| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ProPanel Platzierung (2448 / mal gelesen)
|
Der Zed Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 15.09.2014 P8 Professional 2.4 + 2.6 ProPanel Process Wiring Process NC
|
erstellt am: 11. Apr. 2018 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe ein Problem im ProPanel mit der verteilten Platzierung eines Betriebsmittels auf verschiedenen Montageflächen. In diesem Fall handelt es sich um einen Hauptschalter auf der Montageplatte mit dem Hauptschaltergriff auf der Tür. Um den Griff nun exakt zu positionieren, habe ich am Makro des Hauptschalters ein Montagepunkt für den Griff definiert. Wenn ich bei der Platzierung des Griffes (ProPanel) nun über der Montageplatte mit Hauptschalter die Tür einblende und den o.g. Montagepunkt auswähle, wird der Griff leider genau am Montagepunkt und nicht an dieser Position auf der Tür platziert. Wie muss ich vorgehen, um den Hauptschalter zur Positionierung verwenden zu können? Danke vorab! Gruß, Der Zed Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eismeer Mitglied Detailkonstrukteur
 
 Beiträge: 158 Registriert: 27.10.2014 Eplan P8 2.9.4 (1.9.10/1.9.11/2.0.9/2.4.2/2.5.4/2.7.3/2.9.4)
|
erstellt am: 13. Apr. 2018 20:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Der Zed
|
Der Zed Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 15.09.2014 P8 Professional 2.4 + 2.6 ProPanel Process Wiring Process NC
|
erstellt am: 16. Apr. 2018 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Möglicherweise gibt es den Menürpunkt "Montagepunkt" in der von mir genutzen Version 2.4 noch nicht. Denn ich habe nur Montageflächefang und Montagerasterfang zur Auswahl. Funktioniert aber mit beiden nicht. Wobei Montagefläche ja das gewünste wäre. Wie positionieren denn alle anderen die Hauptschaltergriffe etc. auf der Tür? Wenn diese genau auf das zugehörige Bauteil auf der Moantageplatte ausgerichtet sein muss. Gruß! Der Zed
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Belborras Mitglied

 Beiträge: 80 Registriert: 08.03.2018 Eplan ProPanel 2.6, 2.7, 2.9, 2022 mit P8
|
erstellt am: 15. Mai. 2018 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Der Zed
Bei ProPanel 2.7 hatte ich dieses Problem auch mit einem Siemens HS. Die Lösung war TAB drücken dadurch wechselte der Montagepunkt vom Grif zum schaltelement. allerdings gabs es da das Problem das durch die feste Größe der Welle der Schalter aus der Tür Rausguckte. (siehe Bild) MfG Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |