| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: nicht platzierte Verbindungen finden (2209 / mal gelesen)
|
trickytom Mitglied DI, tBw

 Beiträge: 16 Registriert: 07.03.2013
|
erstellt am: 12. Jun. 2018 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
trickytom Mitglied DI, tBw

 Beiträge: 16 Registriert: 07.03.2013
|
erstellt am: 12. Jun. 2018 16:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 12. Jun. 2018 17:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für trickytom
|
trickytom Mitglied DI, tBw

 Beiträge: 16 Registriert: 07.03.2013
|
erstellt am: 13. Jun. 2018 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Ralf, danke. Daran habe ich auch selbständig gedacht. Auch insgesamt 10x Koprimieren behebt das Problem leider nicht, die Verbindung ist immer noch vorhanden. Sie wird in der Liste im Navigator ohen Quelle und ohne Ziel geführt, ist angeblich platziert. Im Baum ist sie nicht zu finden. Löschen kann man diese Verbindung nicht. Kompromieren hilft nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Braini87 Mitglied Technischer Redakteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 11.07.2008 EPLAN Eletric P8 2.7 Prof. HF5 EPLAN ProPanel Prof.
|
erstellt am: 13. Jun. 2018 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für trickytom
|
trickytom Mitglied DI, tBw

 Beiträge: 16 Registriert: 07.03.2013
|
erstellt am: 13. Jun. 2018 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für den Hinweis. Leider sind die Beiträge für V1.8.6.2432 (aus 2006, 12 Jahre alt), ich arbeite mit der 2.7.3 Weder die Komprimierung funktioniert, noch lässt sich die Verbindung löschen. Die alten Beiträge zu dem Thema habe ich hier natürlich durchgesehen, da die sich aber nicht anwenden lasse (ältere Versionen) oder nicht funktionieren, stelle ich ja die Frage neu. Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 13. Jun. 2018 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für trickytom
hi, Verbindungen aktualisieren hast Du sicher auch ausprobiert: Projektdaten\Verbindungen\aktualisieren Wenn man STRG+SHIFT Taste gedrückt hält, während man auf aktualisieren drückt wird der Umfang der Aktualisierung auf das ganze Projekt ausgeweitet... Gruß Christof ------------------ alles wird gut! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
trickytom Mitglied DI, tBw

 Beiträge: 16 Registriert: 07.03.2013
|
erstellt am: 13. Jun. 2018 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
19andre79 Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 148 Registriert: 01.09.2009 EPLAN Electric P8 2.9 EPLAN Harness ProD 2.9
|
erstellt am: 13. Jun. 2018 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für trickytom
Moin, handelt es sich vielleicht um eine "virtuelle" Verbindung über die Funktion "Geräte verschalten" (PROJEKTDATEN->BETRIEBSMITTEL->GERÄTE VERSCHALTEN? Gruß André ------------------ *** Alles wird gut..! *** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
trickytom Mitglied DI, tBw

 Beiträge: 16 Registriert: 07.03.2013
|
erstellt am: 13. Jun. 2018 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
He Andre, auch eine Möglichkeit. Danke. Habe ich gerade nachgesehen. Ist es aber leider auch nicht. Ich habe weder eine Quelle noch ein Ziel bei der Verbindung, also müsste ich da genau so alle Geräte prüfen wie "auf herkömmlichen Wegen".
Zitat: Original erstellt von 19andre79: Moin,handelt es sich vielleicht um eine "virtuelle" Verbindung über die Funktion "Geräte verschalten" (PROJEKTDATEN->BETRIEBSMITTEL->GERÄTE VERSCHALTEN? Gruß André
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
trickytom Mitglied DI, tBw

 Beiträge: 16 Registriert: 07.03.2013
|
erstellt am: 13. Jun. 2018 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Noch mal was neues dazu: Jetzt ist keine Seite mehr vorhanden. Habe ich nacheinander gelöscht, um den "Fehler" einzukreisen. Es gibt also nur noch die Projektdaten. Trotzdem ist die Verbindung vorhanden und lässt sich nicht entfernen. Wie gesagt: Komprimieren hilft auch nicht. Eine erzwungene "virtuelle" Verbindung kann es ja nicht sein, wenn es keine Bauteile mehr gibt.... [Diese Nachricht wurde von trickytom am 13. Jun. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
trickytom Mitglied DI, tBw

 Beiträge: 16 Registriert: 07.03.2013
|
erstellt am: 18. Jun. 2018 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe im Solution Center nachgefragt. Es scheint sich um "Altdaten" zu handeln, die "auf diesem Weg nicht zu löschen sind". Ratschlag der Hotline: Das Projekt nur mit Kofdaten kopieren und dann die Seiten wieder aus dem (defekten) Originalprojekt einkopieren. Danke für alle Tipps. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |