
Man kann auch einen Strukturkasten (=13) anlegen und dort im Prinzip das gegenstück darstellen. So handhabe ich das hier und es kommen alle mit klar. ------------------ EN81346-2 PK: "Fühlbare Informationsdarstellung" -> Vibrator Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
SurReal Mitglied Systemer
 Beiträge: 5 Registriert: 29.06.2018 EPLAN 2.6 HF4
|
erstellt am: 29. Jun. 2018 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die schnellen Vorschläge. Ihr seid klasse :-) Der externe Querverweis sieht erstmal sauber aus. Im Prüfverlauf wird aber dennoch die Fehlermeldung "Abbruchstelle ohne Gegenstück" generiert. Bekomme ich die weg? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |