Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  EPLAN Electric P8
  Anlage Unterkennzeichen. ignorieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan feiert 40 Jahre: Vom Start-up zum Marktführer, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Anlage Unterkennzeichen. ignorieren (1952 / mal gelesen)
Christof G
Mitglied
Steuerungstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Christof G an!   Senden Sie eine Private Message an Christof G  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christof G

Beiträge: 1019
Registriert: 09.11.2006

EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570
Win10 Enterprise 64Bit

erstellt am: 15. Mrz. 2018 13:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

gibt es die Möglichkeit in den Strukturkennzeichen den "." als Unterkennzeichnung mit einem Zeichen !auf der Planseite nicht sichtbar! zu verhindern?
Für das BMK geht das ja mit -B(15.3) -> hier wird der Punkt nicht als Unterzähler erkannt und mit dem Parameter "Klammern im BMK ausblenden" wird das auf der Planseite als -B15.3 dargestellt.
Sowas bräuchte ich für Strukturkennzeichen 

Gruß Christof

------------------
alles wird gut!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mario Stierwald
Mitglied
Technischer Produktmanager


Sehen Sie sich das Profil von Mario Stierwald an!   Senden Sie eine Private Message an Mario Stierwald  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mario Stierwald

Beiträge: 16
Registriert: 17.03.2018

erstellt am: 17. Mrz. 2018 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christof G 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, ich bin mir nicht sicher ob ich die Fragestellung vollständig verstanden habe....

Vielleicht hilft die Information...

Strukturierung von Projekten gemäß der Norm EN 81346
Die erweiterte Referenzkennzeichnung ermöglicht, mit einer Betriebsmittelstruktur entsprechend der Norm EN 81346 zu arbeiten. Die Betriebsmittelstruktur lässt sich gemäß der Norm EN 81346 anhand der Strukturierungskriterien Funktions-, Orts- und Produktaspekt festlegen. Ein Aspekt beschreibt, auf welche Art und Weise ein Objekt betrachtet wird.


Das Größer-Zeichen (">") wird pro Kennzeichnungsblock ausgewertet anstatt für das gesamte BMK. Das vorangestellte Zeichen ">" gibt an, dass das betreffende Strukturkennzeichen in Bezug auf die oberste Hierarchieebene vollständig ist. Die Strukturierung beginnt in diesem Fall ab dem mit ">" versehenen Strukturkennzeichen, übergeordnete Strukturkennzeichen werden ignoriert.

Vollständiger Text in der EPLAN Online Hilfe

http://www.eplan.help/help/platform/2.7/de-DE/help/EPLAN_help.htm#htm/projectstructure_k_referenzkennzeichnung.htm

------------------
Mario Stierwald

technischer Produktmanager mechatronisches Engineering
technical product manager mechatronic engineering

[Diese Nachricht wurde von Mario Stierwald am 17. Mrz. 2018 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d)

Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Christof G
Mitglied
Steuerungstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Christof G an!   Senden Sie eine Private Message an Christof G  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christof G

Beiträge: 1019
Registriert: 09.11.2006

EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570
Win10 Enterprise 64Bit

erstellt am: 19. Mrz. 2018 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen und
vielen Dank für die Antwort.

Ich möchte eigentlich an der Vererbung von Funktions- und Ortsaspekt an Makros und Symbolen nichts ändern.

Ich habe folgendes Anlagenkennzeichen:
=A1.1.6.1
Der Parameter "Aufgelöste Darstellung der Unterstrukturen" ist aktiv.
-> meine Navi zeigen mir =A1\1\6\1 (das sind 3 Unterordner)
Ich möchte: =A1\1.6.1 (nur 1 Unterordner)

Wie anfangs geschrieben kann ich beim Produktaspekt mit Klammern () verhindern, dass ein "." als Unterkennzeichen erkannt wird.
Daraus ergibt sich meine Hoffnung, dass das mit Funktions- und Ortsaspekt vllt. auch möglich ist... Klammern klappen bei mir hier aber nicht.

Gruß Christof

------------------
alles wird gut!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz