| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Branchendialog: Gebäudetechnik am 14. März 2024 in Köln, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Symbol an Artikel zuweisen (1883 / mal gelesen)
|
PEZAG Mitglied Projektleiter Hardware
 
 Beiträge: 171 Registriert: 03.10.2014
|
erstellt am: 08. Feb. 2018 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Bei uns ist folgende Frage aufgetaucht. Gibt es die Möglichkeit z.b. bei einem Schütz den dazu gehörigen Kontakt fix an das Hauptsymbol zu binden, sprich wenn die Spule umbenennt wird, dass die Kontakt auf der anderen Seite auch das BMK wechseln. Besten Dank für eure Inputs. Gruss Philipp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eismeer Mitglied Detailkonstrukteur
 
 Beiträge: 158 Registriert: 27.10.2014 Eplan P8 2.9.4 (1.9.10/1.9.11/2.0.9/2.4.2/2.5.4/2.7.3/2.9.4)
|
erstellt am: 08. Feb. 2018 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PEZAG
|
A.Robert Mitglied staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 479 Registriert: 09.03.2015 EPLAN Electric P8 - Select Version: 2.6 HF4 2.8 HF4 / SQL 2.9 SP1 Update 14 / ProPanel
|
erstellt am: 08. Feb. 2018 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PEZAG
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 08. Feb. 2018 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PEZAG
Hallo Philipp, du kannst das BMK übergreifend ändern, indem du bei Spule oder Kontakt statt "Eigenschaften..." dann "Eigenschaften (übergreifend)" wählst. Das funktioniert beim Kontakt mit einer Abfrage. Alternativ kannst du im Menü Optionen "Eigenschaften (übergreifend)" markieren. Die erste Möglichkeit betrifft dann immer nur das eine Bauteil, die Zweite jedes Bauteil, solange markiert. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PEZAG Mitglied Projektleiter Hardware
 
 Beiträge: 171 Registriert: 03.10.2014
|
erstellt am: 08. Feb. 2018 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Besten Dank für euer schnelles Feedback. Mein vorgehen ist folgender weisse, Artikel wird auf Artikelnavi gezogen und im Schaltplan abgesetzt und danach mit dem Betriebsmittel Navigator z.B. die Kontakte vergeben. Bezüglich der Eigenschaft (übergreifend) habe ich den Optionspunkt nicht gefunden, wo soll sich dieser verstecken? und muss dieser beim Artikelbearbeitet werden? Besten Dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5640 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 08. Feb. 2018 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PEZAG
|

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
PEZAG Mitglied Projektleiter Hardware
 
 Beiträge: 171 Registriert: 03.10.2014
|
erstellt am: 12. Feb. 2018 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|