| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Vorzeichen für Betriebsmittelkennzeichen ändern (2259 / mal gelesen)
|
dmm Mitglied Elektrokonstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 23.01.2018 CAD: EPLAN Electric P8 - Professional V2.7 HF3 inkl. ProPanel Addon Betriebssystem: Windows 7 64Bit Service Pack 1 Prozessor: Intel(R)Xeon(R) CPU E5-1620 0 @ 3.60GHz RAM: 16GB
|
erstellt am: 14. Jun. 2018 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich möchte (bzw. muss) für ein aktuelles Projekt das BMK-Vorzeichen (-) gegen einen (.) austauschen. Gibt es die Möglichkeit dies zu ändern ohne, dass sich der Punkt mit der restlichen Stuktur beißt? Beispiel aktueller Stand: +HBT_A1QEY01GH020-EF02 Kundenwunsch: +HBT_A1QEY01GH020.EF02 => beim Schaltschrankaufbau soll darüber hinaus nur das .EF02 angezeigt werden. Vielen Dank im Voraus für Eure Mühen! Viele Grüße Dennis Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1946 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 14. Jun. 2018 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dmm
|
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 15. Jun. 2018 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dmm
Guten Morgen, so wie ich das verstehe, soll der Punkt das BMK kennzeichnen. Unter Projekte\Eigenschaften\Weitere... kannst Du das Trennzeichen der Kennzeichnungsblöcke von Punkt auf ein anderes änderen. Wie man aber aus dem Minus einen Punkt zur BMK-Erkennung macht entzieht sich meiner Kenntnis. Beim Aufstellungsplan gibtst Du der Seite alle Strukturkennzeichen mit und mit den Kürzungsregeln sollte am Gerät dann nur noch das BMK stehen. Plan B Du machst einen Strukturkasten um den ganzen Schrank... Gruß Christof
------------------ alles wird gut! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 15. Jun. 2018 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dmm
Geht eigentlich nicht und ist auch nicht nach Norm. Das - kennzeichnet immer das BMK genauso wie = AKZ und + OKZ. Das ist fester Bestandteil von EPLAN und kann man, soviel ich weis, nicht ändern. Wer kommt auf sowas ? Das mit dem . ist ein Kennzeichen für die "Feinplatzierung". Wird oft bei OKZ in 20kV- und NSHV-Anlagen bei Siemens verwendet. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SebastianNO Mitglied Elektroniker
 
 Beiträge: 142 Registriert: 30.04.2015 Eplan P8 2.9 SPS1
|
erstellt am: 15. Jun. 2018 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dmm
Ja das "-" ist ein fester Bestandteil und lässt sich nicht ändern. So steht es in der Eplan Hilfe. Lediglich ein Benutzerspezifisches Zeichen kann man anlegen. Diese steht am Anfang oder Ende einer Struktur aber das BMK selbst kommt immer zum Schluss. [Diese Nachricht wurde von SebastianNO am 15. Jun. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dmm Mitglied Elektrokonstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 23.01.2018 CAD: EPLAN Electric P8 - Professional V2.7 HF3 inkl. ProPanel Addon Betriebssystem: Windows 7 64Bit Service Pack 1 Prozessor: Intel(R)Xeon(R) CPU E5-1620 0 @ 3.60GHz RAM: 16GB
|
erstellt am: 15. Jun. 2018 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, vielen Dank für Eure Antworten - damit geht meine Meinung konform mit Eurer. Es geht hierbei um ein Kraftwerk daher die Parallelen zu 20kV -und NSHV-Anlagen. Ich habe unseren Kunden um ein Beispielprojekt gebeten um nähere Informationen zu erhalten. Vielen Dank für Eure Mühen! Viele Grüße Dennis Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
django Moderator Elektrokonstrukteur
       

 Beiträge: 3036 Registriert: 12.02.2002 EPLAN 3.33 EPLAN 5.xx P8 1.9.6 P8 1.9.10 P8 1.9.11 P8 2.0.9 - 2.8 alle Prof.
|
erstellt am: 15. Jun. 2018 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dmm
Zitat: Original erstellt von dmm: Hallo Zusammen,vielen Dank für Eure Antworten - damit geht meine Meinung konform mit Eurer. Es geht hierbei um ein Kraftwerk daher die Parallelen zu 20kV -und NSHV-Anlagen. Ich habe unseren Kunden um ein Beispielprojekt gebeten um nähere Informationen zu erhalten. Vielen Dank für Eure Mühen! Viele Grüße Dennis
Dort wird mit "Feinorten" gearbeitet. +.B z.B. bedeutet "Blech" also Montageplatte. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
eCAT Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 451 Registriert: 02.09.2015 Windows 10 Enterp. EPLAN 2025 EPLAN 2.9 SP1 Update 13 EPLAN 2.7 HF6 EPLAN 5.70.4
|
erstellt am: 11. Jul. 2018 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dmm
|